Javier Hernández 'Chicharito'


  • Dreimal erwähnt, dass Hernandez kein Überflieger ist, aber mehr als 30 Millionen fordern. Schon seltsam.


    Ich denke er gehört locker in die Top 10 der besten Spieler, die für Leverkusen gespielt haben. Und seine Torquote macht ihn zu einem Überflieger, denn die hatte hier noch keiner. Er könnte in seiner ersten Saison hier einen neuen Rekord aufstellen.

    Top 10 von den bei uns erbrachten Leistungen oder Top 10 allgemein unserer ehemaligen Spieler? Denn bei zweiteren Kriterium wird es verdammt eng für den Mexikaner.


    Ansonsten bin ich bei dem Thema Chicharito relativ entspannt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er noch eine Saison bleiben wird. Hier spielt er endlich mal regelmäßig, das hatte er vorher so noch nie gehabt. Ich denke schon, dass er das sehr schätzt.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Dein ganzer Kommentar ist Quatsch.
    1. Als es bei Bayer nicht lief, war er wenigstens der der noch ein paar Tore geschossen hat.
    2. Seine Statistik ist sensationell.
    3. Sein Abgang wäre nicht zu kompensieren, auch wenn man 30 Mio. Euro bekäme und diese voll reinvistierte.

  • Top 10 von den bei uns erbrachten Leistungen oder Top 10 allgemein unserer ehemaligen Spieler? Denn bei zweiteren Kriterium wird es verdammt eng für den Mexikaner.

    Sehe da nicht wirklich einen Unterschied, das gehört beides dazu. Ich sehe ihn auf einem Level mit Ulf Kirsten, nur mit internationaler Erfahrung und deutlich mehr Titeln. Ich bewerte das Können des Spielers und wie er es hier umsetzt. Und da gehört er für mich in die Top 10 der Spieler, die ich beim Bayer habe spielen sehen (ab Anfang der 90er). (Wäre vielleicht mal ein Thema für einen Thread)

  • Sehe da nicht wirklich einen Unterschied, das gehört beides dazu. Ich sehe ihn auf einem Level mit Ulf Kirsten, nur mit internationaler Erfahrung und deutlich mehr Titeln. Ich bewerte das Können des Spielers und wie er es hier umsetzt. Und da gehört er für mich in die Top 10. (Wäre vielleicht mal ein Thema für einen Thread)

    Den Unterschied sehe ich da bei Spielern wie Schuster und Völler. Die waren bei uns nicht mehr die überragenden Spieler, würde ich aber dennoch vor Chicharito sehen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Achso, nee, da sollte schon bewertet werden, was sie in Leverkusen gezeigt haben. Völler ist für mich kein Top-10-Kandidat.

    Deswegen wollte ich ja wissen, wie du es meinst. Macht dann nämlich schon einen Unterschied. Ob man jetzt dafür einen eigenen Thread eröffnen muss, ist natürlich eine andere Frage. Könnte man aber als Zeitvertreib nach der Saison machen, oder vielleicht gibt es ja noch irgendwo in den Tiefen des Forums einen Jahrhundertelf-Thread oder so etwas in der Art.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Er müsste die Leistung schon noch mal wiederholen, um hier in den Olymp einer Top 10 aufzurücken. Denn wir hatten schon einige Klassespieler in unseren Reihen. Aber ja, er hat schon verdammt viel individuelle Klasse UND er scheint gut in dieses Team und die Spielidee zu passen. Das muss nicht überall der Fall sein. Bei den ganz großem PL-Clubs ist er ziemlich sicher zunächst mal ein Ergänzungsspieler - und sei es nur, weil er sich nachweislich bei 2 großen Teams nicht durchsetzen konnte. Da kann man auch mal ganz schnell auf der Ersatzbank versauern. Da er die Erfahrung ja selbst schon gemacht hat, sollte er wissen, was er am Verein hat. Und er betont das ja auch immer.


    Lösen wir das CL-Ticken und kommen ihm beim Thema Olympia entgegen, wird es meiner Meinung nach im Sommer kein Theater um einen angestrebten Hernandez-Wechsel geben. Die CL wird aber Pflicht sein. Denn wie meinte Völler vor dem Kräftemessen mit Lazio (sinngemäss): "Wir haben so einige Spieler im Visier, aber von denen will manch einer nur dann kommen, wenn wir auch in der CL spielen." Der hier angedachte Chicharito-Wechsel zum BVB wäre qualitativ keine Verbesserung. Ich wüsste auch nicht warum er so was überhaupt anstreben sollte und der Verein würde dem sicher auch nicht zustimmen. Es wird eh spannend, wie der BVB Kader nächstes Jahr aussieht. Sollte Hummels gehen, verlieren sie ihre Hauptwaffe für die Spieleröffnung und einige andere Schlüsselspieler, die sich mit Abwanderungsgedanken plagen, sind sicher auch nicht so einfach ersetzbar. Tuchel hat im Prinzip ein eingespieltes Team übernommen. Es könnte sein, dass er es im Jahr 2 durchaus massiv umbauen muss. Das wiederum könnte in der kommenden Saison Möglichkeiten eröffnen, den BVB wieder hinter uns zu lassen.

  • Ich sehe ihn auf einem Level mit Ulf Kirsten, nur mit internationaler Erfahrung und deutlich mehr Titeln.

    Nö! Kirsten war zwei mal Meister und 4 mal Pokalsieger. Chicharito war zwei mal Meister und hat mit Real die Club-WM (dabei wurde er aber z.B. gar nicht eingesetzt) gewonnen.

  • Dreimal Meister, einmal davon in Mexiko. Wenn du schon die DDR mitzählst, muss gehört das auch dazu. :levz1


    Aber ich hatte tatsächlich gedacht, dass Chicharito mehr Titel gesammelt hat. Auch persönliche. Außer dem als bester Spieler des Florida Cups. :D

  • Dreimal Meister, einmal davon in Mexiko. Wenn du schon die DDR mitzählst, muss gehört das auch dazu. :levz1


    Aber ich hatte tatsächlich gedacht, dass Chicharito mehr Titel gesammelt hat. Auch persönliche. Außer dem als bester Spieler des Florida Cups. :D

    Er war bester Spieler des CONCACAF Cups. Persönliche Titel hatte Ulf aber auch so einige: Z.B. 3 x Torschützenkönig.


    Um Ulf aus einer Top10 als Mittelstürmer zu verdrängen muss man hier schon ein wenig mehr zeigen. 24 Spiele ganz ordentlich kicken reicht da definitiv noch nicht!

  • Er soll ihn da auch nicht verdrängen, sondern dazu gesellen. Beste Stürmer, die ich hier erlebt habe: Ulf Kirsten, Dimitar Berbatov, Chicharito und Stefan Kießling. Letzterer hat da geringste Talent, es aber auf andere Art wettgemacht.

  • Wenn er bei Olympia mitmacht, wird er wohl gegen Teamkollegen spielen, denn Mexiko trifft auf Deutschland. Es dürfte auch ein Treffen mit demjenigen geben, dessen Wechsel erst das Geld für den Chicharito-Transfer in die Kassen spülte: Südkorea, vermutlich mit Son, ist in der gleichen Vorrundengruppe des olympischen Fussballturniers.

  • Warum quält er sich minutenlang mit heftigen Schmerzen herum, statt sich spornstreichs auswechseln zu lassen? Warum reagiert die Bank überhaupt nicht? Das war schon gespenstisch.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Ich hoffe es ist nichts schlimmes :LEV16


    Gut, sah das alles nicht aus.




    Wäre ein Riesenrückschlag ihn zu verlieren.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Der Frankfurter landet höchst unglücklich auf seiner Wade. Das sah erst nach nem unglücklichen Schlag auf den Muskel, aber nichts Ernstem aus. Auch, weil er keine Anstalten machte, sich behandeln oder auswechseln zu lassen.
    Bei der Humpelei danach... höchst skurril alles, ich hoffe, er hat sich da nicht mit seinem falschen Ehrgeiz, weiterspielen zu wollen, ernster verletzt.


    Ich habe die Hoffnung, dass lediglich sein Muskel zugemacht und verkrampft hat wegen des Schlags und der folgenden unrunden Belastung...

  • Denke nicht, dass er lange ausfällt. Der Gegner landete komisch auf seinem Knie/seiner Wade und rutschte praktisch drauf aus. Tut höllisch weh aber 1 Woche maximal Pause denke/hoffe ich. So sieht meine Ferndiagnose als Leihe aus :LEV7