Javier Hernández 'Chicharito'

  • Wir brauchen jemanden, der uns aus dieser verzwackten Situation rausholt....ich plädiere für Heiner Geißler als Mediator.


    Heiner hat sich inzwischen auf religiös-ethische Themen spezialisiert. Damit wäre er u.U. auch für fan-spezifische Glaubenskriege geeignet.


    Aber der User hat insofern recht mit seiner These von den ignoranten, "komplexbeladenen Fan-Wichten", da wir ja nicht wissen können, welche dynamischen Entwicklungen sich hinter verschlossenen Türen abspielen, oder ob sich ggfs. die Baileys, Pohjanpalos & Vollands bei den Trainings, Taktikschulungen etc. zu Überfliegern entwickelt haben, denen man ohne weiteres zutraut, wieder vorne anzugreifen.


    Mich erinnert das Szenario ein bisschen an 2003, wo es hieß: Zweiter werden können wir auch mit viel weniger Geld. Ob das Ganze sich sportlich "rechnet" oder ein qualitativ dezimierter, von mir aus Teamgeist-optimierter Kader letztlich nur einen Sturz ins Mittelmaß bedeutet, werden wir im Mai 2018 wissen.

  • Danke für schöne 2 Jahre . Eine Ehre das er für uns gespielt hat .



    Definitiv einer der Top 5 Stürmer aller Zeiten die das Kreuz auf der Brust getragen haben .



    Alles gute :LEV3

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • PS* ach so, noch was zu oben: wir können uns aufgrund unserer "strukturellen Schwächen" verglichen mit der Konkurrenz (kleine Fan-Base, weniger Merchandise-Ertrag, kleines Stadion, dünn besiedeltes Umland etc.) gar nicht leisten, im Tabellen-Niemandsland zu verschwinden. Die AG Zuwendungen -wenn auch nicht schlecht- stagnieren darüber hinaus seit Jahren in einem dynamischen Wachstumsmarkt.


    d.h. eine hochwertige Sturm-Ergänzung/re-invest nach dem Abgang der Erbse ist m.E. notwendig

  • Zudem ist die Konkurrenz in der Liga stetig am Wachsen. Mit Gladbach, Schalke, Wolfsburg und uns haben vier Teams das internationale Geschäft verpasst, die normalerweise dahin gehören. Die Teams 1-4 der abgelaufenen Saison werden natürlich mit aller Macht versuchen mithilfe der Einnahmen diese Plätze zu verteidigen. Darf man nicht unbeachtet lassen. Das wird eine starke kommende Saison.

  • Sehr bezeichnend das es nur für West Ham United gereicht hat.

    Nach der letzten Saison war das nicht überraschend. Es hat für Calhanoglu auch nur für den AC Mailand gereicht (spielt nur EL) sowie für Roger Schmidt und Kevin Kampl nur für China.


    West Ham ist erstmal keine Verschlechterung zu uns. Er wird dort mehr verdienen, spielt in einer aufregenden Liga, bei einem ebenso aufregenden Verein und in einer der schönsten Städte Europas wohnen. Und Chicharito ist nun mal ein Wandervogel. Zudem war ihm bereits bei seinem Wechsel zu uns wichtig, dass er wieder regelmäßig spielt. Das ist bei West Ham wahrscheinlicher als bei einem Topclub.

  • Chicharito wird uns mit seinen Toren schon fehlen. Er war sicherlich einer der außergewöhnlichsten Torjäger, die wir hier jemals hatten.


    Allerdings muss man halt auch feststellen, dass er sich trotz seines enormen Torriechers und seiner herausragenden Abschlussfähigkeiten in seiner Karriere niemals irgendwo als unumstrittener Topstar etablieren konnte. Bei ManU und Real, also im obersten Regal, nicht - und letztendlich auch nicht bei uns. West Ham nun ist ganz klar europäische Mittelklasse, mehr nicht - wenn auch finanziell multipliziert mit dem Faktor England.


    Soll heißen: der kleinen Erbse fehlt halt was zum ganz großen Fußballer, und das werden die Faktoren sein, die uns auch hier manchmal aufgefallen sind: der mangelnde Einsatz, das mangelnde Mannschaftsspiel, das viele Lamentieren. Als reiner Strafraumspieler, egal, wie gut du bist, kannst du im modernen Fußball ein Star werden, aber kein Weltstar mehr.


    Insofern ist die Trennung sicherlich richtig. Unser neuer Trainer, wenn ich ihn richtig einschätze, wird auf andere Spielertypen setzen. - Wir können nur hoffen, dass da dann auch jemand dabei ist, der uns 20 Buden in der Saison produziert, denn die Konkurrenz schläft in der Tat nicht, und was nützen uns 100 Mio Transfereinnahmen, wenn wir danach keinen konkurrenzfähigen Kader mehr haben?

  • Dies ganze "er war kein GANZ GROßER" ist doch Schwachsinn. Wäre er in einer Liga mit Ibrahimovic, Lewandowski und Co wäre er halt auch einfach nicht zu uns gewechselt.
    Chicharito war für unsere Ansprüche das Beste was geht. Nen besseren Stürmer können wir nicht bekommen. Ob er dann von der Spielweise/typ bei uns reinpasst steht auf einem anderen Blatt.

  • Ich versuch's mal etwas differenzierter als mir das gestern gelungen ist.


    Aus meiner Sicht hat Chicharito nicht die Einstellung, eine Mannschaft in einer schwierigen Phase weiterzuhelfen. Dazu ist seine Spielweise zu sehr auf sich und seinen Torerfolg bezogen, dazu ist vielleicht auch seine persönliche Mentalität nicht die passende. Das hat man in der vergangenen Saison mehrfach mitansehen müssen. Deshalb kann ich verstehen, dass man ihn (gerade auch angesichts nur noch eines Jahres Restlaufzeit) beim ersten halbwegs passenden Angebot ziehen lässt. Auch vermute ich, dass Heiko Herrlich einfach andere Typen auf dem Platz sehen will.


    Es muss aber auch berücksichtigt werden, dass mit Chicharito eine gewisse individuelle Klasse aus der Mannschaft verschwindet, ähnlich wie bei anderen Abgängen zuvor. Ein individuelle Klasse, die bei besserem Saisonverlauf vielleicht den Unterschied macht zwischen Platz 3 und Platz 6.


    Ein wenig könnte man den Eindruck bekommen, dass sich unsere Verantwortlichen auf ein eher kämpferisches Jahr mit allerhöchstes Platz 6-7 einstellen und dazu erstmal eine grundsolide Mannschaft, aber ohne die ganz großen Ambitionen zusammenstellen - was aber den geäußerten Zielsetzungen klar widersprechen würde.


    Ich halte den Abgang für Chicharito für richtig, wenn denn nun auch das eingenommene Geld auch für Verstärkungen ausgegeben wird - und zwar auch für offensive Verstärkungen. Denn für die Mitte hätten wir nur noch Kießling und Pohjanpalo. Kießling ist nach eigener Aussage zu nicht annähernd 100% fit, und Pohjanpalo hat noch nicht unter Beweis stellen können, dass er zum Startelfstürmer taugt. Ob er dazu nur nie die Chance bekam, ist ja letztlich irrelevant: Als die einzige fitte Sturmhoffnung wäre er aus meiner Sicht ein enormes Risiko.


    (Rannotiz: Sätze à la "Es war eine Ehre, dass er für uns gespielt hat" ist irgendwie nett, aber irgendwie auch die typischer Bayer04-Kleinrede-Mentalität. Letztlich wäre mir lieber, Chicharito wäre stolz gewesen, für uns gespielt zu haben...

  • Laut Telegraph beträgt die Ablöse 20 Millionen PFUND. Also nochmal was mehr als kicker und Bild berichten.


    Ich werde ihn sehr vermissen, so einen Knipser hatten wir die letzten 10 Jahre nicht. Sein Torriecher ist unfassbar. Wir werden sehen was wir von der Kohle haben. Ob Volland als Stürmer in der Lage ist 15-20 Saisontore zu schießen? Auf Pohjanpalo und Kießling darf man nicht setzen. Das wäre grob fahrlässig.


    Die beiden besten Scorer sind jetzt jedenfalls weg.

  • Ich bin mal gespannt, ob man jetzt eventuell noch jemanden holt, der internationale Kundschaft bringt. Als mit Son die ganzen Koreaner verschwanden, hat man ja Chicharito mit großer mexikanischer Anhängerschaft geholt.

  • Laut Telegraph beträgt die Ablöse 20 Millionen PFUND. Also nochmal was mehr als kicker und Bild berichten.


    Die sicheren 20 Mio. sind auf Arnautovic bezogen. Zur Ablöse von Chicharito steht da nur, dass es keine Ausstiegsklausel gab und die Summe nahe bei 20 Millionen liegt.