22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0:1 (Sonntag, 21. Februar 2016, 15:30; BayArena)

  • Dortmund das erwartete andere Kaliber als Lissabon.
    Wir sind auf vielen Positionen im direkten Duell schlechter besetzt, und können uns nur durch blöde,sichtbare Foulspiele behaupten -teilweise absolut unnötige.
    Genau wie überrschend häufige Fehlpässe oder schlecht zu verarbeitende Zuspiele in der Vorwärtsbewegung.


    Man sieht deutlich, das wir ein Niveau wie Dortmund oder Bayern nicht haben. Es fehlen unsere 2 , 3 dynamisch starken Midfielder, um die Dortmunder schneller
    in Bedrängnis zu bringen.


    Da muss jeder konzentrierter werden, sonst wird das nix...

  • Dortmund macht das gut bisher. Stehen extrem kompakt, kein Durchkommen im Mittelfeld. Unsere 4 Offensiven hängen komplett in der Luft. Da muss sich Roger was einfallen lassen.


    Ansonsten hab wir aber auch die Bienen gut im Griff, bis auf die eine Chance jetzt am Ende. Wird noch interessant sein.


    Die Besten bisher Toprak und v.a. Tah. Kramer und Jedvai gefallen mir nicht heute. Evtl. Calhanoglu für Kramer?


    Dortmund macht das gut bisher. Stehen extrem kompakt, kein Durchkommen im Mittelfeld. Unsere 4 Offensiven hängen komplett in der Luft. Da muss sich Roger was einfallen lassen.


    Ansonsten hab wir aber auch die Bienen gut im Griff, bis auf die eine Chance jetzt am Ende. Wird noch interessant sein.


    Die Besten bisher Toprak und v.a. Tah. Kramer und Jedvai gefallen mir nicht heute. Evtl. Calhanoglu für Kramer?

    Hakan ist nicht auf der Bank!

  • Drei Minuten Nachspielzeit sind ja auch mal was seltenes in der Bundesliga. Zumindest für die erste Halbzeit.
    Der BVB spielt so als wenn es ein kleinerer Gegner wäre und steht sehr tief. Will aber sich mit schnellem direkt Spiel und auch vertikal in eine gute Position bringen vor unserem Tor. Bis auf die eine Chance in der Nachspielzeit konnte das gut unterbunden werden. Aber die eine Chance macht auch deutlich das der BVB genau weiß das wir Überzahl auf den Ballführenden herstellen und entweder Wendell oder in diesem Fall Jedvaj dann als IVer einrücken und so musste Jedvaj auch einrücken und Auba stand frei. Das ist System bedingt ein Nachteil aber wird sicher nicht abgestellt werden können. Es muss vorher schon verhindert werden das der Ball dann zu Auba kommt.


    Wir machen das Spiel schön breit und wollen auch über die Außen für Gefahr sorgen. Bisher klappte das noch nicht ganz so gut sollte aber verstärkt verfolgt werden.
    Allerdings legt es der BVB drauf an Kießling zu Fall zu bringen ohne Gefahr zu laufen dafür Gelb zu bekommen. Damit stoppt unser Spiel und der BVB hat zeit hinter den Ball zu kommen. Die hohen weiten Bälle von Leno oder aus der Abwehr sind zwar meist nicht genau genug landen aber nach ein zwei Kopfbällen recht oft dann doch bei uns und wir haben wieder die Möglichkeit vor das BVB Tor zu kommen. Schlecht dagegen ist es für Kevin. Den das Spiel läuft entweder zu weit vorne oder ab wo er kein Zugriff hat oder aber der BVB rollt an ihm zu schnell vorbei da er in der Vorwärtsbewegung ist. Er sollte versuchen mehr das Spiel zu machen und mit seinen Pässen Chicharito besser einzusetzen.


    Was auch wenig genutzt wird ist die Unsicherheit des BVB Torwarts. Da muss Druck rauf. Der darf keine Zeit haben mit dem Ball Sekunden lang zu laufen. Zumal er dann unter Druck Fehler macht wie beinahe in der einen Szenen.


    Ansonsten gute Team Leistung mit noch zu wenig Gefahr für das BVB Tor. Gegen wir mehr könnte der BVB das eiskalt nutzen. Bleiben wir so sieht es nach einem 0:0 wie gegen die Bayern aus oder ein blödes 0:1. Ich bin für mehr Risiko.

  • Leute , hört auf Kramer permanent fertig zu machen. Er spielt im DM und wir haben noch kein Gegentor kassiert... Offensiv versucht er was , wenn auch ohne Erfolg. Er hat ebenso Ballgewinne generiert wie Verluste. Wer ihm Kreisklasse Niveau attestiert hat keine Ahnung. Die offensiven Akzente müssen auch andere setzen ...

  • Defensiv ein starker Auftritt von uns. Allerdings ist Dortmunds Offensive auch nicht gerade in Bestform und -besetzung. Mit Gündogan und Reus sähe das möglicherweise schon etwas anders aus als mit einem Pulisic.
    Offensiv kommt von uns dagegen - mal wieder - sehr wenig Zusammenhängendes, Zielgerichtetes. Naja, woher soll das auch auf einmal kommen, wenn man das schon die gesamte Saison kaum gezeigt hat.


    Ich will in das allgemeine Kramer-Bashing nicht einsteigen und er ist sicher nicht der Einzige, der zu wenig zeigt, aber es ist durchaus festzuhalten, dass er nach wie vor nicht das bringt, was man von ihm erwartet. Und es ist mir zu einfach, das darauf zu schieben, er fände sich noch nicht so richtig im Schmidt'schen System zurecht. Das erklärt nämlich nicht diese wiederholt kläglichen und hanebüchenen Fehlpässe und Ballverluste.
    Chicharito wirkt heute auch wie ein Fremdkörper. Viel und überall unterwegs, aber ohne Konzept. Bellarabi... auch bei ihm das alte Lied.


    Offensiv kann es nur besser werden, defensiv bitte so weitermachen.

  • Jeder hat seine Meinung.
    Aber das ist kein Gejammer ,sondern wiederholte, absolut berechtigte Kritik.


    Bin mittlerweile auch der Meinung das Kramer nur spielt, weil wir sonst keine Alternative haben. Viele Fehler im aufbauspiel. :LEV16

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos