• Ich frage mich gerade, wie du überhaupt auf die Idee gekommen bist, den Namen Kwasniok hier aufzulisten :)

    Als jemand, der lieber am Ende sagt: "Ich hab es euch doch gleich gesagt." anstatt negativ überrascht zu werden, gehe ich lieber alle schlimmen Szenarien durch.

    (Dazu: letztes Jahr am 14.04. waren auch noch meine Gedanken: "Ich sehe es schon kommen. Wegen Platzsturm wird das Spiel für Bremen gewertet und wir vergeigen noch nach diesem Schock die Meisterschaft.")

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Es wäre zumindest vorstellbar, dass ein Kwasniok zu Zeiten vor der Alonso Ära auf der potentiellen Beobachtungsliste gestanden hätte. Der wird sich im Sommer scheinbar irgendwo in der Bundesliga beweisen dürfen, ob hinter der großen Klappe auch ein guter Trainer steckt.


    Streich wäre eine interessante Personalie. Ablösefrei zu haben, kennt die Liga wie kein anderer, ausgewiesen im Umgang mit jungen Spielern, empathisch und mediengewandt. Einzig die internationale Erfahrung auf CL Niveau kann er nicht nachweisen - konnte Alonso damals jedoch auch nicht. Ich glaube jedoch, der genießt sein Leben gerade verdientermaßen in vollen Zügen.


    Die Konstellation ehemaliger Spieler auf Weltklasse Niveau mit anfänglicher Berufserfahrung hat sich für Rolfes und Carro als Glücksgriff erwiesen. Daher rechne ich damit, dass man dieses Profil erneut nach Kandidaten durchleuchten wird.

  • Wieso taucht auf einmal der Name "Kwasniok" hier auf? Der wirkt auf mich, wie der kleine Bruder von Steffen Baumgart. Hab' den mal bei "At Broski" gesehen, ziemlich peinlich der Typ.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Eigentlich möchte man sich mit dem Thema garnicht befassen, wir werden es aber vermutlich müssen. Von daher klingelt die ganze Zeit ein Name im Kopf, der so viele Parallelen zu Xabi hat und man sich auch namentlich nicht groß umstellen müsste:


    Xavi Hernandez.


    Könnte mir durchaus vorstellen, dass man den „spanischen Weg“ weiter geht und da wäre er (gefolgt von Fabregas, Raul usw.) eine denkbare Variante.

  • Ich werfe mal Edin Terzic in den Raum.

    Junger Trainer der bereits den Pokal gewonnen, das CL Finale erreicht und fast die Meisterschaft gewonnen hat.


    Wenn man sieht wie der BVB nach der Terzic Zeit abgestürzt ist, so spricht das auch dafür, was er aus diesem Trümmerhaufen herausgeholt hat

  • Ich werfe mal Edin Terzic in den Raum.

    Junger Trainer der bereits den Pokal gewonnen, das CL Finale erreicht und fast die Meisterschaft gewonnen hat.


    Wenn man sieht wie der BVB nach der Terzic Zeit abgestürzt ist, so spricht das auch dafür, was er aus diesem Trümmerhaufen herausgeholt hat

    Ohweia, manche Leute :LEV9

  • Ich werfe mal Edin Terzic in den Raum.

    Junger Trainer der bereits den Pokal gewonnen, das CL Finale erreicht und fast die Meisterschaft gewonnen hat.


    Wenn man sieht wie der BVB nach der Terzic Zeit abgestürzt ist, so spricht das auch dafür, was er aus diesem Trümmerhaufen herausgeholt hat

    Manche kommen auf Gedanken. Genau und Tullberg als Co?!? Der Verein geht dann zwar zur Grunde, aber ein User wäre (wohl) glücklich.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • rein faktenorientiert gibt es sicher schlechtere Alternativen, da hat der User schon nicht ganz unrecht.


    Rein emotional aber natürlich hoffentlich hier nicht vermittelbar.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ancelotti - wenn Alonso nach Madrid wechselt, wäre der ja frei. Er hat mit Everton und Neapel auch Teams trainiert, die nicht aus dem obersten Regal kommen. Tatsächlich hat er auch eigentlich immer nahtlos einen Anschlussvertrag unterzeichnet. Man könnte zumindest mal anklopfen, bevor er sich verpflichtet in Brasilien den Schleudersitz des Nationaltrainers zu übernehmen.