Gerade noch gelesen, dass Tedesco im Sommer zu haben wäre. Ich hoffe nur, dass man nicht auf die Idee kommt...

Trainer Wunschbox
-
-
-
Laut Transfermarkt-Startseite beschäftigt man sich mit Seoane, Marsch und Niko Kovac...
-
Laut Transfermarkt-Startseite beschäftigt man sich mit Seoane, Marsch und Niko Kovac...
Fände ich alle drei gut
-
Ich nicht. Hoffe auf Favre oder Rangnick/Hütter.
Da es aber keiner der drei vermutlich wird, tippe ich auf Wolf/Marsch/Simeone. Leider
-
Ich nicht. Hoffe auf Favre oder Rangnick/Hütter.
Da es aber keiner der drei vermutlich wird, tippe ich auf Wolf/Marsch/Simeone. Leider
Zum 1. zum 2. uuund zum Tuchel! -
Seoane natürlich
-
wenn es bei liverpool so weiter läuft, dann ist klopp im sommer verfügbar
-
Seoane natürlich
Dann ist das „leider“ auch angebracht. -
Kovac würde vom Typ her gut passen, der könnte auch direkt unseren verlorenen Sohn Kevin Volland wieder mitbringen.
Die Traumlösung wäre natürlich Ralf Rangnick, das wird aber vermutlich auch ein Traum bleiben. Von daher könnte ich mit Kovac, Marsch und Seoane in der Reihenfolge gut leben. Wir tun aber gut daran den Kollegen Hannes Wolf erst mal machen zu lassen, ich fand ihn damals bei Stuttgart schon recht interessant. Kovac, Marsch und Seoane sind allesamt ebenfalls keine Trainer die uns Erfolg garantieren, von daher sollte man Hannes Wolf nicht nach einem Spiel gegen Schalke bewerten sondern ihm zumindest eine faire Chance bis Saisonende einräumen. Holt er aus den restlichen 7 Spielen mindestens 14 Punkte und schafft es die Schwachstellen in der Defensive abzustellen während wir weiterhin torgefährlich sind kann er gerne einen Anschlussvertrag bekommen.
-
kovac kann dann gleich den kleinen dicken mitbringen.
-
-
Zum 1. zum 2. uuund zum Tuchel!Wir nehmen die Nr. 3 da haben wir in drei Jahren spätestens einen Titel, kann auch gerne seinen Co mitbringen.
Dann kann Rudi auch mal seinen großen Auftritt hinlegen " Was wollt ihr als von Diego, wer hat uns mehr geschadet Diego oder der Schiedsrichter"Den würde ich höchst persönlich aus Madrid mit dem Schubkarren holen.
Ich könnte mich mit Seoane anfreunden, klar ist die Bundesliga nicht die Schweizer Liga, aber er ist taktisch flexibel, lässt nach vorne spielen und kann mit jungen Spielern arbeiten, will es auch und machst sie besser.
Von Kovac halte ich nix, das hat man bei den Bayern gesehen. In Monaco ist es ja auch nicht so berühmt, was er macht.
Marsch ist auch ein Motivator, ich weiß es nicht. Würde ihn einstufen wie Seoane. -
Ich glaube nach dem ein gestandener Trainer wie der Jupp einen Satz welcher sinngemäß lautete: "Hier ist einiges möglich - man muss es nur wollen!" in die Mikrofone der Presse diktierte um danach die Zelte abzubrechen war das Resultat darauf eine posttraumatische Belastungsstörung bei dem einen oder anderen hohen Tier in unserem Verein.Egal welche etablierten oder gar große Namen von der Fachpresse im Zusammenhang mit Bayer 04 auch genannt werden.
Alles Kokolores ... am Ende wird es ein Trainer werden, der dankbar für die Chance Bayer 04 ist. Von den letzten 10 Trainern war nur Jupp ein gestandener der schon viele Stürme im Fußball gesegelt hat.Ohne gescheiten Trainer an der Line kann noch so oft vom Ziel "Titel" geredet werden.Am Ende zeigt der Meister dem Lehrling eben doch wie der Hase läuft. Auch wenn der Lehrling ne ganz tolle Idee hatte wie der Hase laufen könnte.
Ich würde mir einen erfahren Trainer wünschen. Von den aufstrebenden Jungen hab ich die Nase voll. Sollen doch andere Vereine das Casting "Deutschland sucht den neuen super Kloppo" machen.Mir ist ein erfahrener Trainer dem die Spieler auf Grund seiner Vital allein schon alles glauben lieber als einer dier die Jungs erst mal 20 Trainigseinheiten erklären muss was für ne Idee er hat.
-
Marsch, Seoane, Kovac, ... Wir kennen das ja. Es stehen Trainertypen auf der Liste, vielleicht um zu sondieren, was der Markt so hergibt oder um den eigenen Horizont neu anzupassen. Oder beides.
Am Ende übernimmt jemand, der in den Medien nie genannt wurde. -
Ich glaube nach dem ein gestandener Trainer wie der Jupp einen Satz welcher sinngemäß lautete: "Hier ist einiges möglich - man muss es nur wollen!" in die Mikrofone der Presse diktierte um danach die Zelte abzubrechen war das Resultat darauf eine posttraumatische Belastungsstörung bei dem einen oder anderen hohen Tier in unserem Verein.Egal welche etablierten oder gar große Namen von der Fachpresse im Zusammenhang mit Bayer 04 auch genannt werden.
Alles Kokolores ... am Ende wird es ein Trainer werden, der dankbar für die Chance Bayer 04 ist. Von den letzten 10 Trainern war nur Jupp ein gestandener der schon viele Stürme im Fußball gesegelt hat.Ohne gescheiten Trainer an der Line kann noch so oft vom Ziel "Titel" geredet werden.Am Ende zeigt der Meister dem Lehrling eben doch wie der Hase läuft. Auch wenn der Lehrling ne ganz tolle Idee hatte wie der Hase laufen könnte.
Ich würde mir einen erfahren Trainer wünschen. Von den aufstrebenden Jungen hab ich die Nase voll. Sollen doch andere Vereine das Casting "Deutschland sucht den neuen super Kloppo" machen.Mir ist ein erfahrener Trainer dem die Spieler auf Grund seiner Vital allein schon alles glauben lieber als einer dier die Jungs erst mal 20 Trainigseinheiten erklären muss was für ne Idee er hat.
dito
-
Ich glaube nach dem ein gestandener Trainer wie der Jupp einen Satz welcher sinngemäß lautete: "Hier ist einiges möglich - man muss es nur wollen!" in die Mikrofone der Presse diktierte um danach die Zelte abzubrechen war das Resultat darauf eine posttraumatische Belastungsstörung bei dem einen oder anderen hohen Tier in unserem Verein.Egal welche etablierten oder gar große Namen von der Fachpresse im Zusammenhang mit Bayer 04 auch genannt werden.
Alles Kokolores ... am Ende wird es ein Trainer werden, der dankbar für die Chance Bayer 04 ist. Von den letzten 10 Trainern war nur Jupp ein gestandener der schon viele Stürme im Fußball gesegelt hat.Ohne gescheiten Trainer an der Line kann noch so oft vom Ziel "Titel" geredet werden.Am Ende zeigt der Meister dem Lehrling eben doch wie der Hase läuft. Auch wenn der Lehrling ne ganz tolle Idee hatte wie der Hase laufen könnte.
Ich würde mir einen erfahren Trainer wünschen. Von den aufstrebenden Jungen hab ich die Nase voll. Sollen doch andere Vereine das Casting "Deutschland sucht den neuen super Kloppo" machen.Mir ist ein erfahrener Trainer dem die Spieler auf Grund seiner Vital allein schon alles glauben lieber als einer dier die Jungs erst mal 20 Trainigseinheiten erklären muss was für ne Idee er hat.
Das wird nicht passieren. Wen wird Gladbach holen? Dortmund kriegt auch keinen ganz großen. Wenn die einen von der Kategorie Alegri bekommen könnten, meinst Du die würden den nicht nehmen? Dafür ist auch Dortmund zu unsexy. Beziehungsweise der Kader nicht stark genug besetzt. Wenn man einen Trainer aus diesem oberen Regal holt, dann will der auch Spieler holen können, die wir selbst nicht bezahlen können und erst recht nicht ihr Gehalt. Fangt nicht an Rose ist ein großer Trainer, ja er hat gezeigt, was mit Gladbach möglich ist aber auch eine vernichtende Niederlagenserie hingelegt bei der er selbst auch nicht gut rüber kam. Rose ist für Paris, Real, Barca, Man City bestimmt noch lange kein Kanditat, deshalb geht er nach Dortmund.
Wir müssen uns immer im klaren sein, ein Thuram, ein Haaland, ein Diaby werden bei Gladbach, Dortmund und Leverkusen immer eine temporäre Erscheinung sein. Die beenden nicht ihre Kariere bei den drei Vereinen, weil die diese Spieler nicht halten können. Alleine das ist doch schon ein Grund, warum ein großer Trainer nicht kommen wird.
Die Bayern können in das Regal greifen, in das wir Gladbach und Dortmund gerne greifen würden.
Diesen genannten drei Vereinen bleibt doch nix anderes übrig, als DSST (Deutschland sucht den Supertrainer) zu machen. Das wird so bleiben, Gladbach, Dortmund und Leverkusen müssen halt die Stecknadel im Heuhaufen suchen.Mir wäre so ein gestandener Trainer auch lieber, aber das passiert nicht.
-
Das wird nicht passieren. Wen wird Gladbach holen? Dortmund kriegt auch keinen ganz großen. Wenn die einen von der Kategorie Alegri bekommen könnten, meinst Du die würden den nicht nehmen? Dafür ist auch Dortmund zu unsexy. Beziehungsweise der Kader nicht stark genug besetzt. Wenn man einen Trainer aus diesem oberen Regal holt, dann will der auch Spieler holen können, die wir selbst nicht bezahlen können und erst recht nicht ihr Gehalt. Fangt nicht an Rose ist ein großer Trainer, ja er hat gezeigt, was mit Gladbach möglich ist aber auch eine vernichtende Niederlagenserie hingelegt bei der er selbst auch nicht gut rüber kam. Rose ist für Paris, Real, Barca, Man City bestimmt noch lange kein Kanditat, deshalb geht er nach Dortmund.
Wir müssen uns immer im klaren sein, ein Thuram, ein Haaland, ein Diaby werden bei Gladbach, Dortmund und Leverkusen immer eine temporäre Erscheinung sein. Die beenden nicht ihre Kariere bei den drei Vereinen, weil die diese Spieler nicht halten können. Alleine das ist doch schon ein Grund, warum ein großer Trainer nicht kommen wird.
Die Bayern können in das Regal greifen, in das wir Gladbach und Dortmund gerne greifen würden.
Diesen genannten drei Vereinen bleibt doch nix anderes übrig, als DSST (Deutschland sucht den Supertrainer) zu machen. Das wird so bleiben, Gladbach, Dortmund und Leverkusen müssen halt die Stecknadel im Heuhaufen suchen.Mir wäre so ein gestandener Trainer auch lieber, aber das passiert nicht.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier viele Fans den Verein kleiner machen wollen, als er ist oder sein will.
Für mich zählen einzig und allein die Aussagen der Verantwortlichen der Fußball GmbH. Ich zitiere Geschäftsführer Fernando Carro:„An die Gruppe der ganz großen Klubs werden wir nicht rankommen. Aber wir haben die Top 16 in Europa als klares Ziel formuliert. Dazu stehen wir, darauf arbeiten wir hin.“
Der Fußball GmbH wird gar nichts anderes übrigbleiben, als die Experimente der letzten Jahre auf der Position des Cheftrainers zu beenden, wenn dieses Ziel erreicht werden soll. Und als Top 16 Klub, bezogen auf die sportliche, aber auch wirtschaftliche Basis, wären wir schon attraktiv für den ein oder anderen Spitzentrainer.
Dieses ewige Rumjammern, wir wären sind zu klein und zu unbedeutend für größere Namen, als Herrlich, Bosz, Wolf und Co., ist für mich nicht nachvollziehbar.
Auch wenn ich zugegebenermaßen gespannt bin, was Hannes Wolf bis zum Saisonende, mit so einem topbesetzten Kader, im Stande ist zu leisten. -
Das ist nicht klein machen, wir sind nicht eine der großen Nummern in Europa.
Schau doch mal Chelsea, glaube gelesen zu haben die packen noch einmal ein Paket mit 350 Mio für neue Spieler. Dabei hat Tuchel schon einen verdammt guten Kader. Wenn Tuchel sagt ich will Haaland, Diaby, Neuhaus, Thuram, Tabsopa und Sancho, dann macht sich diese Kaderplanerin auf den Weg und versucht die zu holen.
Paris, Neymar, Veratti, Di Maria, Mbappe usw. mit diesen Spielern zu arbeiten und Titel zu gewinnen ist wahrscheinlicher als mit Bayer Leverkusen.
Diese Möglichkeiten bekommst Du bei Bayer Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht.
Wenn ich ein ASS bin warum soll ich dann in die 2. Reihe gehen ?
-
Verstehe nicht, wie man immer wieder und wieder solche Sprechblasen der Verantwortlichen so auf die Goldwaage legen kann. Der Carro sagt in einem Anfall von Größenwahn, das er unter die Top 16 möchte. Klar, weil das gefühlt 100 andere Mannschaften auch gern wären. Der Völler spricht über Bosz von seinem Plan A bis C, und 2 Wochen später soll man solche Aussagen doch nicht so ernst nehmen. Um überhaupt in die Nähe der Top 16 zu kommen, müsste man das Minimalziel CL erreichen. Aber solange wir das nicht schaffen....alles Schall und Rauch.
-
@HeikSam
ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Mit "erfahren" meinte ich nicht die oberste Riege. Diese ist für uns nicht finanzierbar, denn das Gehalt ist da der kleinste Aufwandsposten.
Die ganz großen schauen sich den Kader an und legen dann die Liste mit Spielern vor die sie gerne hätten.
Kann ja mal jeder schauen was ein Klopp in Liverpool an Transfers raus gehauen hat.Mit erfahren meine ich so etwas wie einen Funkel oder einen Peter Hermann als Cheftrainer (wenn er denn will).
Bei den jungen Trainern diskutiert man doch nur noch darüber wie der Trainer spielen will. Offenisv - Gegenpressing - mit Mittelstürmer oder falscher Neun.Das ist es was mir so auf die Nerven geht.Ein guter Trainer schaut "Was für einen Kader habe ich und was passt am besten zu diesem Kader?".Die Nummer mit dem "schönen Fußball" da muss ich immer ein wenig schmunzeln. Schön ist, wenn der Ball im Netz zappelt und Köln beschließt sich nicht zu melden oder gerade auf dem Lokus sitzt.
Schön ist, wenn man am Ende als Sieger vom Platz geht.Das ist schöner Fußball!
Ich habe noch nie erlebt das das Stadion gejubelt hat weil einer schön beinahe ein Tor erzielt hat. Auch aus der Mannschaft habe ich noch keinen jubelnd zu dem fast Torschützen laufen gesehen
Ich kann mich auch daran erfreuen zu sehen, dass der Gegner es nicht schafft eine Torchance gegen uns raus zu spielen.Und egal in welchem System die Truppe dann spielt. Kommt der Erfolg - kommt der Spaß - und dann kommen ganz zwangsläufig auch "schöne Tore" oder "schöne Spiele".Das rumphilosophieren über "schönen Fußball" den der Trainer spielen lassen will ist wie wenn zwei Männer um 2 Uhr Nachts in der Kneipe mit nem kunstvoll veredelten Deckel mit vielen Strichen drauf darüber fabulieren mit welcher Schauspielerin,. welchem Model oder welcher Sängerin sie gerne mal die nichtolympischen Bettsportarten trainieren würden.
-
Verstehe nicht, wie man immer wieder und wieder solche Sprechblasen der Verantwortlichen so auf die Goldwaage legen kann. Der Carro sagt in einem Anfall von Größenwahn, das er unter die Top 16 möchte. Klar, weil das gefühlt 100 andere Mannschaften auch gern wären. Der Völler spricht über Bosz von seinem Plan A bis C, und 2 Wochen später soll man solche Aussagen doch nicht so ernst nehmen. Um überhaupt in die Nähe der Top 16 zu kommen, müsste man das Minimalziel CL erreichen.
Eben. Den drittteuersten Kader in einer europäischen Top Liga haben wir ja schon, also so größenwahnsinnig finde ich daher die Aussagen von Carro gar nicht. Die Herren, inklusive Gesellschafterausschuss, werden sich schon etwas dabei gedacht haben, als sie in den letzt- und diesjährigen Kader investierten. Es fehlte halt noch der entsprechende Cheftrainer, der diese PS möglichst effizient und konstant auf die Straße zu bringen in der Lage ist. Mit Durchschnitt kommt man da nicht allzu weit.
Wobei, ich betone es nochmal, Hannes Wolf hat jetzt seine große Chance erhalten, einen Top Kader trainieren zu können und er kann bis zum Ende der Saison zeigen kann, was in ihm steckt. Ich bin gespannt. Sollte er allerdings diese Chance nicht nutzen können, dann sollte man doch auf der Position des Cheftrainers endlich mal Nägel mit Köpfen machen. -