Alles anzeigen
Das stimmt ja nicht ganz was du schreibst. Wir haben Heiko Herlich trotz Siege frei gestellt und uns für Bosz entscheiden. Dieser führte uns in seiner ersten Halbserie noch auf Platz 4. Dann verlor er mit Brandt seinen wichtigsten Spieler. Kai spielte danach in Bosz seiner zweiten Halbserie mau und in der dritten verpassten wir mit 63 Punkten (was noch nie passierte) knapp Platz 4.
In der vierten Halbserie kamen wir trotz der bittenen Pille durch Tah gehen die Bauern mit 32 Punkten auch ganz gut weg unter Bosz.
Bedeutet, wir haben mit Bosz 4 Halbserie lang sehr guten Fußball gesehen, erfolgreichen und im Punkteschnitt auch bei 1,90 Punkten auch konstant erfolgreichen Fußball.
Das ist mal Fakt.
Alles ab der Rückrunde war dann, wie jetzt auch wieder, eine Spirale die einmal im Gang nicht mehr zu stoppen ist.
Roger Schmidt war in Saison 2 so I'm März, also zu Beginn der Rückrunde auch schon mal an diesen Punkt. Wir hatten Spiele ohne einen Torschuss.
Dann aber hat er in Sascha Manier nochmal einen Lauf bekommen, der so unfassbar war wo er noch die CL holte statt das wir unten rein rutschten.
Aber danach war es dann endg
Bei uns ist immer nur die Frage, wann hat ein Trainer hier sich abgenutzt und wann ist er alleine.
Bei uns ist kein Völler, kein Rolfes, kein Carri der da mal wirklich Druck macht, der da mal was anderes vorlebt. Es ist wie es ist. Der Trainer bringt das Feuer oder das Spielssystem mit und wenn er zu viel Veränderungen will scheitert er.
Der jetzige Trainer hat mit solch einen Club zuwenig Erfahrung. Das Team war heute tot. Das Stadion war tot. Der Gegner war in der selben Krise aber zu sehen war da eher nach 45 Minuten Aufbauarbeit ein WOB wie letzte Saison.
Dreckig, Eklig, clever und Spitzenteam.
Ganz ehrlich, da uns das immer und immer wieder passiert und auch in der selben Art und Weise ist hier im Club was faul. Ein Trainer kann für eine gewisse Zeit das Ausgleichen aber er kann es nicht verändern oder verhindern das dieser Punkt kommt.
Wie oft haben wir Kohlfeld hier so triumphieren sehen? Wie oft einen Manager des Gegners der sich ins Fäustchen lacht?
Solange wir als Club nicht etwas anderes machen, wirklich anders, werden wir weiter und immer wieder hier verarscht und ich habe echt keine Lust mehr das mir einer seit 30 Jahren meint den Stinkefinger zu zeigen. WOB wurde in der Zeit Meister, andere Pokalsieger und wir Versagen stets an den selben Dingen.
Es reicht wirklich</is>
Das Problem von Bosz war nie, dass er am Anfang nicht geliefert hat, sondern das die Mannschaft irgendwann leicht auszurechnen war, bzw. der Ballbesitzfussball uns irgendwann nicht mehr weitergebracht hat.
Er war dann stur und unflexibel und wollte um jeden Preis seinen Stiefel durchziehen. Teilweise war es ja so, dass er Spieler wegen Verletzungen der anderen, aufstellen musste und dann lief es zwischenzeitlich sogar wieder besser. Will sagen, da hat sich die Mannschaft selbst aufgestellt.
Aber just waren seine Lieblinge wieder fit, hat er die Mannschaft sofort wieder umgestellt, ungeachtet dessen, was es mit den Leuten dann macht. Erinnerte mich teilweise an Löws Zeiten wo er stur und unverbesserlich war. Hinzu kommt, dass er Spieler nicht weiterentwickelt und sogar, wie ich fand, auch demotiviert hat.
Natürlich hatte Bosz auch mit Weggängen und Verletzungen zu kämpfen, welcher Trainer hat das nicht.
Soane trifft Bspw. auf eine Mannschaft im Umbruch, es kamen viele neue Spieler, das muss sich erst mal etwas finden. Ich denke aber ohnehin, es liegt nicht nur am Trainer, an einem Spieler oder an einem Verantwortlichen. Das Gesamtpaket muss stimmen.