Für die Ablösesumme kann man schon mal zwei Monsanto-Geschädigte auszahlen.
Kai Havertz
-
-
-
aber im Zweifel wechselt Havertz für 100 Mio zu den Bayern statt gar nicht
Und du denkst, für Havertz interessiert sich im Ausland niemand, der den Bayern diesbezüglich Konkurrenz machen möchte? Ich glaube, diese Zweifel sind unbegründet.
Von daher hoffe ich schon, dass das "Modell Vidal" hier Anwendung findet. Außer er möchte unbedingt zu den Bayern. Das muss man dann natürlich in Relation zu einer potentiellen Ablösesumme eines ausländischen Vereins setzen.
-
Und du denkst, für Havertz interessiert sich im Ausland niemand, der den Bayern diesbezüglich Konkurrenz machen möchte? Ich glaube, diese Zweifel sind unbegründet.
Von daher hoffe ich schon, dass das "Modell Vidal" hier Anwendung findet. Außer er möchte unbedingt zu den Bayern. Das muss man dann natürlich in Relation zu einer potentiellen Ablösesumme eines ausländischen Vereins setzen.
Das könnte leider zum Problem werden. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Spieler sich mit einem Verein (Bayern) einigt, und es dann heißt: Entweder jetzt für Summe X, oder er kommt nach Ablauf des Vertrages ablösefrei. Dann liegt es natürlich aktuell auch an Havertz, wie er sich positioniert.
Durch die Laufzeit und keine Klausel haben wir natürlich grundsätzlich ganz gute Karten.
-
Kann mir bei so jungen Spielern wie Havertz nicht vorstellen, dass sie in solch jungem Alter bereits ins Ausland wechseln. Ist schon ein großer Schritt. Zumal Havertz ja recht familiär wirkt und regelmäßig seine Familie besucht? Glaube der wird wahrscheinlich schon wenn nur zu Bayern wollen.
-
Kann mir bei so jungen Spielern wie Havertz nicht vorstellen, dass sie in solch jungem Alter bereits ins Ausland wechseln. Ist schon ein großer Schritt. Zumal Havertz ja recht familiär wird und regelmäßig seine Familie besucht? Glaube der wird wahrscheinlich schon wenn nur zu Bayern wollen.
Ist ja nicht so, als wenn München gerade so um die Ecke liegt...
Was die Kilometer angeht ist es von Aachen (wo er ja wohl herkommt) nach London sogar kürzer als nach München!
Wenn das für ihn wirklich ein Argument sein sollte, dann wäre er wohl besser beraten hier im Rheinland zu bleiben...Ich hoffe wirklich er geht den Weg, den Leroy Sané eingeschlagen hat.
Der war irgendwann einfach zu gut für Schalke und konnte sich dort sportlich nicht mehr weiterentwickeln (ein Schicksal, welches Havertz hier in LEV wohl auch irgendwann mal passiern wird) und ist entsprechend den Schritt zu Manchester City gegangen.
Kann mich gut erinnern wie groß damals das Geschei war: "Was will der Sané denn bei Man City? Dort wird der sich doch nie durchsetzen und nur auf der Bank sitzen!"
Und wie ist es gekommen? Komplett anders, Sané ist eine der großen Nummern und Leistungsträger bei City...
Daher hoffe ich, das Havertz irgendwann dann auch zu City, United, Liverpool oder einen der großen Londoner Clubs wechselt (wenn er denn gehen möchte). Gerne auch Real oder Barcelona, wenn es denn sein soll...
Ich hoffe nur inständig das mit der Anblick erspart bleibt, ihn irgendwann mal im Bayern München Trikot auflaufen zu sehen... -
Kann mir bei so jungen Spielern wie Havertz nicht vorstellen, dass sie in solch jungem Alter bereits ins Ausland wechseln. Ist schon ein großer Schritt. Zumal Havertz ja recht familiär
wirdwirkt und regelmäßig seine Familie besucht? Glaube der wird wahrscheinlich schon wenn nur zu Bayern wollen.Aha, ein Spieler wie Paulinho geht mit 17/18 Jahren welchen Weg? Bei Havertz Allgemeinbildung, traue ich ihm alles zu!
Ein Jahr länger bei uns, fast ein Wunschgedanke... -
Als Brasilianer MUSST du quasi nach Europa, um sportlich den nächsten Karriereschritt zu machen. Havertz kommt aber aus Deutschland, seinem Heimatland, wo er es sich erlauben könnte, dieses nicht zu verlassen und sich trotzdem sportlich weiterzuentwickeln.
Und England mag zwar näher an Aachen liegen, aber trotzdem liegt es ja auf der Hand, dass die Umstellung auf München deutlich leichter fallen dürfte als die Umstellung auf England.
-
Als Brasilianer MUSST du quasi nach Europa, um sportlich den nächsten Karriereschritt zu machen. Havertz kommt aber aus Deutschland, seinem Heimatland, wo er es sich erlauben könnte, dieses nicht zu verlassen und sich trotzdem sportlich weiterzuentwickeln.
Und England mag zwar näher an Aachen liegen, aber trotzdem liegt es ja auf der Hand, dass die Umstellung auf München deutlich leichter fallen dürfte als die Umstellung auf England.
Ist ja nicht verkehrt! Nur behaupte ich, ein Havertz gewöhnt sich in Europa (wo auch immer!) schneller ein, als Paulinho in unseren Gefilden... Das Umfeld und das Mannschaftsgefüge spielt natürlich auch noch eine Rolle.
-
Dieser Quatsch mit der Ablöse kann an einem 19 Jährigen nicht spurlos vorbei gehen. Heute sehr schwach gespielt. Aber da er uns diese Saison schon häufiger den A.rsch gerettet hat ihm am ehesten verzeihbar.
-
Nicht nur heute schwach, sondern schon seit Wochen. Ein bisschen der Bailey der Vorsaison. Hinrunde top, danach so naja.
-
-
Dieser Quatsch mit der Ablöse kann an einem 19 Jährigen nicht spurlos vorbei gehen. Heute sehr schwach gespielt. Aber da er uns diese Saison schon häufiger den A.rsch gerettet hat ihm am ehesten verzeihbar.
Den "Ar.sch" gerettet haben uns diese Saison aber schon etliche Spieler: Brandt,Bellarabi,Bailey und co mit irgends tollen Einzelspielen.
Havertz taucht ab, wenn es um die Wurst geht.Bitte Augen aufmachen. Wenn der in der Abwehr spielen würde, dann bräuchten wir uns nicht über Weiser oder Wendell zu unterhalten : keine Beständigkeit. Soll mal wieder kleinere Brötchen backen. Aber was red ich hier, ist wie Harfe spielen in der Mühle.
-
Der Junge ist 18. Da spielen andere noch in der A-Jugend. Er ist gut, hat wahnsinniges Potenzial - und wird gerade von den Medien derart überhöht dargestellt, dass es nicht mehr feierlich ist.
Er braucht Zeit, Spiele und Geduld, um zu dem zu werden, was man ihm schon heute zuschreibt. Ich hoffe, er bleibt schön auf dem Boden und merkt, dass solche Spiele wie gestern auch dazu gehören - und man danach wieder besser abliefern kann. -
Soll mal wieder kleinere Brötchen backen.
Wann hat er denn je größere Brötchen gebacken? Er ist doch komplett bodenständig, keine Überheblichkeit, nichts. Obwohl er mit 19 Jahren bereits der talentierteste und auch wichtigste Spieler im Kader ist.
-
Er muss härter werden. In England würde er untergehen. Mourinho hat Mal über Schürrle gesagt, er spiele wie ein Mädchen. Bei Kai ist es nicht ganz so schlimm, aber wer ihm den Schneid abkaufen will, der gibt ihm was auf die Socken und dann taucht er viel zu oft unter.
-
Er muss härter werden. In England würde er untergehen. Mourinho hat Mal über Schürrle gesagt, er spiele wie ein Mädchen. Bei Kai ist es nicht ganz so schlimm, aber wer ihm den Schneid abkaufen will, der gibt ihm was auf die Socken und dann taucht er viel zu oft unter.
Haben bald Ostern.
Also : Wir brauchen Eier, wir brauchen Eier. Hab das Spiel nur in Ausschnitten gesehen ( eigentlich braucht es auch nicht mehr ) .
11 Eier auf dem Platz, keines da, wo es hingehört...
-
Laut Rudi Völler bleibt Havertz über den Sommer hinaus in Leverkusen.
-
Vorne zwar die Tore gemacht, aber defensiv keinen einzigen Zweikampf geführt. Bei aller Lobhudelei muss man auch eingestehen, dass er defensiv extrem wenig mitarbeitet bzw. Alibi-Defensivarbeit macht.
-
Macht in der Mitte noch halbwegs defensiv mit. Auf rechts mitverursacher von kritischen Situationen . Defensiv helfen und fighten muss man wollen . .. Als haenge stürmer anstelle von volland
-
Offensiv mit Abstand der wichtigste Spieler, aber defensiv arbeitet er tatsächlich nicht. Da hat er quasi Brandts Rolle übernommen. Auf dem Flügel bleibt er eine Fehlbesetzung.
-
Heftiges Tor trotzdem! Mir blieb da erstmal ne Zeit lang der Mund offen, wie der den genommen hat aus der Drehung!
-