Heiko Herrlich

  • Mir ist gerade egal wie die aktuellen Ergebnisse sind. Wichtiger ist einfach nur welche Schlüsse unser Coach daraus schliesst. Und wenn er bisher einfach nur merkt mit welcher Aufstellung es nicht so gut läuft.
    Ab dem ersten Spieltag, bzw der ersten Pokalrunde zählt es.

  • also das was er sagt ist schon ziemlich harter Tobak. Ich bin mir noch völlig unsicher, was ich davon halten soll...hinterher haben wir eine A-Jugend auf dem Platz stehen, weil er mit "Stars" nicht umgehen kann. Ich habe aber lieber die 11 besten, nicht die 11 motiviertesten auf dem Platz stehen. Leider...und ich hoffe da liege ich komplett daneben, strahlt er on meinen Augen zu wenig Autorität aus. Spieler früher duschen zu schicken, weil sie nicht voll mitziehen kann auch ein Zeichen von Schwäche sein, bzw. davon, den Spieler nicht im Griff zu haben. Klar, es sind nur Testspiele, aber davon mal zumindest eines zu gewinnen kann mit Sicherheit nicht schaden.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Herrlichs Worte der Kritik an den Spielern sind gut und zutreffend. Was auch unter Schmidt zimmer öfter zu beobachten war. Dauernde Power und Einsatz und Laufwege hatten oft nur die Kampls und Bellarabis.


    Das "modernere" System verlangt auch unter Herrlich den Spielern mehr Einsatzwille ab. Daran scheint es zu hapern. Bin echt gespannt, ob Tah,Leno, Henrichs ,Brandt und Aranguiz so viel im Team ausmachen können, das es mindestens eine, eher zwei Klassen besser wird.



    Herrlichs Worte sollten diejenigen hier erschrecken, die denken " es ist doch "nur" Vorbereitung....

  • So deutliche Worte nach einem Testspiel habe ich noch von keinem Bayer-Trainer gehört. Ich finde es gut, dass er jetzt bereits mehr von den Spielern fordert. Die werden auch irgendwann kapieren, dass es jetzt etwas anders läuft als unter Herrlichs Vorgängern. Spätestens mit dem höheren Konkurrenzkampf im Trainingslager werden sich einige umgucken.

  • Wow, die Aussagen haben es in sich... "Ich weiss nicht , was hier letzte Saison los war". Er spielt mit offenen Karten, das finde ich sehr gut.


    Ich glaube, dass wir die Vorbereitung bis zum letzten Tag brauchen um ansatzweise so was wie Geschlossenheit hinzubekommen. Vielleicht schweißt das Trainingslager zusammen ?! Wollen wir es hoffen!

  • Die genannten/verkauften haben vielleicht Allüren, aber ich glaube, dass sie schon mehr Siegeswillen und Ehrgeiz haben als andere...

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Noch sind es nur Testspiele. Aber dass Heiko Herrlich so klar Missstände anspricht, sollte der Ebene über ihm Warnung genug sein.


    Anscheinend haben wir immer noch Spieler im Kader, die es nach der katastrophalen letzten Saison nicht für nötig halten, sich jederzeit voll reinzuhängen. Ich glaube, da hilft nur, für die entsprechenden Positionen Ersatz zu beschaffen - das Geld dafür ist da. Neuzugänge kann der Verein sich leisten, zwei bis vier teuer Profis mit Stammplatz auf der Tribüne auch, ein weiteres Jahr fernab des oberen Tabellendrittels eher nicht.


    Aber Völler wird auch wissen, dass der Transferüberschuss nun dringend eingesetzt werden muss. Ich sehe da auch eine gewisse Dringlichkeit, denn idealerweise verplichtet man Spieler vor dem Trainingslager und nicht danach.


    Ich bin mir fast sicher, dass Heiko Herrlich der richtige Mann ist. Genauso sicher bin ich mir mittlerweile, dass wir einen holprigen Saisonstart erleben werden. Ich wünsche mir, dass alle die erforderliche Geduld haben. Da scheint mir letzte Saison etwas passiert zu sein in Mannschaft und Verein, das nicht mal eben so in ein paar Wochen wieder geradegebogen wird.

  • Die genannten/verkauften haben vielleicht Allüren, aber ich glaube, dass sie schon mehr Siegeswillen und Ehrgeiz haben als andere...

    Auch in Testspielen? Das ist doch arg spekulativ, zumal nicht genau klar ist, wen Herrlich eigentlich gemeint hat.


    Es kann vielleicht auch noch eine Weile dauern, bis Herrlich seine Mentalität bei der Mannschaft durchgesetzt hat. Ich bin mir aber sicher, dass er das schafft und auch unbequeme Entscheidungent treffen wird, um dies zu erreichen. Und damit würde er sich stark von seinen Vorgängern unterscheiden.

  • Finde ich absolut richtig von HH, die Dinge (auch öffentlich) anzusprechen, um den "Profis" gleich zu signalisieren: "Die schöne Schmidt Zeit ist vorbei". Dass sich RS immer schützend hinter die Mannschaft gestellt hat, empfand ich ja anfangs noch für angemessen, aber irgendwann wurde es dann lächerlich.


    Habe das Gefühl, die langjährige Schönrederei endet mit Herrlich. Stellt sich die Frage, was unser Management davon hält..


    Vom Typ und der Einstellung her hat mich HH schon mehr als überzeugt, was er im taktischen Bereich bzw. im Verbessern der Spieler leisten kann, bleibt abzuwarten...

    "Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: "Kirsten, Du Ars*hloch", dann weiß ich genau, dass ich schlecht bin."

  • Was ich persönlich schade finde, ist das Herrlich wohl auch auf Pressing setzt und ein 4-2-2-2 favorisiert .


    Hätte gedacht das der Fußball jetzt wieder was ballorientierter wird .

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ich setze auch große Hoffnungen in die Spieler, die im Sommer was zählbares erreicht haben. Brandt, Henrichs und Leno kommen als Confed Cup Sieger zurück, Aranguiz hat endlich mal gezeigt wozu er fähig ist - und das er Potential besitzt. Und auch Kohr hat immerhin die U21 EM gewonnen. Der wird eine größere Rolle spielen als hier manch einer denkt.


    Mich würde interessieren wen Herrlich da tatsächlich meint - zumal er ja Bender und die Jugendspielern von der Kritik ausnimmt. Will da gar nicht mutmaßen, aber vorstellen kann ich's mir.

  • Was ich persönlich schade finde, ist das Herrlich wohl auch auf Pressing setzt und ein 4-2-2-2 favorisiert .


    Hätte gedacht das der Fußball jetzt wieder was ballorientierter wird .

    Fand ich tatsächlich auch etwas enttäuschend. Aber es ist noch früh in der Vorbereitung und es sind noch nicht alle Spieler da. Zudem hat er innerhalb der Spiele auch etwas variiert. Also mal abwarten.

  • So langsam bekomme ich Angst, dass wir zu so einem mittelmäßigen Verein wie Augsburg/Mainz etc werden und alles über die Mentalität lösen wollen. Darauf legt er ja am meisten wert. Wo bleiben die spielerischen Ideen? Eine Taktik? Ein System erkenne ich derweil noch nicht. Wir spielen zur Hälfte 4222 mit Pressing, etwas weniger vllt als unter Schmidt. Zur anderen Hälfte 4231 ohne erkennbare, sich wiederholende Spielzüge oder sonstiges. Besonders besorgniser finde ich vollgendes Zitat:"Dennoch muss ich jetzt nicht das große Ganze verändern. Es geht um Details, kleine Nuancen". Schmidts Stil wird hier wohl noch nachhaltig erhalten bleiben. "Hauptsache Mentalität" scheint mir aktuell die Devise zu sein, und das sagt er auch. Ob Herrlich noch mehr vor hat als das? Warten wir mal ab bis Bender, Tah, Brandt, Henrichs und Aranguiz wieder da sind.