Heiko Herrlich

  • Ja das ist die Problem-Mentalität in unserem Verein: Wo kein Druck ist, ist am Ende auch keiner enttäuscht.


    Herrlich macht bisher eine Super-Arbeit, aber wenn wir in die Top4 wollen, müssen wir auch wie eine Top-Mannschaft agieren. Da sollte man bis zur Winterpause 10 Punkte als Minimalziel ausgeben. Wo kann man die holen wenn nicht bei Aufsteigern?
    Ausserdem müssen noch einige hergeschenkte Punkte vom Anfang der Saison kompensiert werden... :LEV6

  • Die BuLi ist in meinen Augen in der Breite qualitativ näher zusammengerückt. Das zeigt die Tabelle, wo zwischen Platz 4 und 14 gerade mal 7 Punkte liegen und die Ergebnisse sind teilweise auch recht ausgeglichen.
    Daher ist jedes Spiel schwieirg und auch bei einem Aufsteiger gewinnt man nicht mal eben im vorbeigehen.
    Frankfurt wird ein unangenehmes Spiel. Lieferst du da eine Top-Leistung von Anfang bis Ende ist ein Sieg im Bereich des machbaren.
    Dortmund ist angeschlagen, aber deshalb nicht zu unterschätzen. Verlieren die gegen Schalke brennt da sowas von der Baum und gewinnen die, bekommen die eventell frisches Selbstvertrauen. Bin mathematisch nicht so bewandert, aber steigt nicht mit jeder weiteren Niederlage die Wahrscheinlichkeit, dass das nächste Spiel gewonnen wird? Und irgendwann werden die auch wieder punkten. Die haben immer noch sehr gute offensive Qualitäten, lediglich defensiv könnten sie anfällig sein. Unterm Strich ist auch hier ein Sieg drinnen.
    Stuttgart hat einen Lauf und immerhin den (schwächelnden) BVB geschlagen...man kann trotzdem sagen, dass ein Sieg das Ziel sein sollte, aber auch das wird nicht einfach.
    Man sollte nicht vergessen, dass Herrlich eine sehr junge Mannschaft (habe von Zweitjüngster gelesen) und diese dementsprechend Fehler macht und auch Schwächephasen hat. Schafft Herrlich es aber, die PS von der 1. Minute an auf die Straße zu bringen und wir das nötige Glück (im Torabschluss und weniger individuelle Fehler) auf unserer Seite haben, dann sind 9 Punkte drinnen. Mache der Mannschaft aber bei weniger keinen Vorwurf.

  • Das Spiel am Samstag war der Hammer und ich sehe uns auf einem sehr guten Weg. Aber wenn wir jetzt gegen Frankfurt, Stuttgart und Bremen nicht 9 Punkte holen dann ist das ganze nichts wert. Auch gegen schwächelnde Dortmunder kann man mal die 3 Punkte als Ziel ausgeben, einfach um mal mit großen Schritten nach vorne zu marschieren in der Liga.

    Solche Ziele würden sich wahrscheinlich nicht mal die Bayern setzen. Mal ganz langsam machen. Unser Anspruch ist nicht die Meisterschaft in dieser Saison.

  • Es sieht sehr gut aus.


    Wir haben gegen die aktuellen Top 4 der Liga bereits gespielt - davon drei sehr schwierige Auswärtsspiele (!).


    Durch die Konstellation, dass z.B. am nächsten Spieltag Gladbach gegen Bayern und Schalke gegen Dortmund spielt könnte man bei einem Auswärtssieg auf einen Europapokalplatz vorrücken und auf Tuchfühlung zu den CL Plätzen gehen.


    Ich würde es aber ebenfalls nicht von einzelnen Spielen abhängig machen. Wichtig ist es zunächst an Spieltag 17 in Schlagdistanz zum internationalen Geschäft zu stehen. Und da sieht die Lage aktuell sehr gut aus.


    Herrlich hat es geschafft den Teamgeist zu neuem Leben zu erwecken. Das rechne ich ihm sehr hoch an! Er scheint auch den Teamgedanken vorzuleben, dass jeder Spieler der sich im Training reinhängt die Chance von Beginn zu spielen tatsächlich erhält ! ( Vgl. Mehmedi, Baumgartlinger). Wir haben da ein wirklich gutes, homogenes Team beisammen.


    Was er ebenfalls geschafft hat: Er hat Aranguiz und Wendell wieder hinbekommen. Die beiden sind wie ausgewechselt und sowas wie die Motoren der Mannschaft. Bailey ist unter ihm aufgeblüht. Volland ist aktuell der treffsicherste deutsche Stürmer!
    Unsere Jamaika,Südamerikafraktion blüht auf ( Alario muss man noch etwas Zeit gewähren ).


    Kurzum : Es macht wieder Spaß. Und ich freue mich jetzt schon auf nächsten Samstag,15.30 Uhr. Danke Heiko!

  • Jetzt aber mal auch nicht übertreiben. Ein Punktgewinn gegen Leipzig in Unterzahl ist natürlich überragend. Und wir zeigen weiterhin, dass wir "auf einem guten Weg" sind. Aber früher oder später müssen wir dann auch mal anfangen eine kleine Serie zu starten und paar Spiele in Folge gewinnen. Dann geht's auch tabellarisch ganz fix nach oben, wie Schalke es vor macht.

  • Jetzt aber mal auch nicht übertreiben. Ein Punktgewinn gegen Leipzig in Unterzahl ist natürlich überragend. Und wir zeigen weiterhin, dass wir "auf einem guten Weg" sind. Aber früher oder später müssen wir dann auch mal anfangen eine kleine Serie zu starten und paar Spiele in Folge gewinnen. Dann geht's auch tabellarisch ganz fix nach oben, wie Schalke es vor macht.

    Sind sieben Spiele ungeschlagen (plus Pokal), in Folge , keine Serie? Klar könnten da auch mal Siege drunter sein, aber nach der letzten Saison, kann man auch den Moment feiern und übertreiben. Man muss nicht immer alles miesepetermäßig sehen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Schon erstaunlich wie variabel die Mannschaft geworden ist. Wir sind auch nicht länger von einzelnen Spielern abhängig wie im letzten Jahr (Calhanoglu Chicharito), vielleicht noch am ehesten von Volland.
    Jetzt fehlen mit Wendell,S. Bender und Bailey entscheidende Spieler aber keiner spricht darüber, sondern dafür geben die anderen Gas (Alario,Retsos, Mehmedi). Der Kader bietet da wirklich viele Möglichkeiten, wenn man sieht das vorne Pohjanpalo und Kießling nur ganz wenig Minuten bekommen, wie auch Bellarabi.

  • Das Fehlen von Bailey und Wendell hat man schon ein bisschen gemerkt, dadurch waren die Konter bis auf wenige Ausnahmen nicht so gefährlich wie gewohnt. Aber eine disziplinierte Abwehrleistung, ein bisschen Glück und ein super Angriff haben den Sieg möglich gemacht. Diesmal hat die Aufstellung von Beginn an gepasst, auch wenn sie etwas merkwürdig anmutete.

  • Wenn man seine missratenen Aufstellungen sieht, weiß man, warum wir im Mittelfeld herumkrebsen...


    Ein echter Mittelmaßtrainer :LEV11

    Gut, dass du hier regelmässig warnst! Die Vereinsführung sollte Herrlich schleunigst daran erinnern, dass er nur ein "Mittelmaßtrainer" ist, denn durch Platz 6 droht, dass genau dieses verlassen wird. Vielleicht könntest du dich auch dafür einsetzen, einen Punktabzug für "missratene Aufstellungen" bei der DFL zu erwirken. Dafür scheinst du ja ein besonders gutes Auge zu haben. 10-12 Punkte Abzug könnten u.U. sicherstellen, dass der Mittelfeldplatz auch zum Saisonende gesichert ist.

  • Was wird über den Gartenzwerg Tedesco geredet, was sonst sich Heidel gerade wenn Sky ihn jeden Tag anruft. Bosz erst schon der Meistercoach und nun der Depp des Jahres, der alte Mann der Erfolgscoach, selbst Kovacs wird mit Bayern in Verbindung gebracht... und HH?


    ...der fliegt weiter unter jedem Radar und damit unser Club auf Platz 6. Keiner nimmt das so richtig war. Wir sind wieder auf Platz 6 mit dem Weg nach oben. Nun schon 9 Spiele Ungeschlagen.


    ...mit Schmidt waren wir nicht nur spielerisch Tod, sondern auch als Club moralisch wie mental zerstört. Und jetzt nach den Rumpel Start und der negativen Vorbereitung Stück für Stück durch Erfolg in kleinen Schritten als Team fußballerisch sehr hochwertig zusammen gewachsen mit geilen Ball und ein Team was gefestigt ist.


    ...viele waren Skeptisch. Und ja, noch fehlen uns paar Punkte. Ein Schnitt von 1,8 Pro Spiel ist und sollte die Norm für uns und dem Kader sein. Noch ist Luft dahin. Doch Mal schauen wie wir am Ende der Saison stehen. Geht es so Schritt für Schritt weiter können wir und HH wieder den 3 Tage Rhythmus in der CL üben. :)

  • Unter Herrlich wird einfach der beste Fußball seid langem gespielt. Die Abwehr meist stabil, und falls diese mal anfängt zu brödeln, gleicht die Mannschaft es mit der passenden Moral wieder aus. Alles Herrlichs Verdienst. Viele kritisieren auch seine "verpatzten" Aufstellungen. Sehe ich ganz anders. Im Gegenteil: er beweist oft das richtige, siehe Einwechslung Brandt vs. Gladbach um ein Beispiel zu nennen. Oder auf sehr heftig kritisierte Spieler a la Mehmedi, weiter auf ihn zu bauen und er schenkt das Vertrauen ihm zurück.

  • Was wird über den Gartenzwerg Tedesco geredet, was sonst sich Heidel gerade wenn Sky ihn jeden Tag anruft. Bosz erst schon der Meistercoach und nun der Depp des Jahres, der alte Mann der Erfolgscoach, selbst Kovacs wird mit Bayern in Verbindung gebracht... und HH?


    ...der fliegt weiter unter jedem Radar und damit unser Club auf Platz 6. Keiner nimmt das so richtig war. Wir sind wieder auf Platz 6 mit dem Weg nach oben. Nun schon 9 Spiele Ungeschlagen.


    Auch bin sehr happy, dass Heiko Herrlich bei uns Trainer ist. Nur ich denke einen Grund für einen übermäßigen Hype sehe ich nicht. Wir sind wieder stabil in der Abwehr, was eine ganz große Schwäche von uns war. Volland trifft wieder. Heiko Herrlich hat ein Gespür für richtige Einwechslungen.
    Ich sage der Wirbel um Tedesco ist mir auch zu viel. Man muss erst mal die Vorrunde zu Ende spielen, mal schauen was in der Rückrunde passiert. Große Krisen hatte er noch nicht gehabt. Wobei man ehrlich sein muss, wenn Du 4:0 in Dortmund zurück liegst und das Ding noch drehst..... Dann Hut ab. Da gibt es Mannschaften, die brechen auch ganz ein nach dem 4:0.
    Vom Niveau vergleiche ich Schalke mit uns. Vom Potenzial von den Spielern her.
    Kovac hat vom Spielermaterial eine schwächere Mannschaft. Was er daraus macht ist schon klasse. Er hat eine sehr sachliche und abgeklärte Art. Was Herrlich auch hat, das ist kein Schauspieler. Beide kommen sehr authentisch rüber.
    Hätte mich aber schon mal interessiert, was Kovac aus ner Mannschaft macht, die das Potenzial von Leverkusen hat.
    Bei Bosz ist es halt schwierig. Klar bei Ajax hatte er nicht so die Stars, das waren alles junge hungrige Spieler, die ihm gefolgt sind. Das ist bei Dortmund nicht mehr so. Ohh mein Gott, wenn der bei uns Trainer geworden wäre gäbe es hier im Forum wieder Mord und Todschlag.


    Trainer der Stunde für mich ist Don Jupp, was der macht ist einfach Weltklasse!!!
    Da redet man von Konzepttrainern und deren akribische arbeitsweise wie bei Tuchel, Tedesco und Nagelsmann. Was macht Don Jupp, der alte Recke bringt die Bayern wieder auf die Erfolgsspur.