Heiko Herrlich

  • Das Spiel war jetzt nicht sooo schlecht.
    B-Elf und unglücklicher Spielverlauf, aber absolut keine Blamage. Ein typisches HH Spiel, was folgendes zeigt:
    Wir haben einen Trainer, der ganz okay ist. Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen, "abzuschmieren". Die schlechte Nachricht, wir haben auch keinen Top Trainer von dem man all zu viel erwarten kann und der das gewisse Extra ausmacht und besonders viel aus dem Team heraus holt. An Ende wird es fürs Europa League Achtelfinale und Platz 5 bis 6 in der Liga reichen. Champions League Qualifikation? Wenn alles Glück der Welt zusammen kommt und wie letzte Saison quasi alle Konkurrenten schwächeln. Wir holen zwischen 52 und 58 Punkten, die diesmal aber nicht für die CL reichen werden.


    Das reicht mir nicht! Nicht bei den Möglichkeiten, die die Fußball GmbH mit dem Konzern im Rücken bietet. Was hier mittlerweile geboten wird ist biederes Mittelmaß – eine Schande für diesen Kader und den vorhanden Möglichkeiten!

  • Alt-Bayerista wie den Pitter Hermann im Stab vorstellen (sofern der nicht dauerhaft mit der Chipstüte vorm TV hockt).


    Peter Hermann wird unter Niko Kovac Co-Trainer beim FC Bayern bleiben. Das gab der neue Trainer auf der ersten Pressekonferenz bei seinem Amtsantritt an diesem Montag bekannt.


    >>>Abendzeitung

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Für ne Not-OP am offenen Herzen (MF etc.) könnte ich mir übrigens einen abgewichsten, System-kritischen Alt-Bayerista wie den Pitter Hermann im Stab vorstellen (sofern der nicht dauerhaft mit der Chipstüte vorm TV hockt).


    Den werden uns die Bayern nicht abtreten.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • BigB
    Da gebe ich Dir Recht :D. Es war oftmals zweckdienlicher Fußball (um es positiv auszudrücken).
    Und ein Sami hinten drin war ein absoluter Glücksfall.
    Erfahren - selbstbewust und mit allen Wassern gewaschen
    So einen Defensiven in der Zentrale ist der "feuchte Traum" eines jeden Kaderplaners.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Zitat

    Besteht diese sogenannte taktische Flexibilität darin in der 60.+ von 4er auf 3er-Kette umzustellenund 10 Minuten später diese Änderung wieder rückgängig zu machen?

    Natürlich. Wir hatten hier so viele Trainer, die stur ein System durchgekloppt haben. Unter Herrlich haben wir dagegen mehrere Systeme, was auch die Spieler letzte Saison lobend erwähnten. Dass Herrlichs Systemwahl nicht immer passt, steht auf einem anderen Blatt.

    ..??
    von 4er auf 3er und wiederum 10 Minuten später von 3er auf 4er-Kette umzustellen ist doch Ideenlosigkeit schlechthin

  • Havertz hat ordentlich strukturiert
    Volland, Bailey und Alario hätten die Führung bringen müssen
    Insgesamt haben wir doch brutales Spielermaterial und dürfen uns überhaupt nicht beschweren

  • Auch wenn es eventuell keine Bedeutung besitzt. Aber wem außer mir ist noch aufgefallen, das mir bei Herrlich‘s Interview‘s das Feuer fehlt. Der brennt gar nicht mehr, sondern labert seinen Text runter ohne Emotionen. Absolut kein Feuer, kein leuchten in den Augen. Was ist mit dem passiert?

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Eigentlich kannst du auch alle 2 Minuten die Unterbuxe wechseln lassen, wenn niemand mit entsprechender Qualität auf dem Platz steht, der so ein Spiel dann strukturieren kann.

    :LEV5


    Erste Halbzeit war eigentlich sehr ordentlich, wenn man die Umstaende beruecksichtigt. Aber mit jeder ausgelassenen Chance stieg die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel dann so kippt, wie es am Ende passiert ist. Von den Dingern muss einfach einer rein und dann kannst du sie wie im letzten Jahr gepflegt auskontern!

  • Aber mit jeder ausgelassenen Chance stieg die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel dann so kippt, wie es am Ende passiert ist. Von den Dingern muss einfach einer rein und dann kannst du sie wie im letzten Jahr gepflegt auskontern!

    Genau dieses Anspruchsdenken wird uns zum dritten Mal hintereinander die Teilnahme an der Champions-League kosten, sollten die sportlich verantwortlichen Personen genauso denken. Als ob die Ursachen der Niederlage gegen Gladbach in den nicht verwerteten Torchancen der 1. Halbzeit lagen. Im Übrigen war es auch nicht so, dass es von unserer Seite ein Torchancen-Festival war. Gladbach war anfangs total passiv und gemessen daran war das offensiv in der 1. Halbzeit auch viel zu wenig, was da von uns geboten wurde.

  • Was sagt der gegnerische Übungslei(t)er /kicker online:


    "Wir haben Leverkusen in den ersten 20, 25 Minuten ein bisschen Ruhe gelassen, weil wir sehen wollten, was auf uns zukommt", meinte Hecking, wies seine Spieler aber an, den Gegner nach dem Seitenwechsel "noch früher zu attackieren. Das hat hervorragend geklappt."



    Hm..ja stimmt. :wacko: (ich mein in dem Fall die Schlussfolgerung)


    20-25 Min. den Gegner in "Ruhe lassen" dürfte aber in einer Vielzahl von Fällen synonym sein mit "auf die Fresse fallen"...nä Hecking?



    *PS Vielleicht hätte Sportskamerad Volland an der hingeworfenen Wurst ein bisschen mehr knabbern sollen z.B.

  • Also war Henrichs gestern eine Vorgabe von oben ihn aufzustellen mit der Maßgabe er sei bei uns nicht Resterampe.
    Es spielte also nicht der bessere sondern der welcher verkauft werden sollte.
    Er hat gut trainiert ist einfach lächerlich. Stümper wie Kohr und Volland gehörten schon lange auf die Bank aber nein. Teure Neuzugänge welche Vertrauen benötigen gehen auf die Bank. Wie blöd muss man bitte sein?

  • Volla

    Also war Henrichs gestern eine Vorgabe von oben ihn aufzustellen mit der Maßgabe er sei bei uns nicht Resterampe.
    Es spielte also nicht der bessere sondern der welcher verkauft werden sollte.
    Er hat gut trainiert ist einfach lächerlich. Stümper wie Kohr und Volland gehörten schon lange auf die Bank aber nein. Teure Neuzugänge welche Vertrauen benötigen gehen auf die Bank. Wie blöd muss man bitte sein?


    Ein paar Fehler seit Mai:


    Volland, Kohr, Drago, Benni hätte man verkaufen sollen. Man hatte 3 Monate Zeit. Passiert ist nichts.


    AV und 6er hätte man kaufen müssen für viel Geld. Ebenso einen Topstürmer. Stattdessen holt man einen, der sogar in Belgien gescheitert ist.


    Herrlich kann es einfach nicht.
    Bitte gehen Sie freiwillig, Herr Herrlich!

  • Warum sollten wir Volland verkaufen? Sicher agiert er mmt. etwas unglücklich. Aber er ist ehrgeizig genug, um da wieder herauszufinden. Bei Drago weißt Du schon, das es zwei Seiten geben muss. Eine die verkauft, und eine die bereit ist bei einer Summe X zu kaufen. Warum sollten wir einen Dragovic verschenken. Das er niemals wieder diese 18-19 Mio. erreichen wird steht außer frage. Aber irgendwo müssen doch wenigsten ein paar verborgene Peanutts in diesem Drago schlummern.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Es ist so frustrierend mitanzusehen, wie die ganzen komplizierten Anstrengungen, trotz 2x verpasster CL-Qualifikation diesen hochtalentierten Kader zusammenzuhalten und sogar punktuell zu verstärken, letzten Endes verpuffen, weil man bezüglich der sportlich wichtigsten Position einfach nicht die Eier und die Härte hat, konsequent zu sein.


    Als sich im Laufe der vorigen Saison immer klarer abzeichnete, dass HH einfach nicht in der Lage ist, eine konstant erfolgreiche Spielidee zu etablieren und das Optimum aus diesem Kader herauszuholen, hätte man sich zwingend um einen anderen Trainer bemühen müssen. Nagelsmann wurde hier im Forum ja als „utopisch“ bezeichnet … mit dem Ergebnis, dass er nächstes Jahr nach Leipzig geht, einem Verein also, mit dem wir in jeder Hinsicht (mindestens) auf Augenhöhe sind.


    Ähnlich wird es mit Hasenhüttel sein. Bis sich der liebe Rudi durchringt, den lieben Heiko zu entlassen, also ca. Mitte der Rückrunde mit der CL-Quali in unerreichbarer Ferne, wird auch dieser richtig gute Trainer längst woanders gelandet sein und wir dürfen uns wieder mal von der Panik-/Resterampe bedienen. Sorry, aber so plant man nicht den Erfolg, sondern den Misserfolg. Nach der nächsten verpassten CL-Quali und dem dann unvermeidlichen Ausverkauf der größten Talente dürften dann erstmal (noch) magerere Jahre folgen. Und alles nur, weil man die Wahrheit, dass HH hier bereits jetzt gescheitert ist, nicht sieht oder nicht sehen will.

  • Es ist so frustrierend mitanzusehen, wie die ganzen komplizierten Anstrengungen, trotz 2x verpasster CL-Qualifikation diesen hochtalentierten Kader zusammenzuhalten und sogar punktuell zu verstärken, letzten Endes verpuffen, weil man bezüglich der sportlich wichtigsten Position einfach nicht die Eier und die Härte hat, konsequent zu sein.


    Als sich im Laufe der vorigen Saison immer klarer abzeichnete, dass HH einfach nicht in der Lage ist, eine konstant erfolgreiche Spielidee zu etablieren und das Optimum aus diesem Kader herauszuholen, hätte man sich zwingend um einen anderen Trainer bemühen müssen. Nagelsmann wurde hier im Forum ja als „utopisch“ bezeichnet … mit dem Ergebnis, dass er nächstes Jahr nach Leipzig geht, einem Verein also, mit dem wir in jeder Hinsicht (mindestens) auf Augenhöhe sind.


    Ähnlich wird es mit Hasenhüttel sein. Bis sich der liebe Rudi durchringt, den lieben Heiko zu entlassen, also ca. Mitte der Rückrunde mit der CL-Quali in unerreichbarer Ferne, wird auch dieser richtig gute Trainer längst woanders gelandet sein und wir dürfen uns wieder mal von der Panik-/Resterampe bedienen. Sorry, aber so plant man nicht den Erfolg, sondern den Misserfolg. Nach der nächsten verpassten CL-Quali und dem dann unvermeidlichen Ausverkauf der größten Talente dürften dann erstmal (noch) magerere Jahre folgen. Und alles nur, weil man die Wahrheit, dass HH hier bereits jetzt gescheitert ist, nicht sieht oder nicht sehen will.


    So sieht es aus :bayerapplaus Schön, dass es hier noch Leute gibt, die vom biederen Mittelmaß nichts halten :LEV6


  • So sieht es aus :bayerapplaus Schön, dass es hier noch Leute gibt, die vom biederen Mittelmaß nichts halten :LEV6

    Wenn man das so liest, kann man fast die Leute verstehen, die denken, dass hier noch alles gut wird und die keinen Grund für Kritik sehen. Das liest sich wie ein Weltuntergang. Traurig jedoch, dass das von lucioforever Beschriebene die Realität ist.


    Aber was will man von einem Verein erwarten, bei dem die meisten Fans (hier im Forum) nicht mal ein gesundes Maß an Ehrgeiz mitbringen. Wie der Verein, so der Fan. Oder wie der Fan, so der Verein? Das ist die Frage.