Fernando Carro

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Finde generell, das die Medien wieder nur zwei Themen haben, wie toll die Bielefelder waren, und die peinliche Ausrede von Carro.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Finde es okay.

    Einer der auf die Kacke haut tut uns auch weiterhin gut.

    Was hier anscheinend viele weglassen, ist, dass er auch darauf eingeht das die Mannschaft gestern superscheiße war.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Oh man Carro, das ist noch peinlicher als die Niederlage gegen Bielefeld...Wenn es ein wunderbarer Platz gewesen wäre dann hätten wir trotzdem keine Chance gehabt gegen Bielefeld, wir hatten auch da nur Befreiungsschläge gemacht und blind den Ball nach vorne gedroschen.

  • Wenn Carro nichts sagt, wird gemeckert. Wenn er etwas sagt, wird auch gemeckert. Fakt ist, das Schweinsteiger vor dem Spiel darauf hingewiesen hat, dass der Platz schon sehr stumpf ist und das er davon ausgeht, dass man den noch bis zum Anpfiff wässert. Er sagte auch, dass das ein Nachteil für unser Team wäre. Da war noch keine Minute gespielt. Daher kann man mal davon ausgehen, dass am Thema "schwieriges Geläuf" schon etwas dran war. Ich finde nicht, dass unsere Offiziellen in Watzke Manier diese Thematik ausgewalzt haben. Rolfes hat das z.B. gar nicht angesprochen, sondern nur etwas von Spielanpassungen ween des Untergrunds gesagt (die es ja offenbar gab). Alonso hat das meines Wissens auch nicht moniert. Wenn also "nur" Carro sagt, dass es durch den DFB vorgegebene, verbindliche Abläufe zur Platzvorbereitung geben sollte, finde ich das angemessen. Er hat dann ja auch ganz deutlich gemacht, dass das Team sich an die eigene Nase fassen muss, wenn es die Minderleistung analysiert.

  • Ihr solltet vielleicht nicht nur Überschriften lesen…

    Ansonsten fallt ihr genau auf die Populisten rein, welche euch die Meinung mit kontextlosen Zitaten vorBILDen.

    Hast du grundsätzlich absolut Recht. Hat er das denn gesagt oder nicht? Wenn er es gesagt hat, hat die Überschrift ja durchaus auch seine Berechtigung. Ich fühle mich heute noch nicht nach einer detaillierten Nachbereitung dieser Sache von gestern. Deswegen keinen Bock auf Berichte.

    Wenn also "nur" Carro sagt, dass es durch den DFB vorgegebene, verbindliche Abläufe zur Platzvorbereitung geben sollte, finde ich das angemessen.

    "Nur" ist gut. Das ist halt der Chef aller anderen Leute. Glaube kaum, dass er das bei einem Weiterkommen unsererseits auch nur mit einem Nebensatz versehen hätte und somit kann man sich das einfach schenken.

  • "Nur" ist gut. Das ist halt der Chef aller anderen Leute. Glaube kaum, dass er das bei einem Weiterkommen unsererseits auch nur mit einem Nebensatz versehen hätte und somit kann man sich das einfach schenken.

    Hier wurde oft genug geschrieben, dass wir uns im Gegensatz zu den anderen Clubs viel zu viel gefallen lassen und Missstände zu wenig ansprechen. Ob du das auch gemacht hast, weiss ich nicht. Carro prangert solche Missstände an und vertritt dabei immer die Vereinsinteressen. Manchmal schiesst er damit vielleicht übers Ziel hinaus. Ob das hier auch der Fall ist, weiss ich nicht. Ist mir auch völlig egal.


    Damit, wie Carro seine Rolle ausfüllt, kann ich sehr gut leben. Ich finde es wichtig, dass wir einen im Verein haben, der permanent unbequem ist, Externen regelmässig auf den Sack geht und dabei unter Umständen auch mal ein Feuer zu viel legt.

  • Mir ging es auch nicht um eine Grundsatzeinschätzung der Position Carros bzw. dessen "Leistung" generell zu bewerten, sondern konkret um das gestern.


    Ansonsten kann ich hier in jedem Thread gestern auch mit der Meistersaison kommen und sagen, "tolle Gesamtleistung". Gestern war dennoch mehr als für'n Arsch.

  • Finde auch völlig OK das und wie Carro das sagte - wir sollten uns da nicht von der medialen Bewertung anhängig machen. Unsportlich von Bielefeld, punkt. Auch der Schiri war gruselig, vor dem 1:1 ein klares Foul (VAR ? Warfum checkt er und macht dann doch nix obwohl klar Foul ?) und die gelbe für Tella kurz vor Schluss komplett abwegig, nichtmals den Gegner berührt. Bielefelder taktische Fouls bis auf zwei Gelbe kurz nach der Pause komplett ungeahndet gelassen.

    Ändert nichts bzw. wenig an unserer gruseligen Leistung. Bis auf Tah (der wird uns brutal fehlen) und Hradecky alle unter Form / außer jeder Form. Auch Xabi - das Mukiele 90 Minuten spielen durfte ist unfassbar - er war ja sogar zusätzlich noch gelb rot gefährdet. Ihn hätte man auswechslen MÜSSEN, und mir ist völlig wumpe wie alt Natali ist oder ob er eine Minute bei den Profis spielet - scghlechter als Mukiele gestern kommte man kaum spielen (Arthur war ja auch noch da). Nichteinwechslung Garcia völlig unverständlich. Nur zwei Wechsel obwohl fast die ganze Mannschaft seit der 20ten Minute neben der Spur ist - bei aller Hochachtung, Xabik bekommmt für gestern - Aufstellung, Einstellung, Nichtwechsel - dieselbe Note wie bis auf Tah und Hradecky alle Spieler.

  • Mir ging es auch nicht um eine Grundsatzeinschätzung der Position Carros bzw. dessen "Leistung" generell zu bewerten, sondern konkret um das gestern.

    Gestern? Da hat der Bielefelder Offizielle konkret gesagt: "Arminia-Sportchef Michael Mutzel (45) erklärte den Trick mit der fehlenden Bewässerung vor dem Anpfiff nach dem Triumph: „Wir machen das in keinem Ligaspiel. Dann haben wir gesagt: Warum sollen wir das heute machen? Dann haben wir ja einen Nachteil, wenn wir den Platz wässern.“ Und das hatte eine Vorgeschichte, denn der Trainer sagte im Vorfeld: „Ich glaube, wir müssen jetzt einen Aschenplatz bauen, damit wir ein bisschen mehr Chancen haben.“


    Aussage von Carro: „Es war ein kollektives Versagen. Trotzdem ärgert es mich, dass der Platz nicht gewässert wurde. Das ist eine Regularien-Sache. Da muss der DFB eine Strafe machen. Das geht nicht. Das kann man nicht akzeptieren.“


    Bielefeld hat den Platz so vorbereitet, dass sie einen vermeintlichen Vorteil haben. Carro hat das moniert. Ende der Geschichte. Da der Schiri nicht zu beanstanden hatte, wird das im Sande verlaufen und gut ists. Carros Aussage zur Leistung hingegen war auch klar: Wir haben kollektiv versagt.


  • Finde Carro im Großen und Ganzen auch sympathisch und weniger der kalte feinfühlige unnahbare Diplomat wie ein Holzhäuser. Nur sollte er lieber die Finger in die richtige Wunde legen, und nicht unsere schlechte Leistung nur in einem Nebensatz erwähnen, während er einen Rasen zum Hauptthema macht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen