Alles anzeigenDürfte vermutlich der technisch beste beim Bayer sein.
Obendrein verfügt er meines Erachtens gar über eine sehr hohe Spielintelligenz, was man häufig genug in seinem Spiel beobachten kann.
Gepaart mit dem Willen sich im Sinne der Mannschaft auch im Spiel nach hinten einzubringen, sehe ich ihn auf einem guten Weg.
Was der junge weiterhin benötigt sind Spiele, Spiele, Spiele!
Und dafür war nach seinen Verletzungen und der beinah totalen Ignoranz durch Bosz Olympia gar keine so schlechte Entscheidung.
Kann man natürlich hinsichtlich neuer Mannschaftskollegen und Trainer natürlich auch anders sehen.
Den enormen Muskelaufbau sehe ich zwar etwas kritisch - auch Bellarabi hatte dadurch seinerzeit an Tempo und etwas an Beweglichkeit verloren - doch bin ich mir sicher, dass wir noch sehr viel Freude an ihm haben werden.
Immerhin sind trotz seiner wenigen Einsätze unter PB manche doch in guter Erinnerung geblieben...
Mich würde mal ernsthaft interessieren, wo Du und der Demirbay Groupie bei Paulinho Spielintelligenz erkennt. Für mich ist es Spielintelligenz, wenn man einem Spieler bei jedem Ballkontakt anmerkt, dass er seine Umgebung auf dem Spielfeld jederzeit im Blick hat und idealerweise bereits bevor er den Ball hat weiß, was er damit vor hat.
Diese Fähigkeit ist mir Palacios in seinen ersten Spielen bei uns stark aufgefallen. Und bei Wirtz es auch auffällig. Bei Paulinho ist das Gegenteil der Fall. Er hat oftmals einen tollen Antritt und lässt seinen Gegenspieler stehen. Wenn er dann aber auf den nächsten aufläuft, wird er panisch und rennt sich fest. Das belegen die wenigen Scorerpunkte. Daher meine ernst gemeinte Frage: Wo seht ihr da Spielintelligenz?