1. Bundesliga, Saison 2018/19

  • Wahnsinn. Schlechtere Teams können ihren Trainer in Krisen feuern. Nur bei uns wird immer rumgevöllert bis es zu spät ist.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Wenn unsere Führungsetage was begriffen hat setzen sie Herrlich sogar nach einem unverdienten Sieg vor die Tür, vorausgesetzt natürlich eine Alternative wie Hasenhüttl wäre überhaupt zu bekommen und würde sich den Laden antun. Nur wenn wir heute wirklich überzeugend gewinnen, sprich hinten wenig zulassen, geschlossen auftreten und nach vorne die eine oder andere flüssige Kombination sehen könnte man ein Festhalten an Herrlich irgendwie begründen. Leider fehlt mir komplett der Glaube an so einen Auftritt. Stillstand bedeutet eigentlich schon Rückschritt und bei uns geht es seit dem letzten Jahr von Roger sowas von ungebremst bergab, das sich wirklich grundlegend was ändern muss. Einen vernünftigen Trainer holen und die Schwachstellen im Kader beheben ist da nur der Anfang...

  • So ein perverses Geschäft. Da absolviert der Korkut mit Stuttgart eine geniale Rückrunde, ein paar Spiele läuft's nicht, und das war's dann. Abartig.
    Eine Binse, ich weiß.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Reschke hat ganz sauber und klar gesagt warum.
    Reif sagt alle seine Worte im Dopa dazu eher zu uns als zu Stuttgart. Dazu sagt er auch dad Hasenhüttl ein gewisses Spiel heute Abwarten wird.


    Reschke hat bei uns wohl stets auf kühle aber für den Club beste schnelle Entscheidungen gedrängt in solchen Sachen. Wie sagt Reif so schön, Korkut bekommt weiterhin Gehalt.


    Nix ist hier Abartig. Ein Trainer ist Trainer und funktioniert dieses Werkzeug nicht so wie gewünscht wird getauscht. Dafür gibt es Abfindungen usw.


    Dieses rumgeeier bri uns oder eher null Entscheiden ist viel Ärgerlicher.

  • So ein perverses Geschäft. Da absolviert der Korkut mit Stuttgart eine geniale Rückrunde, ein paar Spiele läuft's nicht, und das war's dann. Abartig.
    Eine Binse, ich weiß.


    Nunja, also dass das Model Korkut zukünftsträchtig ist hat wohl kaum einer erwartet.


    Objektiv gesehen habe ich den VFB vor der Saison (gemessen an deren Transfers) auch locker unter den ersten 5-8 gesehen.
    Was die gestern in HZ1 in Hannove abgeliefert haben war ein Offenbarungseid. Das kann man (vorallen wenn man die Ansprüche und Investments vom VFB sieht) schon verstehen.

  • Ganz davon abgesehen, dass in Hoffenheim zwischendurch auch ansehnlich Fußball gespielt wird.

    You miss 100% of the shots you don't take
    damit jeder weiß woran er ist, damit jeder weiß worum das geht, damit jeder versteht worum es sich hier dreht
    Everything you do is to stop you from dying young, so you can reach your ultimate goal of dying old

  • Wenn Hasenhüttl nach Stuttgart gehen sollte haben wir wohl wirklich Null Interesse signalisiert. Eventuell ist Boldt aber auch ein Streber und hat schon mal vorsorglich ohne Rudis Wissen mit ihm gequatscht. :D


  • Na ja, auch beim BVB läuft transfertechn. nicht alles berrauschend.
    Ein hochgelobter Jarmolenko wurde in der vergangenen Saison für 25 Mio. verpflichtet, lieferte ne halbwegs gute Hinrunde ab und das wars dann. In diesem Jahr verkaufte man ihn dann für 20 Mio. nach West Ham wo er bisher auf sage und schreibe 419 Einsatzmin. in 8 Spielen kommt.


    Dass die Spieler heutzutage um ein vielfaches teurer sind als noch vor einigen Jahren sollte klar sein. Paulinho ist ein Griff in die Zukunft, den Preis hätten noch ganz andere Vereine gezahlt und Dragovic scheint sich allmählich zu fangen.