• Bei der Relegation zwischen zweiter und dritter Liga ist es fast schon normal, dass der Drittligist gewinnt. In elf Duellen gewann achtmal der Drittligist. Dieses Mal kam es dennoch überraschend, Ingolstadt war ja zuletzt sehr stark und hatte das Hinspiel souverän beherrscht. Das späte Gegentor im Hinspiel war dadurch besonders ärgerlich.


    Durch den Abstieg von Duisburg und Ingolstadt sowie dem Aufstieg von Waldhof Mannheim ist in der zukünftigen dritten Liga noch mehr Bundesligaerfahrung vorhanden, denn Duisburg hat zwei Bulijahre mehr als Karlsruhe, dazu die zwei Jahre von Ingolstadt sowie die 7 Jahre von Mannheim gegenüber dem einen Jahr von Fortuna Köln.


    Ich würde eher sagen Bundesligahistorie, nicht Erfahrung.

  • Für den HSV eine sehr gute Wahl. Wenn Hecking etwas kann, dann Teams stabilisieren. Und das hat der HSV bitter nötig.
    Wenn das Team halbwegs passt, kann das reichen, aber die 2.Liga wird nächstes Jahr knüppelhart. Mit Stuttgart und Hannover kommen zwei zahlungskräftige Teams runter - der Club will sicher auch wieder hoch und hat deutlich mehr Zweitligaerfahrung. Ob z.B. Pauli wieder angreifen kann, kann ich nicht einschätzen. Wird sicher interessant.

  • Hecking ist neuer Trainer beim HSV.


    Damit habe ich nicht gerechnet.

    Ich bin nicht überrascht. Hecking möchte gerne auf dem Karussell "Bundesligatrainer" sitzen bleiben und ehrlich gesagt ist der HSV der letzte Strohhalm. Schau dir die 1. Liga an, wenn sollte Hecking da in naher Zukunft übernehmen, falls ein Verein strauchelt? Mainz? Dortmund? München? Freiburg? Leipzig? Frankfurt? Leverkusen? Ich seh in der 1. Liga keinen Verein, in M'gladbach will man ihn nicht, in Wolfsburg war er schon in Bremen zieht man gern den U-19 Trainer hoch..


    Da bleiben einen nur 3 Möglichkeiten. 1. entweder du gehst ins Ausland (gut kann ich nicht beurteilen ob er da Angebote hatte, zu China hat er sich schon mal negativ geäußert. Fällt China weg. England? Spanien?). 2. du machst Pause, kann aber sein das man dich vergisst und am Ende Dauergast in Fußballsendungen wirst. Schon mal aktuell gern deutschsprachige ausländische Trainer verpflichtet werden, siehe Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Frankfurt oder deutsche Trainer die ihre Erfahrung erst im Ausland gemacht haben, Schalke und M'gladbach. Da wartet kein Verein auf Hecking. Als alter "Hase" wie Hecking einer ist, hast du da nicht mehr soviel Auswahl.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ins Ausland wollte er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
    Sportdirektor in Hannover war für ihn wohl auch nicht passend.


    Hast schon Recht, so viele Optionen hat er nicht, wenn er weiterhin 1.Liga oder einen "ambitionierten" 2.Liga-Club trainieren möchte...

  • Da es noch keinen Thread für die neue Saison der 2. Bundesliga gibt, schreibe ich es hier rein. Während die verbalen Entgleisungen von Tönnies, Dickel und Owomoyela in aller Ausführlichkeit diskutiert werden, hat noch keiner über den Fall Jatta geschrieben. Dabei wäre das ein Präzedenzfall im Profifußball. Sollte er sich wirklich über eine falsche Identität eingeschlichen haben, was bedeutet das für ihn und den HSV? Eine persönliche Sperre wäre das mindeste, vielleicht spielt er nie wieder für den HSV, obwohl er dort so etwas wie ein Leistungsträger ist. Nürnberg hat ja schon Protest gegen die Spielwertung des 0:4 eingelegt, was für ich persönlich ziemich schäbig finde. Aber wenn es legitim ist, was bedeutet das für alle anderen Spiele, in denen Jatta mitgewirkt hat. Am Ende müsste der HSV wegen letzte Saison noch in die 3. Liga absteigen. So oder so könnte der Fall ein Riesenchaos verursachen.

  • Ne wird kein chaos auslösen. Die Strafen werden ja wenn personenbezogen sein wie wenn ein Spieler dopt. Dann passiert dem Verein ja auch nichts und er behält seine Punkte.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ne wird kein chaos auslösen. Die Strafen werden ja wenn personenbezogen sein wie wenn ein Spieler dopt. Dann passiert dem Verein ja auch nichts und er behält seine Punkte.


    Für die vergangenen Partien wird es wohl ähnlich zutreffen wie bei uns in der Causa Calhanoglu. Aber da der HSV vor dem Nürnbergspiel über den Verdacht informiert wurde, meint der Club, dass das Argument genug für eine Anullierung der Spielwertung wäre. Da der DfB aber dem HSV für die Partie grünes Licht gegeben hat, wäre ein nachträglicher Punktabzug schon ziemlich merkwürdig.

  • Auch Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat Protest gegen die Wertung des mit 0:1 am vergangenen Freitagabend verlorenen Punktspiels beim Hamburger SV beim DFB eingelegt.


    Lächerlich. Geht das jetzt so lange bis ein Verein gegen den HSV gewinnt. Hätte Bochum auch Einspruch eingereicht, wenn sie gewonnen hätten. Sorry, wenn sie ein Problem mit der Situation gehabt hätten, hätten sie erst gar nicht antreten dürfen, mit dem Hinweis, dass das Spiel so nicht statt finden dürfte. Peinlich.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Jedes Urteil gegen den HSV wäre aus meiner Sicht auch lächerlich.
    Immerhin scheint der HSV sich ja in Abstimmung mit der DFL rückversichert zu haben.

    Ich bin mit dem Fall jetzt nicht so vertraut, aber alles ändere wäre vom HSV auch fahrlässig und würde mich wundern.


    Ich find nur das Verhalten von Bochum lächerlich. Erst antreten, dann doch verlieren und dann zum Papi DFB rennen und rum heulen, es sei nicht fair gewesen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • HSV scheint zu marschieren

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ja, die Pfiffe waren echt daneben. Finde es dennoch schade, dass die Aufholjagd nicht erfolgreich war.

    Können ja Einspruch gegen die Wertung des Spiels einreichen, ist ja aktuell "Mode".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Peinlich. Aber okay muss man wohl. Man will ja nicht der Dumme sein.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)