• Ich hätte gedacht, dass sich seit Winterpause (wo ich noch 12 Mannschaften Aufstiegsmöglichkeiten eingeräumt habe) bis zum März ein paar mehr aus Aufstiegskampf verabschiedet hätten oder zumindest eine Mannschaft sich etwas abgesetzt hätte.

    Aber immer noch vieles möglich.


    Sehe noch bis Platz 10 Aufstiegsmöglichkeiten

    Nürnberg hat nur 6 Punkt Rückstand auf Platz 3 und 7 Punkte Rückstand auf Platz 1. Unmöglich bei einem Lauf ist das nicht.


    Nur Hertha und Darmstadt haben sich aus dem Kreis verabschiedet. Es bleibt wohl spannend bis zum Schluss.

  • Der März beginnt und schon bewegt sich der HSV dahin, wo er hingehört. Nämlich Richtung Platz 4.

    Es würde einfach so gut passen, wenn am Ende Magdeburg, Elversberg und Paderborn die ersten 3 Plätze belegen würden.

    Aber klar, die tollen großen Traditionsvereine steigen einfach nicht in Liga 1 auf, weil die anderen finanziell so klar überlegen sind und der Wettbewerb dadurch verzerrt wird.


    Für den FCM wäre es dann der 2. Heimsieg in Folge. Absurderweise überhaupt erst der 2. Heimsieg. Wenn die das jetzt auch noch anfangen, dann gehen die hoch.

    Wenn das passiert und Regensburg wie erwartet runter muss, besteht die 2. Bundesliga nächste Saison nur aus ehemaligen Bundesligisten. Denn die oberen Plätze der dritten Liga werden auch von ehemaligen Bundesligisten belegt.

  • Es würde einfach so gut passen, wenn am Ende Magdeburg, Elversberg und Paderborn die ersten 3 Plätze belegen würden.

    Aber klar, die tollen großen Traditionsvereine steigen einfach nicht in Liga 1 auf, weil die anderen finanziell so klar überlegen sind und der Wettbewerb dadurch verzerrt wird.

    Wenn das passiert und Regensburg wie erwartet runter muss, besteht die 2. Bundesliga nächste Saison nur aus ehemaligen Bundesligisten. Denn die oberen Plätze der dritten Liga werden auch von ehemaligen Bundesligisten belegt.

    Wenn keines der Bundesliga-Gründungsmitglieder aufsteigt, Braunschweig und Münster die Klasse halten und Saarbrücken aus der 3.Liga aufsteigt, dann kicken nächste Saison 10 der 16 Bundesliga-Gründungsmitglieder in der 2.Liga.

    Nur 4 in der Bundesliga, plus wahrscheinlich 2 in der 3.Liga, 1860 bei Klassenerhalt und der MSV bei direktem Wiederaufstieg.


    Woran sie alle gescheitert sind?

    Aktuell an diesen 9 Clubs, welche schlicht besser sind:

    Mainz, Freiburg, Augsburg und die derzeitigen 6 im unteren Tabellendrittel.

    Ja, das sind sie, die knüppelharten Tatsachen, alles andere sind verschwörungstheoretische Ammenmärchen.

  • Paderborn bockstark, nach nur 20 Minuten schon 3:0 gegen Chaoslautern.

    Welcome back, Bundesliga?

    In der Liga würde ich keinen Favoriten ausmachen. Letzte Woche haben sie es nicht geschafft, gegen Regensburg zu gewinnen.

    Und diese Saison hat Paderborn es noch nicht geschafft, 3 Spiele in Folge zu gewinnen.

    So gut wie jeder von den Top10 hat schon Kandersiege eingefahren, um danach gegen schwache Gegner wieder Punkte liege zu lassen.

    Und es gab schon einige Mannschaften, die nach bockstarker erster Halbzeit eine 2-3 Tore Führung verspielt haben. :LEV14

    Einzige Mannschaft, die verdammt gute Aufstiegschancen hat, ist der HSV. So leicht hatten sie es noch nie. Aber die brechen ja traditionell am Saisonende komplett ein.. :LEV18

  • Wenn mit Schalke ein Zweitligist, der jede Saison aus seinen 17 Heimspielen Einnahmen u.a. von 60.000 Zuschauern generiert, schon 8 Spieltage vor Saisonende verlauten lässt, sich von seinen besten Spielern trennen zu müssen;

    und das, obwohl diese gemessen am Gehaltsniveau anderer umsatzstarker Zweitligisten mit angeblich nur € 500.000 im Jahr die Bestverdiener sind;

    dann brennt der Schulden-Baum lichterloh.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Wenn mit Schalke ein Zweitligist, der jede Saison aus seinen 17 Heimspielen Einnahmen u.a. von 60.000 Zuschauern generiert, schon 8 Spieltage vor Saisonende verlauten lässt, sich von seinen besten Spielern trennen zu müssen;

    und das, obwohl diese gemessen am Gehaltsniveau anderer umsatzstarker Zweitligisten mit angeblich nur € 500.000 im Jahr die Bestverdiener sind;

    dann brennt der Schulden-Baum lichterloh.

    Naja, ich hab vor einigen Tagen mal einen Artikel gelesen, dass Schalke sogar von einem möglichen Punktabzug bedroht war und diesen nur knapp abwenden konnten, weil sie es gerade so geschafft haben ihren Eigenkapitalwert von -103 Mios auf -98 Mios zu senken. Dies haben sie aber nicht nur über die sportlich-wirtschaftliche Ebene geschafft, sondern waren auch vor allem auch auf große Konzertveranstaltungen (Tyler Swift und Co.) angewiesen, die ihnen noch einiges an Geld eingebracht haben. Ich denke wenn Schalke vor ca. 10 Jahren nicht so einen krassen sportlichen Downfall erlebt hätten, sondern sich langfristig unter den ersten 8 Mannschaften in der Bundesliga etabliert hätten, dann wären sie vermutlich schon fast wieder schuldenfrei. Einfach traurig für die Fans, die trotz den absurden Abläufen im Verein, immer noch scharenweise ins Stadion laufen. Schalke hats halt noch mehr verkackt als der FC oder der HSV. Mit so einem Umfeld und solchen Möglichkeiten brauchst du schon heftigste Misswirtschaft, um so tief zu sinken...

    Wir schlugen Juve, Baaaarcelonaaa, und die Türken sowieso....

  • Naja, ich hab vor einigen Tagen mal einen Artikel gelesen, dass Schalke sogar von einem möglichen Punktabzug bedroht war und diesen nur knapp abwenden konnten, weil sie es gerade so geschafft haben ihren Eigenkapitalwert von -103 Mios auf -98 Mios zu senken. Dies haben sie aber nicht nur über die sportlich-wirtschaftliche Ebene geschafft, sondern waren auch vor allem auch auf große Konzertveranstaltungen (Tyler Swift und Co.) angewiesen, die ihnen noch einiges an Geld eingebracht haben. Ich denke wenn Schalke vor ca. 10 Jahren nicht so einen krassen sportlichen Downfall erlebt hätten, sondern sich langfristig unter den ersten 8 Mannschaften in der Bundesliga etabliert hätten, dann wären sie vermutlich schon fast wieder schuldenfrei. Einfach traurig für die Fans, die trotz den absurden Abläufen im Verein, immer noch scharenweise ins Stadion laufen. Schalke hats halt noch mehr verkackt als der FC oder der HSV. Mit so einem Umfeld und solchen Möglichkeiten brauchst du schon heftigste Misswirtschaft, um so tief zu sinken...

    Assauer wird dort gefeiert ohne Ende

    Er ist jedoch wesentlich für die aktuelle Misere verantwortlich

  • Wieso bekommt der Schwäbe für ein Handspiel außerhalb des Strafraums keine rote Karte?

    Hab mir Szene grade angesehen. Ich verstehe es auch nicht. Vor allem war es ein gefährlicher Angriff.

    In einem Spiel gegen Dortmund hatte Hradecky da Rot bekommen, obwohl Situation da ungefährlich war.


    Kann das jmd. erklären? Ich dachte, dies sei automatisch Rot? Vor allem, wenn man damit gefährlichen Angriff unterbricht.

  • Man wird sich leider damit abfinden müssen dass das Pack wieder hochkommt. Nicht nur ist die Liga unfassbar schlecht, da gewinnt man mal ein paar Spiele und hat direkt massig Vorsprung. Dazu hat Öln auch noch Spiel für Spiel den Papst in der Tasche. Heute verschießt der Gegner nen Elfer, macht ein Eigentor und Schwäbe kriegt kein Rot

  • Mir ist das viel lieber, wenn die immer als 15. die Bundesliga beenden.


    Das bedeutet nämlich, dass die so gut wie ausschließlich Kack Spiele sehen und selten bis nie gewinnen. Ergo = keine Erfolgserlebnisse.


    Bei diesem ständigen Auf - und Abstieg kommen die ja auch ständig ins Feiern, weil sie aufsteigen und in Liga 2 haben die auch viele gute Partien dabei, was dann für gute Laune sorgt.

    Ne, lieber dauerhaft gefrustet in der Bundesliga…..

  • Die können auch gut in der 2. oder 3. Liga immer 15. werden...