12. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart: 2:0 (0:0) (Freitag; 23.11.2018, 20:30, BayArena)

  • Wir sind besser als Absteiger! Ich würde sagen, wir sind wieder im Mittelfeld der Liga angekommen, und das meine ich gar nicht negativ.


    Die 0 steht endlich mal. Sehr wichtig in unserer Situation. Man hat lange warten müssen, aber ist konzentriert geblieben. Darüber hinaus haben mir Jedvaj und L.Bender als Außenverteidiger ganz gut gefallen. Das war damit fast schon die beste Leistung von unseren Außenverteidigern in dieser Saison. Vorne wurde mit Alario der richtige Mann eingewechselt. Volland aus der zweiten Position gleich effektiv... Der Gegner war aber nur Stuttgart. Die haben nichts zustande gebracht... Vielleicht auch der Aufbaugegner, den wir gebraucht haben. In der ersten HZ keine Chance zuzulassen ist jedenfalls kein so schlechtes Gefühl. Kennt man gar nicht mehr.


    Dazu endlich mal wieder ein Heimsieg. Guter Abend, Mund abwischen und gegen Nürnberg den nächsten Sieg einfahren.

  • Der absolute Fachmann Sammer hat exakt das Problem vom Bayer seit jeher auf den Punkt gebracht. Die Mannschaften der letzten Jahre brauchen zu viele Impulse von außen um Leistung zu bringen.
    Sie funktioniert nicht von alleine. Da sind etliche Trainer dran gescheitert. Kommt ein neuer Trainer, gibt es kurze Zeit diesen Impuls wieder und es klappt wieder einige Zeit.
    Es ist also nicht HH Schuld und jeder andere Trainer wird auch wieder hier scheitern, da die Mannschaft (Vergangenheit und Zukunft) die letzten 5 % nicht freiwillig raus holt.


    Und ich bleibe wie immer dabei....Solange RV hier was zu sagen (bzw. zu labern) hat, bekommen wir das nie aus den Mannschaften raus. Dafür verkörpert er einfach zu sehr unsere gern zitierte "Wohlfühloase"
    Wenn wir also irgendwann die Chance haben wollen, einen Schritt weiter nach oben zu machen, und zwar nachhaltig, geht das nur OHNE RUDI VÖLLER

  • Zitat

    Sammers Analyse auf den Punkt. In diesem Verein ist jeder viel zu früh zu Frieden, darum gewinnen wir nichts und werden auch nie etwas gewinnen.

    DFB Pokal und UEFA Cup. Sind sogar noch in beiden Wettbewerben im Rennen.


    Ich sehe die Fehler, die uns dahin geführt haben, wo wir jetzt stehen, auf allen Ebenen. Sowohl Führungsetage als auch Herrlich mit seiner Spielidee und Taktik als auch die Mannschaft, bzw. Einzelspieler wie Bailey, die aus familiären Gründen nichts mehr auf die Kette kriegen.


    Heute war aber ein guter Abend. Nicht selbstverständlich der Sieg. Viele Chancen. Die 0 steht.

  • Sammer hat es nicht direkt angesprochen, aber indirekt ist sicher diese Wohlfühloase Leverkusen gemeint, weswegen die Spieler nicht von sich selbst aus ihre Leistung abliefern. Da muss das von ganz oben bis ganz unten im Verein vorgelebt werden, dieser Erfolgshunger, dieser extreme Ehrgeiz und das nicht zufrieden geben. Nur leider wirkt Rudi Völler eben wie die personifizierte Wohlfühloase... Trotzdem halte ich Herrlich nicht für den geeigneten Trainer.

  • Sammer hat es nicht direkt angesprochen, aber indirekt ist sicher diese Wohlfühloase Leverkusen gemeint, weswegen die Spieler nicht von sich selbst aus ihre Leistung abliefern. Da muss das von ganz oben bis ganz unten im Verein vorgelebt werden, dieser Erfolgshunger, dieser extreme Ehrgeiz und das nicht zufrieden geben. Nur leider wirkt Rudi Völler eben wie die personifizierte Wohlfühloase... Trotzdem halte ich Herrlich nicht für den geeigneten Trainer.


    Das mag sein, aber was würde es bringen, wenn hier mal der "richtige" Trainer wäre und auch nach kurzer Euphorie-Zeit an dem Bayer Phlegma scheitert? Ohne eine grundsätzliche andere Grundeinstellung im gesammten Verein, werden wir nur weiter Trainer verheizen. Gute wie weniger Gute

  • Defensiv haben wir es ordentlich gemacht und offensiv hat der Staubsaugervertreter so oft geklingelt bis zweimal die Tür aufging.
    So Rudis Worte in meinem Traum heute Nacht.
    Für den 18. der Bundesliga hat es gereicht. Danke an Kai und schläfrige Stuttgarter bei der Ecke.
    Was erlaube der blonde Flipper?

  • Ich mache etwas ganz merkwürdiges (hier im Forum selten zu finden) : ich freue mich das wir gewonnen haben.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • 3 Punkte sind 3 Punkte, keine Glanzleistung aber hinten zumindest über weite Strecken gut gestanden. Brandt macht aktuell leider alles falsch was man falsch machen kann, gestern wieder etliche Fehlpässe und im 1 gegen 1 kommt er so gut wie nie vorbei. Bella, Jedvaj und Havertz waren für mich die positiven Erscheinungen. Man kann nur hoffen das durch solche Arbeitssiege die spielerische Leichtigkeit schnell zurückkommt.


    So eine Leistung wird mit Glück noch gegen Nürnberg reichen und gegen Augsburg folgt dann wieder mal die Ernüchterung, ich tippe auf maximal 2 Punkte aus den letzten 4 Ligaspielen vor der Winterpause. Die Ziele von Carro für 2023 werden wir in der Form genauso wenig erreichen wie Völlers jährliches Minimalziel EL.

  • Mit viel Mentalität aber kopflos und ohne Plan – wie eigentlich fast immer unter Herrlich.


    Jetzt gilt es, sich bis zur Winterpause irgendwie durchzuwurschteln, soviel wie möglich Punkte zu sammeln und nach Ende der Hinrunde endlich einen für diesen Kader passenden Trainer zu installieren. Bei aller Mentalität und bei aller Bedeutung des Mannschaftsgedankens, was ja die Basis für Erfolg ist, ganz ohne fußballspezifische Dinge wie Taktik, einstudierte Laufwege, erarbeiten von Automatismen und Aufzeigen von Lösungen bei tief stehenden Gegnern geht es einfach nicht – nicht bei den Ambitionen der Fußball GmbH.

  • Ein Arbeitssieg zum richtigen Zeitpunkt - nicht mehr, aber auch nicht weniger.


    Unsere Leistung war ordentlich, vor allem in der zweiten Hälfte. Herausgestochen hat für mich niemand, aber defensiv standen wir gut. Wobei man auch sagen muss, dass man gegen Frankfurt oder Leipzig mit der Leistung wohl verloren hätte. Stuttgart war schon sehr schwach und steht zurecht ganz unten. Am Ende zählen die 3 Punkte und Rudi Völler kann erstmal wieder durchatmen.

  • Sagen wir es mal so, nach dem Spiel sollte noch keiner durchatmen. Das gilt auch, wenn in der EL und am Montag in Nürnberg 6 Punkte dazukommen. Das sind wie gestern Abend alles Pflichtaufgaben, wobei Rudi das vermutlich reicht und er jetzt schon wieder auf Wolke 7 schwebt.

  • Mit viel Mentalität aber kopflos und ohne Plan – wie eigentlich fast immer unter Herrlich.


    Jetzt gilt es, sich bis zur Winterpause irgendwie durchzuwurschteln, soviel wie möglich Punkte zu sammeln und nach Ende der Hinrunde endlich einen für diesen Kader passenden Trainer zu installieren. Bei aller Mentalität und bei aller Bedeutung des Mannschaftsgedankens, was ja die Basis für Erfolg ist, ganz ohne fußballspezifische Dinge wie Taktik, einstudierte Laufwege, erarbeiten von Automatismen und Aufzeigen von Lösungen bei tief stehenden Gegnern geht es einfach nicht – nicht bei den Ambitionen der Fußball GmbH.


    Das unterschreibe ich. Kl. Einschränkung: nach ca. 45minütiger Experimentierphase kommt es durchaus schon mal zu planvollen Veränderungen. :LEV19

  • Ein Trauerspiel.
    Und.....das Ergebnis passt nicht zum Spiel. Schön das 2 Tore für Bayer gefallen sind.
    Aber wie konnten Tore fallen.


    Ein Spiel auf schlechtem Niveau und keinesfalls ein Trendwende,sondern viel mehr Stagnation auch niedrigem Level


    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!