Glück ... glücklich ... hätte ... könnte ... fürchte ... so ein Käse.
Natürlich wird man mit einer so offensiv ausgerichteten Auf- und Einstellung auch hinten ab und zu etwas zulassen, aber wir hatten sowohl gegen BMG als auch gegen WOB – zwei der besseren bis sehr guten BL-Mannschaften – ein sehr, sehr deutliches Chancenübergewicht. Insofern haben wir in beiden Spielen defensiv verhältnismäßig tatsächlich sehr wenig zugelassen, und bestimmt die Hälfte davon durch absolut überflüssige und komplett systemunabhängige individuelle Fehler. Und nicht vergessen: das neue System kann in der Kürze der Zeit logischerweise noch nicht perfekt sitzen; daher muss man objektiv sagen, dass das eigentlich alles schon sehr viel besser funktioniert als man hätte erwarten dürfen! Kleinkariertes Mäkeln ist daher nach dem heutigen Spiel absolut fehl am Platze.
Ich will nicht missverstanden werden! Das Spiel war schön anzusehen. Wir hatten den Gegner klar im Griff, ABER der hatte eben trotz unserer Überlegenheit leider auch ziemlich klare Einschussmöglichkeiten. Und wie so ein Spiel blöderweise ausgehen kann, wenn man erst mal hinten liegt, hat man ja letzte Woche gesehen. Gegen die Bayern können wir es uns nicht erlauben, so viel zuzulassen. Und gegen die restlichen Teams vor uns auch nicht. Die bestrafen so etwas in der Regel ziemlich effektiv. Das gilt ganz besonders für haarsträubende Fehlpässe der Marke Brandt, die er gestern gleich zu Spielbeginn mal gezeigt hat. So etwas kann dir das ganze schöne Spiel kaputt machen!
Wenn wir es in den (meisten) restlichen Spielen ebenfalls schaffen, ein Chancenübergewicht zu kreieren, müssen wir es dann eigentlich nur noch hinkriegen, diese Chancen zumindest nicht schlechter als der jeweilige Gegner zu verwerten, um die (meisten) Spiele zu gewinnen. Das stimmt mich Stand heute sehr optimistisch für den Rest der Saison.
Genau, wo doch eine optimale Chancenauswertung schon seit Jahren unsere Stärke ist...
Schau Dir mal die Lösungen an wenn der Gegner drückt. Da wird kontrolliert mit Flachpass raus gespielt.
Das sah in der Tat stark aus! Lag aber ehrlich gesagt auch daran, dass Wolfsburgs Zweikampfverhalten in diesen Szenen unterirdisch war. Schon am kommenden Samstag werden wir sehen, ob das auch gute Lösungen sind, wenn der Gegner wirklich mal ernsthaft "drückt".