33. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04: 1:1 (1:0) (Samstag: 11.05.2019, 15:30, BayArena)

  • Sollte erneut nach zwei Minuten das 1:0 fallen, würde ich einen Verlauf wie gegen Frankfurt nicht ausschließen.


    Wenn nicht, dann wird's zäh.
    Nicht das die Jungs nervös werden. Das Publikum wird es nämlich sicherlich sollte es nach 65 Minuten noch 0:0 stehen und die Konkurrenz allesamt (außer Frankfurt logischerweise) führen sollte.


    Nicht das es groß was ändern würde, aber werden Samstag die Zwischenergebnisse eingeblendet im Stadion?

  • Wie sieht Leverkusens Innenverteidigung gegen Schalke aus?


    Trainer Peter Bosz geht mit zwei großen Fragezeichen in die Vorbereitung auf das Spiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag. Neben dem unter Sprunggelenkproblemen laborierenden Sven Bender droht mit dem erkrankten Nationalspieler Jonathan Tah der zweite Stamm-Innenverteidiger auszufallen.


    weiterlesen --> www.kicker.de

  • Es wird eventuell unter Bosz dieses Pflegma und Klischee endlich enden. Ich freue mich über diese geie und erhoffte Chance mit solchen Fußball überhaupt noch die Chance auf die CL und damit auf eine weitere Saison mit den tollen Spielern zu haben. Packen wir das, und wir können uns nur selbst schlagen, wäre das richtig richtig gut.


    Von den 6 Siegen am Stück fehlen noch 2.
    Jetzt gilt nur Schalke und die müssen wir bezwingen!

  • Das Klischee wird erst abgeschafft werden, wenn wir mal wieder einen Titel gewinnen. "Endspiele" um die Champions League haben wir in den vergangenen Jahren einige gewonnen. Es sind aber nun mal keine Endspiele, sondern Ligaspiele.

  • Das Klischee wird erst abgeschafft werden, wenn wir mal wieder einen Titel gewinnen. "Endspiele" um die Champions League haben wir in den vergangenen Jahren einige gewonnen. Es sind aber nun mal keine Endspiele, sondern Ligaspiele.


    Nö. Platz 4 ist unsere Deutsche Meisterschaft und Pokal und Europa League immer "so weit wie möglich."


    Angesichts der Ironie, zu der mich Völler seit Jahren zwingt muss man aber auch einfach so ehrlich sein einzusehen, dass a) der derzeitige Kader nicht großartig mehr hergibt, b) Herrlich die Hinrunde in der Liga vergeigt hat und c) die Liga für uns nunmal wirklich viel wichtiger als ein Pokalwettbewerb ist. Wären wir im Pokal und/oder EL bis ins Viertel/Halbfinale gekommen, hätten wir in der Liga jetzt keine Chance mehr auf die CL.
    Sollte der Kader kommende Saison sichtbar aufgestockt werden, sieht das wieder anders aus.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Ausreden, Ausreden, Ausreden. Hatte Eintracht Frankfurt da letzte und diese Saison etwa bessere Voraussetzungen?


    Und doch, das Loser- oder Vizekusen-Klischee werden wir nur durch Titel los. Nicht durch CL-Teilnahmen.


    Herrlich wurde in Reichweite zur den Europokal-Plätzen und mit einem Überwintern in den Pokalen entlassen. Letzte Saison waren wir mit Herrlich im Pokal-Halbfinale.

  • Ausreden, Ausreden, Ausreden. Hatte Eintracht Frankfurt da letzte und diese Saison etwa bessere Voraussetzungen?


    Und doch, das Loser- oder Vizekusen-Klischee werden wir nur durch Titel los. Nicht durch CL-Teilnahmen.


    Herrlich wurde in Reichweite zur den Europokal-Plätzen und mit einem Überwintern in den Pokalen entlassen. Letzte Saison waren wir mit Herrlich im Pokal-Halbfinale.


    Oh... Halbfinale oh
    und dafür dem BVB mit paar läppischen Toren besser 40 bis 50 Mio geschenkt ... sauber.


    Bosz ist heiß, Bosz ist geil, das Team ist heiß, wir holen einen der besten Mittelfeldspieler der Liga... das ist los.


    Und ganz wichtig... wir Fans brennen. :LEV3

  • Die Maschine vom Pitter war noch in der Explorationsphase. Prüfstandsmotoren noch nicht belastbar etc. Besser dieses Jahr 1-2 Testrunden zuviel, als auf der Zielgeraden auszufallen (um im Bild zu bleiben)!

  • [quote='BigB','index.php?page=Thread&postID=2154216#post2154216']Ausreden, Ausreden, Ausreden. Hatte Eintracht Frankfurt da letzte und diese Saison etwa bessere Voraussetzungen?


    Und doch, das Loser- oder Vizekusen-Klischee werden wir nur durch Titel los. Nicht durch CL-Teilnahmen.




    Welche Titel? Cl ? Deutsche Meisterschaft? Hast du mitbekommen, dass sich international und national in den vergangenen 15 Jahren einiges getan hat?
    Selbstverständlich ist es alle 5 oder 9 Jahre immer mal möglich, dass Mannschaften wie Eintacht Frankfurt mit viel Dusel Pokalsieger werden. Darauf möchte ich aber nicht so gerne setzen.
    CL-Teilnahme ist für Vereine unseres Kalibers der Königsweg dauerhaft oben mitzuspielen. Das bringt je nach Spielrunde - sagen wir mal im Ausnahmefall bis Viertelfinale - zwischen 30 und 50 Mio Euro. Doch zählt nicht allein die Kohle, um diesem Argument mal sofort zu begegnen, du kannst so Leistungsträger übers Jahr hinaus an uns binden. Wenn wir über Brandt und seinen möglichen Verbleib sprechen, sprechen wir über CL. Und das wird in Zukunft noch wichtiger werden.


    P.S. Eintracht Frankfurt Wer wird in einem halben Jahr noch darüber reden, wenn sie morgen ausscheiden und nach zwei weiteren Niederlagen 8er werden. Das war dann alles toll, aber der Boulevard, Sky und RTL suchen im kommenden Jahr schon wieder neue Helden
    Reden wir also nicht über Luftschlösser und Kinderträume, die manchmal auch in Erfüllung gehen, aber eben zu selten, um damit eine Top-Mannschaft zu finanzieren.

  • Zitat

    CL-Teilnahme ist für Vereine unseres Kalibers der Königsweg dauerhaft oben mitzuspielen.

    Nein, gute Arbeit ist der Königsweg, um dauerhaft oben mitzuspielen. Wir haben es ja trotz Champions League nicht hinbekommen. Auch für Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim oder sogar Dortmund sind Champions-League-Einnahmen keine Garantie, dauerhaft oben mitzuspielen. Auch können wir mit den Einnahmen gute Spieler vielleicht kurzfristig halten, aber wer gut genug ist, zieht so oder so weiter zu einem größeren Verein.


    Welchen Titel wir holen, ist mir ganz egal. Wenn man gute Arbeit leistet und das Maximum aus Verein und Spielern herausholt, springt irgendwann einer heraus. Das haben wir seit 2002 nicht mehr hinbekommen. Da war es am Ende Pech, dass es nicht gereicht hat. Seitdem haben andere Vereine die Titel geholt, nicht nur die Bayern. Wolfsburg, Frankfurt, Dortmund, Stuttgart, Schalke, Bremen und vielleicht bald Leipzig. Und die haben sie nicht durch Champions-League-Einnahmen geholt, sondern durch kluge Transfers, mit guten Trainern und Ehrgeiz. Und deshalb ist mir das Geld aus der Champions League egal. Ich will einfach nur, dass dieser Verein Erfolg haben will und nach dem Maximum strebt, statt Platz vier als Titelgewinn zu erklären. Selbst Rudi Völler hat früher mal erklärt, man wolle da sein, wenn die Bayern straucheln. Davon ist schon lange nichts mehr zu hören.

    Zitat

    P.S. Eintracht Frankfurt Wer wird in einem halben Jahr noch darüber reden, wenn sie morgen ausscheiden und nach zwei weiteren Niederlagen 8er werden. Das war dann alles toll, aber der Boulevard, Sky und RTL suchen im kommenden Jahr schon wieder neue Helden

    Das wäre mir als Fan völlig egal. Einmal so ein Erlebnis wie die Eintracht es im Pokalfinale hatte und ich gebe mich freiwillig mit jahrelangem Bundesligamittelfeld zufrieden. Auch die aktuelle Europa-League-Saison und die Fußballfeste, die sie gefeiert haben, wird denen keiner mehr nehmen. Das ist, sollten sie den Titel nicht holen, vergleichbar mit unserer Saison 2002. Und davon schwärmen wir doch alle noch.

  • Nein, gute Arbeit ist der Königsweg, um dauerhaft oben mitzuspielen. Wir haben es ja trotz Champions League nicht hinbekommen. Auch für Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim oder sogar Dortmund sind Champions-League-Einnahmen keine Garantie, dauerhaft oben mitzuspielen. Auch können wir mit den Einnahmen gute Spieler vielleicht kurzfristig halten, aber wer gut genug ist, zieht so oder so weiter zu einem größeren Verein.


    Welchen Titel wir holen, ist mir ganz egal. Wenn man gute Arbeit leistet und das Maximum aus Verein und Spielern herausholt, springt irgendwann einer heraus. Das haben wir seit 2002 nicht mehr hinbekommen. Da war es am Ende Pech, dass es nicht gereicht hat. Seitdem haben andere Vereine die Titel geholt, nicht nur die Bayern. Wolfsburg, Frankfurt, Dortmund, Stuttgart, Schalke, Bremen und vielleicht bald Leipzig. Und die haben sie nicht durch Champions-League-Einnahmen geholt, sondern durch kluge Transfers, mit guten Trainern und Ehrgeiz. Und deshalb ist mir das Geld aus der Champions League egal. Ich will einfach nur, dass dieser Verein Erfolg haben will und nach dem Maximum strebt, statt Platz vier als Titelgewinn zu erklären. Selbst Rudi Völler hat früher mal erklärt, man wolle da sein, wenn die Bayern straucheln. Davon ist schon lange nichts mehr zu hören.

    Das wäre mir als Fan völlig egal. Einmal so ein Erlebnis wie die Eintracht es im Pokalfinale hatte und ich gebe mich freiwillig mit jahrelangem Bundesligamittelfeld zufrieden. Auch die aktuelle Europa-League-Saison und die Fußballfeste, die sie gefeiert haben, wird denen keiner mehr nehmen. Das ist, sollten sie den Titel nicht holen, vergleichbar mit unserer Saison 2002. Und davon schwärmen wir doch alle noch.



    Gegen Allgemeinplätze lässt sich schlecht argumentieren und ist auch ein bisschen anstrengend.

  • Nein, gute Arbeit ist der Königsweg, um dauerhaft oben mitzuspielen. Wir haben es ja trotz Champions League nicht hinbekommen. Auch für Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim oder sogar Dortmund sind Champions-League-Einnahmen keine Garantie, dauerhaft oben mitzuspielen. Auch können wir mit den Einnahmen gute Spieler vielleicht kurzfristig halten, aber wer gut genug ist, zieht so oder so weiter zu einem größeren Verein.


    Welchen Titel wir holen, ist mir ganz egal. Wenn man gute Arbeit leistet und das Maximum aus Verein und Spielern herausholt, springt irgendwann einer heraus. Das haben wir seit 2002 nicht mehr hinbekommen. Da war es am Ende Pech, dass es nicht gereicht hat. Seitdem haben andere Vereine die Titel geholt, nicht nur die Bayern. Wolfsburg, Frankfurt, Dortmund, Stuttgart, Schalke, Bremen und vielleicht bald Leipzig. Und die haben sie nicht durch Champions-League-Einnahmen geholt, sondern durch kluge Transfers, mit guten Trainern und Ehrgeiz. Und deshalb ist mir das Geld aus der Champions League egal. Ich will einfach nur, dass dieser Verein Erfolg haben will und nach dem Maximum strebt, statt Platz vier als Titelgewinn zu erklären. Selbst Rudi Völler hat früher mal erklärt, man wolle da sein, wenn die Bayern straucheln. Davon ist schon lange nichts mehr zu hören.

    Das wäre mir als Fan völlig egal. Einmal so ein Erlebnis wie die Eintracht es im Pokalfinale hatte und ich gebe mich freiwillig mit jahrelangem Bundesligamittelfeld zufrieden. Auch die aktuelle Europa-League-Saison und die Fußballfeste, die sie gefeiert haben, wird denen keiner mehr nehmen. Das ist, sollten sie den Titel nicht holen, vergleichbar mit unserer Saison 2002. Und davon schwärmen wir doch alle noch.

    Schwärmen????? Von der Saison habe ich bis heute eine posttraumatische Belastungsstörung. Der Inbegriff des Versagens!

  • Sorry, aber wenn man jetzt die CL als Ziel ausruft ist das genau der maximale Erfolg den BigB anstrebt. 20 Punkte auf den Tabellenführer kann man in zwei Tagen nicht aufholen.


    Wir können natürlich auch in die Regionalliga absteigen, um dann den Landespokal zu gewinnen. Da ziehe ich aber Begegnungen auf höchstem Niveau vor. Und ich bin nicht Fan von Bayer, um mit irgendwelchen Titel zu protzen. Mir reicht es aus, wenn ich attraktiven Fußball, Einsatz, Wille und Leidenschaft sehe. Und wenn dann am Ende Platz 5 in der Saison steht, dann kann ich damit sehr gut leben.


  • Nö. Platz 4 ist unsere Deutsche Meisterschaft und Pokal und Europa League immer "so weit wie möglich."


    Angesichts der Ironie, zu der mich Völler seit Jahren zwingt muss man aber auch einfach so ehrlich sein einzusehen, dass a) der derzeitige Kader nicht großartig mehr hergibt, b) Herrlich die Hinrunde in der Liga vergeigt hat und c) die Liga für uns nunmal wirklich viel wichtiger als ein Pokalwettbewerb ist. Wären wir im Pokal und/oder EL bis ins Viertel/Halbfinale gekommen, hätten wir in der Liga jetzt keine Chance mehr auf die CL.
    Sollte der Kader kommende Saison sichtbar aufgestockt werden, sieht das wieder anders aus.

    Nö, stimmt nicht ganz. Wären wir im Pokal oder EL so weit gekommen, würden wir den Fokus auf das jeweilige erreichen des Finales betrachten und die Liga wäre dementsprechend uninteressanter, da dünn finaleinzug bzw. Gewinn des Pokals die automatische Qualifizierung der CL bedeuten würden.

  • Wenn ich dieses Vernunftsgeschwätz höre von wegen CL-Einnahmen und Titel sind nicht so wichtig usw. dann weiß ich nicht ob da nicht jemand von der GF hier einen Account hat :D


    Also ich gehe ins Stadion weil ich dran glaube irgendwann mal einen Titel feiern zu können und nicht weil ich es toll finde wie vernünftig wir wirtschaften und wie bescheiden wir doch sind. Fußball sind Emotionen und Vereine gelten als Plastikvereine wenn man Titel verschenkt (wie heidenheim, Krasnodar) und es keinen großartig juckt.

  • Wenn ich dieses Vernunftsgeschwätz höre von wegen CL-Einnahmen und Titel sind nicht so wichtig usw. dann weiß ich nicht ob da nicht jemand von der GF hier einen Account hat :D


    Also ich gehe ins Stadion weil ich dran glaube irgendwann mal einen Titel feiern zu können und nicht weil ich es toll finde wie vernünftig wir wirtschaften und wie bescheiden wir doch sind. Fußball sind Emotionen und Vereine gelten als Plastikvereine wenn man Titel verschenkt (wie heidenheim, Krasnodar) und es keinen großartig juckt.



    Den Glauben will dir niemand nehmen und vielleicht klappt es ja in 30 Jahren auch mal. Doch bis dahin lass uns vernünftig wirtschaften und oben mitspielen. Vielleicht wird dann dein Glaube eines fernen Tages auch Berge versetzen.
    Übrigens, wie sollen wir Titel holen ohne eine spielstarke Mannschaft, die sich auch aus CL-Einnahmen finanziert? Rätsel über Rätsel!