ich seh schon das eiterkinn am samstag gegen uns im keller sitzen ...

34. Spieltag: Hertha BSC - Bayer 04 Leverkusen: 1:5 (1:2) (Samstag: 18.05.2019, 15:30, Olympiastadion )
-
-
-
Tagesaktuelle Wasserstandsmeldungen mögen für die Schifffahrt von Bedeutung sein.
Nicht so für Bayer 04.Wer vor dem entscheidenden letzten Spieltag dieser Fußballbundesliga-Saison Befindlichkeiten beseite schiebt und sich intensiv mit der rein statistischen (von Vereinsnamen bereinigten) tabellarischen Entwicklung der letzten 6 Spieltage auseinandersetzt, dem bietet sich eine wirklich aussagekräftige Perspektive für Spieltag Nummer 34.
Eine Perspektive, welche ihm hilft, der Bosz-Werkself in Berlin jenes Vertrauen zu schenken, welches sie sich verdient hat.So denn:
Rückstände/Vorsprünge auf die Plätz 4, 5, 6 und 7 in den letzten 6 SpieltagenSpieltag 28 (Bayer 04: 9. Platz)
auf Platz 4: 10 Punkte Rückstand bei um 23 Tore schlechterer TD und 6 weniger erzielten Treffern
auf Platz 5: 6 Punkte Rückstand bei um 10 Tore schlechterer TD und 3 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: 3 Punkte Rückstand bei um 3 Tore schlechterer TD und 3 mehr erzielten Treffern
auf Platz 7: 2 Punkte Rückstand bei um 17 Tore schlechterer TD und 8 weniger erzielten TreffernSpieltag 29 (Bayer 04: 8. Platz)
auf Platz 4: 7 Punkte Rückstand bei um 20 Tore schlechterer TD und 6 weniger erzielten Treffern
auf Platz 5: 6 Punkte Rückstand bei um 10 Tore schlechterer TD und 3 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: 2 Punkte Rückstand bei um 18 Tore schlechterer TD und 9 weniger erzielten Treffern
auf Platz 7: 1 Punkt Rückstand bei um 8 Tore schlechterer TD und 1 weniger erzielten TrefferSpieltag 30
auf Platz 4: 5 Punkte Rückstand bei um 18 Tore schlechterer TD und 5 weniger erzielten Treffern
auf Platz 5: 3 Punkte Rückstand bei um 7 Tore schlechterer TD und 4 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: 2 Punkte Rückstand bei um 19 Tore schlechterer TD und 12 weniger erzielten Treffer
auf Platz 7: Bayer 04Spieltag 31
auf Platz 4: 3 Punkte Rückstand bei um 15 Tore schlechterer TD und 1 weniger erzielten Treffer
auf Platz 5: Punktgleichheit bei um 3 Tore schlechterer TD und 4 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: Bayer 04
auf Platz 7: 1 Punkt Vorsprung bei um 13 Tore schlechterer TD und 9 weniger erzielten TreffernSpieltag 32
auf Platz 4: Punktgleichheit bei um 5 Tore schlechterer TD und 4 mehr erzielten Treffern
auf Platz 5: Bayer 04
auf Platz 6: 2 Punkte Vorsprung bei um 2 Tore besserer TD und 8 mehr erzielten Treffern
auf Platz 7: 2 Punkte Vorsprung bei um 5 Tore besserer TD und 9 mehr erzielten TreffernSpieltag 33
auf Platz 4: Punktgleichheit bei um 2 Tore schlechterer TD und 9 mehr erzielten Treffern
auf Platz 5: Bayer 04
auf Platz 6: 1 Punkt Vorsprung bei um 3 Tore schlechterer TD und 5 mehr erzielten Treffern
auf Platz 7: 3 Punkte Vorsprung bei um 8 Tore besserer TD und 10 mehr erzielten Treffern -
Wenn wir gewinnnen, sind wir ziemlich sicher in der Championsleague. Berlin ist graues Mittelfeld und wir können am Samstag nur gewinnen, in Europa sind wir ja sowieso.
Schalke hat m.E. defensiv richtig gut gespielt und dafür, dass man sich nach dem Samstag davor gerne überschätzt, haben wir auch ein gutes Spiel gezeigt. Ein schneller außen wie Bailey oder Bellarabi hätten denke ich auch 3 Punkte bedeutet.
Champions League und der Kader bleibt schön zusammen
-
Noch in der Hinrunde hätten viele den Kader gerne fast komplett ausgetauscht. Die einzige Personalie, die möglicherweise an einer Champions-League-Teilnahme hängt, ist Julian Brandt. Und den hätten viele nach der Hinrunde auch gerne abgegeben.
-
Noch in der Hinrunde hätten viele den Kader gerne fast komplett ausgetauscht. Die einzige Personalie, die möglicherweise an einer Champions-League-Teilnahme hängt, ist Julian Brandt. Und den hätten viele nach der Hinrunde auch gerne abgegeben.
...soll uns jetzt was sagen??
-
Kann man auch verstehen. Diese 0-Bock-Auftritte von ihm auf den Außen waren auch nicht gut für meinen Blutdruck.
In der Mitte ist er zu Hause und jetzt hat er mit Demirbay sogar noch Konkurrenzkampf, der ihm nur gut tun kann.
-
Ich denke, es hängen noch mehr Personalien von der CL Teilnahme ab. Z.B. Neuverpflichtungen auf den AV Positionen. Dafür braucht man Geld und muss attraktiv sein für gute Spieler.
Und dass man einen Brandt halten kann, wäre auch ein Signal an andere Spieler, z.b. Aranguiz.Es hängt meiner Meinung nach viel ab von dem nächsten Spiel. Ich hoffe, die Mannschaft behält die Nerven. Ich werde jedenfalls im Stadion sein und anfeuern.
-
Demirbay ist jetzt ganz ohne Gewissheit auf Champions League gekommen und einen noch teureren Transfer werden wir kaum tätigen.
Mit persönlich ist es recht egal, in welchem europäischen Wettbewerb wir nächste Saison spielen. Mich stören nur einige Argumente, warum es unbedingt die Champions League sein muss.
-
Es ist einfach die Kohle aber auch Reputation. EL ist in den letzten Jahren mehr und mehr abgewertet worden. Kann aber auch geil sein, wenn man es wie die Würstchen macht. Aber ggfls. landen wir ja über die CL in der EL. Aber gewisse Kohle hat man dann schon mal mitgenommen. Ich denke aber auch, dass es für einige Spieler schon von Bedeutung ist, ob sie CL oder EL spielen.
-
Tagesaktuelle Wasserstandsmeldungen mögen für die Schifffahrt von Bedeutung sein.
Nicht so für Bayer 04.Wer vor dem entscheidenden letzten Spieltag dieser Fußballbundesliga-Saison Befindlichkeiten beseite schiebt und sich intensiv mit der rein statistischen (von Vereinsnamen bereinigten) tabellarischen Entwicklung der letzten 6 Spieltage auseinandersetzt, dem bietet sich eine wirklich aussagekräftige Perspektive für Spieltag Nummer 34.
Eine Perspektive, welche ihm hilft, der Bosz-Werkself in Berlin jenes Vertrauen zu schenken, welches sie sich verdient hat.So denn:
Rückstände/Vorsprünge auf die Plätz 4, 5, 6 und 7 in den letzten 6 SpieltagenSpieltag 28 (Bayer 04: 9. Platz)
auf Platz 4: 10 Punkte Rückstand bei um 23 Tore schlechterer TD und 6 weniger erzielten Treffern
auf Platz 5: 6 Punkte Rückstand bei um 10 Tore schlechterer TD und 3 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: 3 Punkte Rückstand bei um 3 Tore schlechterer TD und 3 mehr erzielten Treffern
auf Platz 7: 2 Punkte Rückstand bei um 17 Tore schlechterer TD und 8 weniger erzielten TreffernSpieltag 29 (Bayer 04: 8. Platz)
auf Platz 4: 7 Punkte Rückstand bei um 20 Tore schlechterer TD und 6 weniger erzielten Treffern
auf Platz 5: 6 Punkte Rückstand bei um 10 Tore schlechterer TD und 3 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: 2 Punkte Rückstand bei um 18 Tore schlechterer TD und 9 weniger erzielten Treffern
auf Platz 7: 1 Punkt Rückstand bei um 8 Tore schlechterer TD und 1 weniger erzielten TrefferSpieltag 30
auf Platz 4: 5 Punkte Rückstand bei um 18 Tore schlechterer TD und 5 weniger erzielten Treffern
auf Platz 5: 3 Punkte Rückstand bei um 7 Tore schlechterer TD und 4 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: 2 Punkte Rückstand bei um 19 Tore schlechterer TD und 12 weniger erzielten Treffer
auf Platz 7: Bayer 04Spieltag 31
auf Platz 4: 3 Punkte Rückstand bei um 15 Tore schlechterer TD und 1 weniger erzielten Treffer
auf Platz 5: Punktgleichheit bei um 3 Tore schlechterer TD und 4 mehr erzielten Treffern
auf Platz 6: Bayer 04
auf Platz 7: 1 Punkt Vorsprung bei um 13 Tore schlechterer TD und 9 weniger erzielten TreffernSpieltag 32
auf Platz 4: Punktgleichheit bei um 5 Tore schlechterer TD und 4 mehr erzielten Treffern
auf Platz 5: Bayer 04
auf Platz 6: 2 Punkte Vorsprung bei um 2 Tore besserer TD und 8 mehr erzielten Treffern
auf Platz 7: 2 Punkte Vorsprung bei um 5 Tore besserer TD und 9 mehr erzielten TreffernSpieltag 33
auf Platz 4: Punktgleichheit bei um 2 Tore schlechterer TD und 9 mehr erzielten Treffern
auf Platz 5: Bayer 04
auf Platz 6: 1 Punkt Vorsprung bei um 3 Tore schlechterer TD und 5 mehr erzielten Treffern
auf Platz 7: 3 Punkte Vorsprung bei um 8 Tore besserer TD und 10 mehr erzielten Treffern
Bosz hat das immer geglaubt und das vermittelt er auch dem Team. Nach dem Spiel gegen Schalke ging er in die Kabine und sagte... alles.noch drin, alles noch möglich.Deine Statisik zeigt das wir uns selbst am letzten Spieltag nochmal verbessert haben und näher an Platz 4 ran kamen. Beeindruckend.
-
-
Mit persönlich ist es recht egal, in welchem europäischen Wettbewerb wir nächste Saison spielen. Mich stören nur einige Argumente, warum es unbedingt die Champions League sein muss.
Es gibt ein gewichtiges Argument, dass alle anderen pulverisiert.... KOHLE! Und nur das zählt in diesem Geschäft. Für Fußballromantiker ist kein Platz mehr und es ist erstaunlich, dass die Stadien immer noch weitesgehend voll sind.
Wir brauchen den wirtschaftlichen Vorteil der CL um "Standortnachteile" aufzufangen. EL kostet nur unnötige Körner, frisst zu viel Gehälter und wird vielleicht am Ende den Ausschlag für einen schlechteren Tabellenplatz in der Bundesliga geben. Aktuelles Beispiel: Die Diva vom Main!
In Berlin erwarte ich einen couragierten Auftritt unserer Truppe und das jeder weiß, was auf dem Spiel steht. Gehen wir das Spiel mit der richtigen Einstellung an, dann haben wir gute Chancen auf Platz 4. Hätte das jemand zur Winterpause behauptet, hätte er diese Meinung exklusiv gehabt. -
Das ist ziemlich traurig zu lesen.
-
Das ist ziemlich traurig zu lesen.
Manchmal hat die harte Realität nun mal eine sehr traurige Fratze...
-
Es gibt ein gewichtiges Argument, dass alle anderen pulverisiert.... KOHLE! Und nur das zählt in diesem Geschäft. Für Fußballromantiker ist kein Platz mehr und es ist erstaunlich, dass die Stadien immer noch weitesgehend voll sind.
Wir brauchen den wirtschaftlichen Vorteil der CL um "Standortnachteile" aufzufangen. EL kostet nur unnötige Körner, frisst zu viel Gehälter und wird vielleicht am Ende den Ausschlag für einen schlechteren Tabellenplatz in der Bundesliga geben. Aktuelles Beispiel: Die Diva vom Main!
In Berlin erwarte ich einen couragierten Auftritt unserer Truppe und das jeder weiß, was auf dem Spiel steht. Gehen wir das Spiel mit der richtigen Einstellung an, dann haben wir gute Chancen auf Platz 4. Hätte das jemand zur Winterpause behauptet, hätte er diese Meinung exklusiv gehabt.Das kann man nur so unterschreiben!
-
Manchmal hat die harte Realität nun mal eine sehr traurige Fratze...
Offensichtlich. Aus Vereinssicht ist diese Denkweise auch verständlich, schließlich wandert diese Kohle auch in die Taschen der Angestellten. Aber manchmal könnte man hier meinen, wir würden auch irgendwie an diesen Einnahmen beteiligt, statt selbst dafür zu zahlen.
-
Das kann man nur so unterschreiben!
Das Problem ist jedoch, dass die Platzhirsche ihren ganz eigenen Weg finden, um nicht vom Thron gestossen zu werden. Hierauf der Seite der UEFA erfährt man zum Thema Verteilung der EInnahmen in der CL unter dem Topic "Koeffizientenrangliste", dass unabhängig von Leistung, Ergebnis oder Weiterkommen an jeden Teilnehmer an der CL ein Startgeld ausgeschüttet wird, das sich am aktuellen Ranking in der UEFA Rangliste orientiert. Bayern München als aktuell 3. in dieser Rangliste erhält demnach nur aufgrund der Teilnahme schon so viel Startgeld, wie ein Club, der es im Verlauf des Wettbewerbs mit einigen Siegen in die Playoffs geschafft hat: Nämlich über 30 Mio €. Wir sind aktuell 31. der Rangliste und könnten somit theoretisch als zweitschlechtestes Ranglistenteam im 32er Starterfeld mit einem Startgeld von 2,2 Mio € rechnen - fast 30 Mio weniger als die Bayern. Lang lebe der sportliche Wettbewerb bei dem alle die gleichen Chancen haben! -
Offensichtlich. Aus Vereinssicht ist diese Denkweise auch verständlich, schließlich wandert diese Kohle auch in die Taschen der Angestellten. Aber manchmal könnte man hier meinen, wir würden auch irgendwie an diesen Einnahmen beteiligt, statt selbst dafür zu zahlen.
Manchmal könnte man meinen, die Fans würden ihrem Verein ordentliche Einnahmen wünschen, damit der sich auch künftig die Spieler leisten kann, die eine attraktive und nachhaltig erfolgreiche Spielweise erst ermöglichen.
-
Noch ein Nachtrag zum Thema Einnahmen in der Europa League: Die Finalisten Chelsea und Arsenal werden nach ihrer überaus erfolgreichen Teilnahme in der EL letztendlich nicht viel mehr verdient haben als Real Madrid allein als Startgeld aus dem Koeffizienten nur für die Teilnahme an der CL erhielt (zzgl. generelles Startgeld, Punkteprämien, TV-Gelder und Prämien für das Erreichen der KO Runde). Cup der Verlierer...
-
Wenn das von den Einnahmen abhängt, frage ich mich, warum wir hier so oft unattraktiven Fußball gesehen haben in all den Jahren.
Und warum Vereine ohne diese Einnahmen es besser hinbekommen haben.
-
Wenn das von den Einnahmen abhängt, frage ich mich, warum wir hier so oft unattraktiven Fußball gesehen haben in all den Jahren.
Und warum Vereine ohne diese Einnahmen es besser hinbekommen haben.
Du weisst natürlich selbst, dass du da Quatsch schreibst! Über einen kurzen Zeitraum mag es hier und da mal Ausreisser geben, aber wenn du die Ergebnisse über die Jahre betrachtest, dann stehen die Clubs ohne grosses Budget unten und die mit viel Geld oben. Hier die Tabelle der BL seit 2010: http://www.bulibox.de/bundesli…yn.php?liga=1&saison=2010 in der ich übrigens auch keinen Club mit weniger Geld als Bayer 04 sehe, der vor uns in dieser Tabelle steht. Die Platzierung dürfte ziemlich gut korrelieren mit den Geldmengen, die den Clubs jeweils zur Verfügung standen. Und jetzt komm nicht mit Katastropen-Clubs wie Schalke als Gegenbeispiel um die Ecke!
Tottenham und Liverpool dürften übrigens in dieser Saison die 100 Mio Schwelle bei den Preisgeldern in der CL überschritten haben!
-