Florian Wirtz

  • erst ist aber auch erst 21. Ins ausland könnte er ja auch noch mit 25 oder 26 wechseln.

    Erstens hoffen wir ja alle, dass er bis Sommer 26 bei uns bleibt, dann ist er „schon“ 23. Und zweitens: warum? Er hat jetzt schon die Klasse für die absoluten Weltclubs in den stärksten Ligen; wrum sollte er dann noch 3-4 Jahre in der 1B-Bundesliga verbummeln und mit Bayern irgendwelche nationalen Routinetitel sammeln, die er mit uns eh schon gewonnen hat?

  • Wenn ich Rolfes wäre, würde ich Flo einen Vertrag bis 2030 präsentieren. Ausstiegsklausel:

    Für 2025 - €150M

    Fur 2026 - €130M

    Ab 2027 - €110M

    Die 2025er macht keinen Sinn. Da hat er noch 2 Jahre Vertrag und die Ablöse ist frei verhandelbar. Wenn er verlängert, bleibt er ohnehin noch 1 Jahr.


    Den Rest würde ich unterschreiben. Jedes weitere Jahr Wirtz wäre mir locker 20 Mio.€ weniger Ablöse wert.

  • Beitrag von Renato13 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Habe vorhin mal nachgedacht. Wer ist weltweit eigentlich besser als er? Mir fällt niemand ein.

    Aktuell? Schwierig. Auf seiner Position schon gleich gar nicht.


    Deswegen geht er auch nicct zu Bayern. Denn ja, Wirtz ist, wenn man ehrlich ist, schon jetzt viel zu gut für uns. Aber er ist auch viel zu gut für Bayern.

    Vor allem, was will er noch in der Bundesliga nach uns? Hier gibt es Nix mehr zu holen.