Florian Wirtz

  • Da dieses Thema mindestens schon seit Anfang des Jahres glimmt und der Verein mal angekündigt hat, mit keinem Spieler mit Restvertrag 2 Jahre in eine Saison zu gehen, sind Spekulationen mindestens angebracht und sollten auch erlaubt sein. Kann ja gerne ignoriert werden.

    Wo hat der Verein das mit den 2 Jahren angekündigt?
    Höre ich zum ersten Mal und glaube auch nicht, dass das so ist.

    Aber evtl. habe ich es auch verpasst. Dann gerne mit seriöser Quelle und direkter Aussage von Vereinsverantwortlichen posten.


    Ich hab eher das Gegenteil wahrgenommen, man sagt öffentlich, dass Wirtz und Alonso noch 2 Jahre Vertrag haben und man auch ohne Verlängerung in nächste Saison gehen würde

    .

    Natürlich will man keine Spieler ablösefrei verlieren, aber wir fangen bestimmt nicht an jetzt alle Spieler zu verkaufen, die nur noch 2 Jahre Vertrag haben und nicht verlängern wollen.


    Dies wäre dann im Sommer längere Liste, von denen man sich trennen müsste, wenn sie nicht verlängern:

    - Wirtz (27)

    - Grimaldo (27)

    - Schick (27)

    - Kossounou (26)

    - Kovar (27)

    - Hofmann (27)

    - Hradecky (26)

    - Lomb (27)


    -----------


    Sonst darf natürlich spekuliert werden, da bin ich eher auf deiner Seite, aber von dieser Aussage weiß ich nichts und glaube auch nicht, dass man es so praktizieren wird.

  • Wo hat der Verein das mit den 2 Jahren angekündigt?
    Höre ich zum ersten Mal und glaube auch nicht, dass das so ist.

    Aber evtl. habe ich es auch verpasst. Dann gerne mit seriöser Quelle und direkter Aussage von Vereinsverantwortlichen posten.

    Ich meine, es gab mal eine grundsätzliche Aussage dazu, finde ich auf die Schnelle jetzt aber nicht.

    Bzgl. Wirtz gibt es dieses Carro-Statement, das zumindest nicht ganz rigoros ist.

    Auszug:

    Sollte die Unterschrift unter einen neuen Vertrag ausbleiben, würde man den Spielmacher im Sommer wohl verkaufen müssen. „So ehrlich muss man sein. Es ist nicht unmöglich, aber das ist nicht unsere Wunschvorstellung“, so Carro.


    Carro rechnet mit Alonso-Verbleib – Wirtz bleibt nur bei Verlängerung

  • Und deswegen wird gefeilscht wie die AK wird damit er zu den Bayern wechseln kann. 150 Mio Ablöse kann sich Bayern nicht leisten, das ist ein Anzeichen dafür das er zu den Bayern möchte. Kann mir nicht vorstellen das er zu City oder Real wechselt da er nur einer von vielen ist. Bei den Bayern spielt er mit seinen Freund zusammen und hat die Garantie das er auch da immer spielt

  • Dieser Thread ist nur einfach nur noch anstrengend.

    Wir haben hier einmal unsere Weltuntergangs-User ala Tommy, die sich in einer Tour wiederholen. Dann User, die argumentativ gut begründen, warum Wirtz zu Bayern ein realistisches Szenario sein könnte. Diese User werden dann aber angegriffen, weil das ja „Rumgejammere“ sei. Und dann wiederum diejenigen, die meinen man dürfe nix schreiben, weil es ja keine neuen Infos gäbe.


    Am Ende des Tages drehen wir uns hier eh ständig im Kreis. Ich bin erstmal raus, bis es was Neues gibt. Besser fürs Gemüt.


  • Topstar von Bayer Leverkusen: Florian Wirtz ändert seine Pläne – FC Bayern bricht für Transfer mit Tabu
    Der FC Bayern geht im Poker um Florian Wirtz aufs Ganze, doch auch Manchester City will den Nationalspieler unbedingt. Bayers Topstar hat seine Pläne geändert.
    www.express.de


    Auch wenn es diese blöde Köln Zeitung ist, es wird leider so kommen wie ich geschrieben habe, nicht umsonst warten Wirtz Familie bis Bayern das Geld zusammen hat.

  • Ja, die Aussage kenne ich auch von Carro. Und sind auch nicht ganz falsch, aber es steckt auch ein großes "wohl" in der Aussage. Selbst diese ist nicht ultimativ.
    Absolute Aussagen sind das nicht, auch wenn manche (grade Medien) das gerne so interpretieren möchten.


    ABer natürlich wird man bei Nichtverlängerung einen Verkauf in Erwägung ziehen, wäre sonst auch fahrlässig im Falle Wirtz. Bei anderen Spielern kann man da entspannter agieren, aber hier geht es um über 100Mio.

    Normalerweise würde ein Wirtz auch nur noch mit einem Jahr Vertrag ordentlich Ablöse generieren, aber es könnte wie bei Tah laufen.

    Wirtz hat sich auf einen Verein festgelegt (Beispiel Bayern) und die bieten lächerliche Ablöse (50Mio.) und machen uns Druck: "Entweder verkauft ihr oder er kommt ein Jahr später ablösefrei".

    Die Situation will man natürlich bei solchen Summen absolut vermeiden. Da ist es nur logisch, dass man sich mit Verkauf bei guten Angebot beschäftigt. Und es sogar wohl so kommen wird, wenn Wirtz es will.

  • Noch 6 spiele dann verkündet er seinen Abschied Richtung Bayern, man will von Wirtz Seite aus keine Unruhe rein bringen vor Saisonende, anders kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Ansonsten hätte er schon verkündet das er noch 1 Saison hier bleibt...Man merkt das die Bayern gerade Geld einsparen wollen von Wirtz, da geht es richtig ab.

  • Wenn er wechselt, dann hoffentlich zu Manchester City.

    Auch wenn ich eher glaube, dass es am Ende dann die Bayern werden.


    Bei Manchester City würde er zudem - Stand jetzt - nächste Saison nur Europa League spielen.

    Auch wenn ich glaube, dass das ggf. kein Grund für ihn wäre City abzusagen,

    City hat jetzt mal eine Saison richtig schlecht in der Premier League gespielt.

    Das die ab sofort immer dauerhaft in der Europa League kicken kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

  • Quelle?


    Kann mir nicht vorstellen, dass man das so apodiktisch gesagt hat.

    Kann ich nicht mit dienen. Hat sich so in mein Hirn gebrannt, finde da jetzt aber gerade keine absolute Aussage. Muss ich mich entschuldigen.

    muss dann wohl heißen:

    "der Verein nur sehr ungern und in Ausnahmefällen mit Spielern mit Restvertrag 2 Jahre in eine Saison gehen würde"

  • Die Aussage mit den 2 Jahren hat es so ähnlich gegeben. Ist ja auch klar dass man ungerne im Jahr darauf in der Situation ist, dass nur noch ein Jahr übrig ist. Bei Wirtz würde man aber auch mit nur einem Jahr Restvertrag noch eine sehr gute Ablöse bekommen