Florian Wirtz

  • Dann soll er halt gehen. Würde mich riesig freuen, wenn er bliebe, aber wir sind doch Fans von einem Verein und nicht von einzelnen Spielern…so gut sie auch sind. Spieler sind immer nur temporäre Erscheinungen, die mal weniger oder mehr das Wappen küssen. Wir sind die wahren Fans. Wenn er gehen will, dann sollte man bei so einem Spieler, bis zur Schmerzgrenze um ihn kämpfen. Aber nicht darüber hinaus. Nur sollte man dann auch richtig Kasse machen…für unseren Verein.

    Gut zusammengefasst!


    Bei allem Talent und der Klasse von Flo ist ein Wechsel auch immer ein großes Risiko. Den Status, den er bei uns hat , wird er nirgendwo sonst mehr haben.

    Im Prinzip hat er erst eine Saison Champions League gespielt. Er wäre gut beraten, nochmal mit uns anzutreten und dann 2026 nach der WM zu gehen. Aber dann muss die Verlängerung erfolgen...

  • Die haben dieses Jahr mit Musiala und Kimmich extrem teuer verlängert. Eigentlich drückt auf jeder Position der Schuh (vielleicht außer TW und 6). Keine Ahnung, wie viele Anteile adidas so kaufen möchte, aber das wird ja dann eine Transferoffensive, die neue Maßstäbe im internationalen Fußball setzen würde. Naja, wer's glaubt...


    Edit:

    Insbesondere wegen dem Punkt, den Walter Posner04 anspricht, bin ich bei der Personalie Wirtz in diesem Sommer sehr entspannt. Die Bauern werden eine deutlich höhere Summe bieten müssen als die Konkurrenz. Das wollten sie schon bei Tah nicht machen und egal wie oft sich der Steuerhinterzieher mit Papa Wirtz trifft: bei den Ablöseforderungen haben die nix zu sagen.

  • Zitat

    City hat auch einige Spieler, die im Sinne eines Tauschgeschäfts in Frage kommen könnten.

    Haben wir das jemals gemacht? Jede Saison wird aufs Neue über Tauschgeschäfte spekuliert, ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eins realisiert wurde.

    Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Werks11er. Seit Calmund weg ist, haben wir keinen Spieler mehr freiwillig an die Bayern verkauft. Selbst wenn man Wirtz aufgrund seiner Verdienste entgegenkommen würde, dann mit Sicherheit nicht unter Marktwert, eher im Gegenteil.

  • Wieso sollte ein sog. Jahrhundertspieler bei keinem anderen Verein einen entsprechenden Status erhalten? Messi, Ronaldo, Kroos, Lewandowski, de Bruyne usw....selbst wenn das nicht alles Superlativspieler wären, war das hier offenbar auch möglich. Halte ich für romantisch zu glauben, er funktioniert nur bei uns. Hinsichtlich seiner Reife würde ich akut ggf ein paar Fragezeichen machen und erahnen wollen, dass eine behutsame Heranführung durch sein bodenständiges Umfeld an Boulevardclubs wie Real, City usw. wahrscheinlich besser wäre. Einzige München würde ich so einschätzen,dass sie ihm so viel Burggraben bauen, um ihn zu kriegen...aber es ist eben München...

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • England hat bereits jetzt den 5. CL-Platz für nächste Saison sicher. Schwer vorstellbar, dass City das nicht noch schaffen sollte.

    City steht aber aktuell nur auf Platz 6 in der Tabelle mit 1 Punkt Rückstand auf Newcastle auf Platz 5.

    Zudem hat City ein Spiel mehr gespielt als Newcastle, somit kann Newcastle den Vorsprung noch auf 4 Punkte anwachsen lassen.

    Ist jetzt eher off topic und hat nichts direkt mit Flo Wirtz zu tun, ich sehe es aber eher umgekehrt als du: Schwer vorstellbar, das City es doch noch in die Champions League schafft...

  • City steht aber aktuell nur auf Platz 6 in der Tabelle mit 1 Punkt Rückstand auf Newcastle auf Platz 5.

    Zudem hat City ein Spiel mehr gespielt als Newcastle, somit kann Newcastle den Vorsprung noch auf 4 Punkte anwachsen lassen.

    Ist jetzt eher off topic und hat nichts direkt mit Flo Wirtz zu tun, ich sehe es aber eher umgekehrt als du: Schwer vorstellbar, das City es doch noch in die Champions League schafft...


    Chelsea und Nottingham sind ja auch noch in Reichweite … das werden die schon noch regeln.