Florian Wirtz

  • Hoffentlich wartet Flo nur Xabis commitment ab.

    Unter neuem Trainer wäre ein Abschied aus seiner Sicht verständlicher.

    Sein Vater wird Trainer, Xabi rückt ins zweite Glied und berät nur noch (Friedrich Merz), Florian wurde die Wenning-Position angetragen, er darf sich selbst ein- und auswechseln, seine Freundin wird Repräsentantin in Südamerika und erhält eine Parzelle auf dem Mars.

    So läuft das.

  • Denen ist doch nicht zu glauben. Die sind jederzeit in der Lage einen 100 Mio Transfer zu stemmen. Zur Not erneut mit der Hilfe von Adidas, Telekom, Audi, etc. Erst Recht, wenn es um einen jungen deutschen Superstar geht, den man dazu noch primar vermarkten kann.

  • Ich würde das eher als taktisches Geplänkel vom Ulli werten.

    Wenn hier zur Zeit offen durch die Presselandschaft hausiert wird, dass bei Bayern eine "angespannte Finanzlage" herrscht ... (FAZ, Welt) ... dann ist das für mich unglaubwürdig.


    Ein Hoeneß würde in normalen Zeiten derartige Nachrichten niemals freigeben wenn nicht ein Plan dahinter steckt.


    Man gibt nicht freiwillig öffentlich Preis dass man "klamm" ist. Da stimmt irgendwas nicht.

    ... mir ist der Zeitpunkt und die schiere "Größe" wie damit derzeit in den Presselandschaften hausiert wird ... zu "ungewöhnlich".


    Natürlich wollen sie den Florian so schnell wie möglich an die Säbenerstraße holen und am besten noch den Preis soweit wie möglich drücken.

  • Und weil der große FC Bayern knapp bei Kasse ist, sagen Carro und Rolfes: "Ja wenn das so ist, dann zahlt ihr halt 30-50 Mio weniger für unseren Flo, ist doch gar kein Problem." Vor allem ein Gefallen von Carro gegenüber Eberl. Natürlich.


    Also das man Hoeneß nichts glauben darf, möchte ich gar nicht in Abrede stellen. Nur dass wir den Bayern auch nur im Ansatz entgegenkommen würden, weil sie möglicherweise nicht flüssig sind wie vor einigen Jahren, das glaubt doch hoffentlich niemand. Da sind meiner Meinung nach zum Glück seit geraumer Zeit die "richtigen" Leute auf den entsprechenden Positionen, die sowas nicht durchwinken.

  • Wenn Wirtz sagen wir Mal unbedingt zu den Bayern will und es den Bayern noch zu teuer ist so haben die ja eine AK drin im Vertrag der ja fertig ist. AK soll ja zwischen 100-125 Mio sein, das würde den Bayern eher entgegen kommen als 150 Mio und man wartet noch 1 Saison ab.

  • Und weil der große FC Bayern knapp bei Kasse ist, sagen Carro und Rolfes: "Ja wenn das so ist, dann zahlt ihr halt 30-50 Mio weniger für unseren Flo, ist doch gar kein Problem." Vor allem ein Gefallen von Carro gegenüber Eberl. Natürlich.


    Also das man Hoeneß nichts glauben darf, möchte ich gar nicht in Abrede stellen. Nur dass wir den Bayern auch nur im Ansatz entgegenkommen würden, weil sie möglicherweise nicht flüssig sind wie vor einigen Jahren, das glaubt doch hoffentlich niemand. Da sind meiner Meinung nach zum Glück seit geraumer Zeit die "richtigen" Leute auf den entsprechenden Positionen, die sowas nicht durchwinken.

    Ich würde das nicht unbedingt als Hilferuf an uns, sondern eher an die großen Investoren werten.

  • Und dafür muss er damit an die Öffentlichkeit und kann es nicht auf einem anderen Weg kommunizieren?! Halte ich persönlich für unwahrscheinlich.

    Ich glaube der Uli kann nichts intern halten. Später können sich die Bayern dann feiern lassen, wenn sie es „trotz aller Hürden“ geschafft haben.


    Ich würde deiner Theorie gerne folgen, aber wenn da nichts im Busch wäre, hätte Wirtz hier längst verlängert.