Florian Wirtz

  • Erst hat jeder bei Bayern was zu Flo zu sagen. Erzählt ungefragt seine Träume und von Kontakt zu seinem Vater usw.

    Und auf einmal will keiner mehr darüber sprechen. Gehört sich nicht, Spieler von Leverkusen, bla, bla, bla. Ach ja, leere Kassen natürlich.

    Nachtigall, ick hör dir trapsen.

    Und auch schön in meisterkampf einfach drüber reden. Wenn jetzt Bayern oder Leverkusen irgendwo im Mittelfeld dümpeln wäre es ja was anderes als direkte Duelle zu haben und gemeinsam um die Meisterschaft zu kämpfen. Hätte mir da mehr Härte von unseren Bossen gewünscht, aber dann wäre Fußball Deutschland bestimmt wieder ausgeflippt

  • Wir kämpfen nicht mehr um die Meisterschaft. Weder werden die Münchner noch 7 Punkte liegen lassen noch wir alles gewinnen.

    Habe gestern erfahren, das es keine Rolle spielt, was man hier in Hinblick auf den Saisonausgang denkt. Solange rechnerisch alles möglich ist, sind ketzerische Aussagen nicht erwünscht. :LEV6

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Ihr könnt doch denken, was ihr wollt. Nur sollte sich jeder auch damit abfinden, dass seine eigene Meinung keinen Alleinstellungsanspruch hat. Deswegen sind Äußerungen weder "unerwünscht" noch (an anderer Stelle zu lesen) wird das "gnadenlos niedergemacht". Ist jetzt nicht so schwierig eigentlich.

  • Ihr kennt doch denken, was ihr wollt. Nur sollte sich jeder auch damit abfinden, dass seine eigene Meinung keinen Alleinstellungsanspruch hat. Ist jetzt nicht so schwierig eigentlich.

    So ist es. Und damit sollte doch jeder gut leben können. Ist für alle gesellschaftlichen Bereiche eine gute Herangehensweise, damit wir bei aller Verschiedenheit ein gutes Miteinander hinbekommen.

  • Unser täglicher Hoeneß zum Thema Wirtz. Kann jeder für sich selbst beurteilen. Für mich liest es sich jedenfalls so, dass hier noch alles offen ist:

    Finanzsorgen beim FC Bayern? Hoeneß hält Wirtz-Transfer nun doch für »selbstverständlich« möglich
    »Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da«, behauptete Uli Hoeneß kürzlich. Nun stellt der Ehrenpräsident des FC Bayern klar: Der Verein ist…
    www.spiegel.de

  • Das Ding mit der Verlängerung im Dezember erinnert mittlerweile stark an Vidal vor 14 Jahren.

    naja man hätte das Ding das halt vor der Musiala Verlängerung durchkriegen müssen. Natürlich kommt ein Wirtz ans nachdenken, wenn ein Spieler seines Alters beim Konkurrenten für 25Mio/Jahr verlängert.

    Aber so wie die letzten Jahre liefen, würde es mich auch nicht wundern, wenn irgendwann aus dem nichts dann doch noch die Verlängerung kommt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Augustiner #3548

    Bezüglich seit Wochen/Monaten in den Medien (gestern: Kicker) kolportierten Bayern-Kontakten zu Wirtz schreibt die FAZ aktuell folgendermaßen.

    Freitag, 11.04.2025

    Laut Uli Hoeneß muss der FC Bayern „wirtschaftlich umdenken“, ein Transfer von Bundesliga-Star Florian Wirtz komme nicht infrage. ... Uli Hoeneß hat einen möglichen Wechsel von Nationalspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Bayern München vorerst ausgeschlossen. ... „Für seinen Transfer bräuchten wir ein Sondervermögen, wie die Bundesregierung. Daher ist das im Moment kein Thema“, sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern der „Welt am Sonntag“. ... Der FC Bayern müsse sparen, betonte Hoeneß. „Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da.“ Daher müsse man „wirtschaftlich umdenken“, sagte er weiter.

    Montag, 14.04.2025

    Hoeneß über eine Wirtz-Verpflichtung:

    „Es wird über 150 Millionen Euro Ablöse gesprochen. Das ist doch unseriös. Alle sollten mal abwarten, bis eine Entscheidung getroffen wird, ob der Spieler den Verein verlassen will oder verlassen kann. Dann bin ich bereit, mich dazu zu äußern. Aber solange ist das alles Hokuspokus. (...) Die Eltern von Florian Wirtz waren vor über einem Jahr am Tegernsee. Da ging es gar nicht um einen Wechsel. (...) Und die Leute, die so einen Schmarrn erzählen, müssen wissen, dass die Macht im Moment total bei Bayer Leverkusen steht. Sie haben noch einen Vertrag für zwei Jahre. Und wenn Leverkusen sagt, wir geben Wirtz nicht her, dann können wir uns auf den Kopf stellen. Jetzt so zu tun, als wenn diese Geschichte eingetütet wäre, finde ich total unseriös. (...) Wenn Florian Wirtz irgendwann sagen sollte, ich möchte Bayer Leverkusen verlassen, dann kann man sich mit dem Thema beschäftigen. Oder wenn Leverkusen ein Signal gibt, dass sie den Spieler gegebenenfalls hergeben – was ich auch nicht sehe.“

  • Ja, Festgeldkonto ist leer. Und letztes Jahr war es noch voll. Allgemein könnte man meinen bei den Aussagen, dass Bayern kurz vor der Pleite steht.

    Sie haben diese Saison 150Mio ausgegeben. Also so schlecht kann es nicht ausshen.


    „wirtschaftlich umdenken“


    Ja das sollten sie

    Palinha hat über 50Mio mit 29 Jahren und spielt nichtmal Stamm. Zudem war das der Wunschspieler von Tuchel, der Transfer kam ein Jahr zu spät.

    Und Kane 95Mio, der wohl keine Ablöse mehr regeneriert. Übrigens auch hier kam der Transfer ein Jahr zu spät. Nagelsmann hätte einen Stürmer, die Vorsaison gebraucht.


    Wer 95MIo für Kane ausgibt, der kaum einen Wiederverkaufswert hat.

    Für den sollten 150Mio für Wirtz eig. ein No-Brainer sein. :LEV14


    Und wenn wirklich kein Geld vorhanden wäre, grade Adidas würde Bayern bestimmt einen günstigen (gar zinslosen) Kredit geben, wenn sie dafür Wirtz holen.

  • Die recht vernünftig klingende Aussage vom 14.04.25 erstaunt mich, ehrlich gesagt.

    Was ist los mit Uli H.?

    Alles Taktik.

    Dem Mann kann man nicht trauen.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos