Florian Wirtz

  • Also als halbwegs intelligenter Mensch, muss man sich schon ziemlich verarscht vorkommen, wenn der Würstl-Uli sagt, dass es beim 1. Treffen nicht um einen Wechsel ging…


    Worum denn sonst? Die Familie Wirtz ist jetzt plötzlich mit Familie Hoeneß befreundet und man fliegt zusammen in den Urlaub?

    Beim Stammtisch werden die 2 sich wohl kaum kennengelernt haben…

  • Ein weiterer, nichtssagender Artikel, bei dessen Inhalt man sich fragen muss, warum der Quelle erst jetzt einfällt, dass es schon mal ein Treffen gegeben haben soll rund um das Achtelfinale.

    Finde, das ist schon eine interessante Info, da zu dieser Zeit auch das Wirtz-Bayern-Thema, meiner Erinnerung nach, ziemlich stark gekocht wurde.

  • Wenn die Info denn stimmt. Und sollte sie das, dann sagt man unter Bekannten auch mal "Hallo", da ich ja hier erfahren habe, dass beide Parteien schon seit langer Zeit ein gutes Verhältnis pflegen.


    Und mal ganz davon abgesehen: Solange sich niemand mit Carro und Rolfes trifft, kommt da eh niemand weiter.

  • Frage mich, wie wir oder der Bayer uns fühlen und reagieren würden, wenn es nicht der Vater von Wirtz, sondern Zahavi wären. Der eine Berater von Wirtz, der andere von Tah und bekannt als skrupelloser Berater.


    Habe gestern in einem Podcast gehört, dass die Wirtz Familie auch nun mehr auf das Geld schaut, was auch in Ordnung ist, aber daher finde ich dann auch so vor Ort Termine bei Hoeneß eher noch uncooler, wo es dann angeblich nur um Sponsoring Fragen geht…


    Und das Wirtz nun unbedingt mit Musiala spielen will oder schon als Kind in Bayern Bettwäsche geschlafen hat, scheint wohl auch nicht der Fall zu sein :)


    Hier mal ein Ausschnitt. Wer selbst mal reinhören möchte, unten der Link.


    „Auf der anderen Seite muss man auch fairerweise festhalten, ich habe Alonso gefühlt 18 bis 20 Monate nur in den Himmel gehoben. Er hat in der Champions League zumindest in einem Spiel gegen Werder in der Bundesliga und gegen Bielefeld im Pokal sich ziemlich kräftig vercoacht. So Guardiola-Style, ich muss was Besonderes machen, nur dass Guardiola schon auf dem Niveau seit 15 Jahren arbeitet.


    Das gucken sich natürlich andere Vereine auch an. Deshalb wirkt mir im Moment Leverkusen noch so ein bisschen so seltsam, so müde, so ausgelaugt, so ein Stück weit, auch am Samstag gegen Union. Ich glaube, das drückt auch so einem gefühls-Bolzplatz-Kicker, wie wird es aufs Gemüt, obwohl er ja viele Spiele gar nicht mitgemacht hat.


    Also das heißt, der erste Fall, was macht Alonso und bleibe ich mit Alonso noch zusammen, könnte ein Grund für das Zögern sein. Das zweite ist, ich weiß, da werden jetzt wieder alle Bayern-Fans sagen, was jeder sagt, aber die Frage muss ja immer lauten, was als junger deutscher Spieler reizt dich an den Bayern? A, finanziell, wobei da kann er auch im Ausland verdienen in Dimensionen, die wir uns alle nicht vorstellen können.


    Mit Musiala zusammenzuspielen, wie alle so sagen, da gibt es ja Leute, die haben sich Musiala schon patentieren lassen und die beiden sind so dick befreundet. Ich glaube, die sind gar nicht so dick befreundet. Die kicken gern miteinander, die respektieren sich, aber das ist glaube ich nicht der Grund.


    Vor allen Dingen gehst du dann irgendwo hin, wo der andere schon platzhirsch ist. Also das macht Spaß mit dem zu kicken, ist aber glaube ich jetzt nicht der entscheidende Grund, dahin zu gehen. Dann ist Bayern München als Verein eine Weltmarke und du kannst in München und Umland wahnsinnig gut leben.


    Das sind die Punkte, die dafür sprechen. So jetzt kommt das andere. Geht der Trainer vielleicht ins Ausland und ein Jahr vor der WM willst du vielleicht nicht irgendwo dich komplett anders eingewöhnen. Dann die Vereine, die du genannt hast. Barca, Real, City oder Liverpool.


    Es soll ja wohl City als Mitfavorit dabei sein. International nächster Schritt. Premier League weltweit noch mehr Beachtung.


    Viele, die Wirz kennen, sagen auch oder wissen auch, dass der jetzt nie einer war, der in seiner Jugend schon gesagt hat, ich muss irgendwann zu dem Bayern, sondern er so ein bisschen abwartend. Das glauben mir die meisten Bayern-Fans auch nicht, weil die denken ja, wenn da einer ein Angebot mit dem Bayern-Wappen hinlegt, dann fallen alle direkt um. Bei Wirz ist das nicht so.


    Trotzdem hat sich sein Vater mit Uli Hoeneß getroffen. Trotzdem haben die Bayern natürlich eine enorme Strahlkraft, gar keine Frage. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es das Ausland wird.


    Ich könnte mir vorstellen, dass er noch ein bisschen auf Alonso wartet. Aber jetzt zu City zu gehen, ist vielleicht gar nicht so eine schlechte Option aus seiner Sicht. Nach einer schlechten Saison von City noch ein Jahr mit Pep, das neue Gesicht des Neuaufbaus nach Kevin de Bruyne, das würde vielleicht Sinn machen.


    Würde Sinn machen. Ich glaube aber auch so ein bisschen dieses Fußballmärchen würz bodenständig und die Familie und nämlich Deutschland und Papa und Mama und so. Also ich glaube, dass ist jetzt dann auch diese Folklore Geschichte ist auserzählt.


    Ich glaube, das ist wirklich Quatsch.


    Aber warum ist das Quatsch, wenn ich dich fragen darf?


    Weil es einfach auch die Wahrheit ist, dass sich da auch was verändert hat, sagen Quellen innerhalb der Familie und dass man jetzt auch ganz gerne mehr will. Und dass es da schon auch letztendlich schon auch um Zahlen geht, dass es da natürlich einfach auch nicht geht.


    Das ist aber doch völlig legitim.


    Das ist völlig legitim, aber dann aber tatsächlich im Infall, würde ich dann sagen, wenn er dann die Möglichkeit hat, zwischen Real und München zu wählen, dann ist glaube ich die Entscheidung relativ klar. Und das ist ein Aspekt, den du gerade völlig richtig gesagt hast. Und das ist etwas, was mir natürlich jetzt irgendwie auch noch deutlicher wird.


    Sollte Alonso schon mit Real verhandeln und sagen, pass mal auf Leute, ich bringe euch auch den Würz mit. Oder es ist halt einfach so, dass beide dahingehen. Das hätte eine gewisse Logik.


    Und ich glaube, diese Sehnsucht wird so ein Musiale in einer Mannschaft bei Bayern München. Das ist halt etwas wirklich, da sitzt du oben am Tegernsee und guckst auf dieses türkisfarbene Wasser, das leise im Wind dahin plätschert und denkst dir, ach, das würde ich jetzt gerne nochmal machen. Und das möchte ich gerne nochmal haben.”


    Von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss: Von Dildos, Meisterschaften, Elversbergern und der Champions League, 14. Apr. 2025

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-fu%C3%9Fball-podcast-mit-thomas-wagner-und-mike-kleiss/id1463040568?i=1000703434795&r=1425

    Dieses Material ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt.

  • Wenn ich der Vater von Wirtz - und neutraler Fußballfan wäre - wäre würde ich mich auch intensiv mit einem Wechsel meines Sohnes zu den Bayern beschäftigen. Mit Sicht auf die Kräfteverhältnisse im deutschen Fußball ist dies ein logisches nachvollziehbares Verhalten.

    Dieser „Wahrheit“ müssen wir uns als Bayerfan stellen.


    Mit den Bayern würde er in Deutschland zum Titelsammler und würde seinen individuellen Stellenwert in der hiesigen Fußballlandschaft noch steigern.


    Ich würde zwar „kotzen“ aber sachlich betrachtet ist dies ein Szenario auf das wir uns einstellen müssen.

    Ich hoffe nur das die Bayern die Kohle nicht aufbringen wollen/können um den zukünftigen Weltfußballer zu verpflichten.

    Dann schon lieber nach City.


    Traum hier :

    Wenn er schon aus der „Fußballprovinz Leverkusen“ - und das sind wir immer noch im Vergleich zu den gehandelten Vereinen - gehen will dann doch frühestens bitte erst nach der nächsten Saison.

  • Wenn Wirtz wechselt, dann geht das ganze hoffentlich schnell über die Bühne.

    Worst Case Szenario wären ein sich über die ganze Sommerpause hinziehender Poker bzw. Feilscherei um die Ablösesumme und Wirtz wechselt dann im August kurz vor Schließung des Transferfensters.


    Denn der Verein muss sich ja auch um einen entsprechenden Ersatz kümmern, den man natürlich erst holt, wenn man weiß dass Wirtz auch zu 100% wechseln wird.

    So viele Namen wurden genannt... Cherki, Nypan etc...

    Da muss man dann schauen ob die nachher noch verfügbar oder ggf. schon zu einem anderen Verein gewechselt sind.

    Bei Nypan bspw. sind wir offenbar schon raus. The Athletic und Fabrizio Romano haben gestern berichtet dass Nypan wohl zu Aston Villa wechseln wird.


    Man sollte definitiv einen Transfersommer wie 2019 vermeiden.

    Damals hat Brandt den Verein verlassen, und die Transferoptionen A (Ödegaard) und B (Olmo) konnte man nicht bekommen.

    Am Ende wurde es dann mit Amiri nur Transferoption C.

    Natürlich war das damals nicht vergleichbar, da man schon direkt zum Saisonende 2018/19 wusste das Brandt nach Dortmund wechseln würde und sich der Transferpoker mit dem BVB damals sich nicht über den ganzen Sommer zog...

  • Steht das in der Print-Ausgabe? Im heutigen Online-Artikel finde ich diesen Teil nicht.

    "Nach Sport-Bild-Infos hab es Anfang März am Rande des Champions-League-Achtelfinals zwischen Bayern und Leverkusen ein Treffen zwischen Uli Hoeneß und Hans-Joachim Wirtz am Tegernsee. Demnach ist der Vater des 21-Jährigen von einem Wechsel nach München weiterhin angetan. Für den Spieler soll der Rekordmeister aktuell hinter Real Madrid und Manchester City aber nur dritte Wahl sein. Auch mit den Leverkusen-Bossen Carro und Rolfes haben sich die Eltern von Wirtz seit Ende März zwei Mal getroffen. Dabei blieb das Angebot zur Vertragsverlängerung auf dem Tisch, eine Entscheidung hierzu soll bis Saisonende her."

  • Jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder ein bisschen und kommen wieder etwas runter.


    Der Verein hat angekündigt, dass man Wirtz im Sommer verkaufen würde, wenn er den Vertrag nicht noch weiter verlängert. Daher ist es doch völlig normal, dass die Wirtz Seite ihre Optionen checkt. Dazu gehört i) die Verhandlung mit Bayer 04 über die Vertragskonditionen für den Fall einer solchen Verlängerung und ii) die Gespräche mit anderen Interessenten, für den Fall dass es zu einem Wechsel kommt. Die Bayern machen sich seit Monaten lautstark selbst zu so einer Wechseloption - also spricht jemand von den Wirtzens auch mit denen. Wenn die urprüngliche Idee war, bei verbesserten Bezügen bis zur WM im beschaulichen Leverkusen zu bleiben, werden die anderen Vereine sicherlich entsprechende Schmankerl anbieten, die den Spieler davon überzeugen sollen, dass er vielleicht doch schon in diesem Sommer wechselt.


    Aus Fansicht sind das alles sicher unerfreuliche Nebengeräusche. Getrieben sind sie jedoch aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt klar durch die Positionierung des Vereins. Gäbe es die Erwägung eines Wechsels im anstehenden Sommer nicht, gäbe es auch keine Evaluierung des Marktes durch die Wirtz-Seite und dann gäbe es auch kein permanentes Rauschen im Bätterwald. Zumindest keines, dass nicht durch eine klare Aussage von Carro beendet werden würde.


    Wenns am Ende am lieben Geld liegt, könnte der Verein sich überlegen, ob er nicht noch einen Teil der erwarteten Ablöse als Signing Fee oben drauf legt. Wenn schon eine festgeschriebene Ablöse verhandelt wurde, könnte man diese um diese Signing Fee erhöhen. Davon hätten alle etwas, wobei der Verein seine Optionen im Sommer natürlich durch eine solche Signing Fee evtl. einschränken müsste. Aber Rolfes und Carro werden das oder vergleichbare Lösungen sicher auch auf dem Schirm haben.

  • "Nach Sport-Bild-Infos hab es Anfang März am Rande des Champions-League-Achtelfinals zwischen Bayern und Leverkusen ein Treffen zwischen Uli Hoeneß und Hans-Joachim Wirtz am Tegernsee. Demnach ist der Vater des 21-Jährigen von einem Wechsel nach München weiterhin angetan. Für den Spieler soll der Rekordmeister aktuell hinter Real Madrid und Manchester City aber nur dritte Wahl sein. Auch mit den Leverkusen-Bossen Carro und Rolfes haben sich die Eltern von Wirtz seit Ende März zwei Mal getroffen. Dabei blieb das Angebot zur Vertragsverlängerung auf dem Tisch, eine Entscheidung hierzu soll bis Saisonende her."

    Mir geht es um die Reihenfolge von Wirtz seiner Favoriten.


    Edit: Ah okay. Danke.

  • Man City hat doch schon jemand anderes gefunden wie ich gestern gelesen habe, wenn Vater Wirtz Bayern bevorzugt dann wird er auch dahin wechseln da er bisher immer auf den Rat seines Vaters gefolgt ist. Real Madrid kann ich mir nicht vorstellen da Madrid mehrere herausragende und auch eingebildete Spieler wie vinicius haben wo Wirtz nur einer von vielen Weltklasse Spieler wäre. Bei den Bayern wäre musiala sein Kumpel und er die besten Spieler. Meine Tendenz ganz klar Bayern, er wird sich ja erst am Saisonende entscheiden wie ich richtig gelesen habe damit wir Planungssicherheit haben, also es dauert noch was. Planungssicherheit wäre mir aber lieber das es jetzt bald ne Entscheidung gibt.