Florian Wirtz

  • Man City hat doch schon jemand anderes gefunden wie ich gestern gelesen habe, wenn Vater Wirtz Bayern bevorzugt dann wird er auch dahin wechseln da er bisher immer auf den Rat seines Vaters gefolgt ist. Real Madrid kann ich mir nicht vorstellen da Madrid mehrere herausragende und auch eingebildete Spieler wie vinicius haben wo Wirtz nur einer von vielen Weltklasse Spieler wäre. Bei den Bayern wäre musiala sein Kumpel und er die besten Spieler. Meine Tendenz ganz klar Bayern, er wird sich ja erst am Saisonende entscheiden wie ich richtig gelesen habe damit wir Planungssicherheit haben, also es dauert noch was. Planungssicherheit wäre mir aber lieber das es jetzt bald ne Entscheidung gibt.

    Denk mal drüber nach, wie alt Wirtz bei seiner letzten Entscheidung war. Ich kann mir schon vorstellen, dass er in seinem jetzigen Alter seine eigenen Vorstellungen hat und nicht nur von seinem Vater gelenkt ist. Das hat ja auch Pillendreher hier bestätigt.

  • Zumal es Verhandlungstaktisch auch schlecht von ManCity wäre so zu tun , als habe man keine Alternativen. Ebenso heisst es in einem anderen Artikel Pep habe mit Wirtz persönlich gesprochen, da scheint also alles offen.
    Madrid ist auch nicht aus dem Rennen, sofern Wirtz ein weiteres Jahr bei uns bleibt und dann nächstes Jahr dorthin wechselt, wenn die sich einen neuen Trainer holen und der mit ihm plant.

  • Zumal es Verhandlungstaktisch auch schlecht von ManCity wäre so zu tun , als habe man keine Alternativen. Ebenso heisst es in einem anderen Artikel Pep habe mit Wirtz persönlich gesprochen, da scheint also alles offen.
    Madrid ist auch nicht aus dem Rennen, sofern Wirtz ein weiteres Jahr bei uns bleibt und dann nächstes Jahr dorthin wechselt, wenn die sich einen neuen Trainer holen und der mit ihm plant.

    Hier wurde ja auch oft berichtet, dass City für Wirtz noch nicht in Frage käme. Sollte das der Fall sein, wäre darüber längst Klarheit. Ich kann mir schon vorstellen, dass auch City für ihn eine ernsthafte Option darstellt. Da passt - wenn man ehrlich ist - einfach alles für ihn.


    Da kann er ein Mega-Gehalt kassieren.


    Da ist genau seine Poistion gerade vakant - und er muss sich nichts mit einem Musiala teilen.

    Dort hat er einen der besten Trainer, den das Fußballgeschäft hergibt


    Dort kann er die CL gewinnen, Meister in der bedeutendsten Liga im Fußball werden


    Und: Diese Gelegenheit ist wahrscheinlich einmalig. Wechselt er nach der Saison nicht dorthin, wird sich City eine Alternative für viele Jahre sichern und die Chance ist erstmal vertan.

  • Alleine die Vorstellung:


    Sitzt ein dicker Eberl mit Hoeneß bei Dir im Wohnzimmer und erzählt was von spielen mit Kimmich, Goretzka….unter einem gewissen Vincent Kompany….


    Oder sitzt ein charismatischer Pep bei Dir im Wohnzimmer und sagt Dir das Du in den nächsten acht Jahren zusammen mit Haaland das Gesicht bei Manchester City werden wirst.

  • Ein Faktor wird sicher auch unsere letzten Ergebnisse sein und unser Anspruch für die Zukunft.


    Er ist unglaublich zielstrebig, will Titel gewinnen und mit den besten zusammen spielen.

    Wenn er das hier nicht sieht, wird er eher heute als morgen wechseln.


    Bayern will immer Meister werden. Alles andere ist nicht akzeptabel. Da sind wir leider noch lange nicht, vielleicht werden wir da auch nie hinkommen.


    Mit Sicht auf die WM macht aus seiner Sicht wohl auch eher ein Wechsel innerhalb Deutschlands Sinn.


    Als Verantwortlicher würde ich ihn in diesem Jahr nur bei einem völlig unmoralischen Angebot verkaufen. Kommt da nichts, bringt er nächstes Jahr noch genug ein. Auf keinen Fall sollten wir Bayern auch nur einen Millimeter entgegenkommen. Ekelhafter Haufen.

  • Bayern will immer Meister werden. Alles andere ist nicht akzeptabel. Da sind wir leider noch lange nicht, vielleicht werden wir da auch nie hinkommen.

    Also zumindest in dieser Saison habe ich zumindest das Gefühl, dass man es auch will und auch offen kommuniziert. Aber klar, das wird nicht jedes Jahr die Marschroute sein

  • Wieso sollte Flo bei uns bleiben, wenn im Verein (

    Völlig richtig. Insofern ist es für mich ein Widerspruch, einerseits Flo halten zu wollen und andererseits den 2. Platz in der BL und die aktuelle Saison abzufeiern (zweitbeste Saison ever, "Downfall grandios vermieden") und gleichzeitig Leute wie Wirtz oder Alonso, für die nur die "Goldmedaille' zählt, halten zu wollen.

  • Wenn Leuten wie Wirtz und Alonso nur die Goldmedaille zählt, dann frage ich mich, wieso sie überhaupt zu uns gewechselt sind. Die Jahre davor war der Verein nicht dafür bekannt Pokale etc. zu gewinnen. Jetzt sehen aber beide, dass es sehr wohl möglich ist. Also eher ein Grund doch noch zu bleiben.

  • Wenn Leuten wie Wirtz und Alonso nur die Goldmedaille zählt, dann frage ich mich, wieso sie überhaupt zu uns gewechselt sind. Die Jahre davor war der Verein nicht dafür bekannt Pokale etc. zu gewinnen. Jetzt sehen aber beide, dass es sehr wohl möglich ist. Also eher ein Grund doch noch zu bleiben.

    weil Wirtz 17 war und Alonso Trainer eines 3. Ligisten

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • Am meisten nervt mich dieses offene Werben der Bayern um Wirtz und die Medien, die ihn offenbar nach München schreiben wollen. Die Nebenwirkungen für das "Produkt" Bundesliga werden komplett ignoriert.


    Ganz genau.

    Und dann, wenn Bayern wieder 10 x in Folge Meister wird, beschweren sich genau die gleichen Medien dass die Liga so extrem langweilig ist, dass es keine ernsthafte Konkurrenz mehr gibt usw.


    Jetzt hat man einfach wirklich gerade das Gefühl, dass sie es total abfeiern würden wenn Wirtz zu den scheiss Bayern wechselt.

  • Im Prinzip hat sogar Hoeneß klargestellt, dass das meiste Spekulation der Medien ist, die machen trotzdem fröhlich weiter.

    Zum einen kann man davon ausgehen, dass Hoeneß jetzt nicht unbedingt immer das sagt, was er denkt oder was der Wahrheit entspricht und zum anderen ist der Thread hier doch das beste Beispiel, wieso "die Medien" das machen.

  • Ein Faktor wird sicher auch unsere letzten Ergebnisse sein und unser Anspruch für die Zukunft.


    Er ist unglaublich zielstrebig, will Titel gewinnen und mit den besten zusammen spielen.

    Wenn er das hier nicht sieht, wird er eher heute als morgen wechseln.

    Genau, das macht auch mir die größten Sorgen! Würden wir wegen mir Zweiter werden, aber immer noch spielen wie die Götter, und würde man sehen, dass die Jungs mit Spaß weiterhin ihre Lockerheit haben, würde es jedem Spieler schwer fallen, sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, weggehen zu wollen.


    Das ist aber seit einigen Spielen nicht der Fall, der Schlüssel war natürlich dieses Bielefeld. So wird es jedem leicht gemacht, zu sagen, „hey, hier habe ich alles erreicht, gut so, aber es läuft nicht mehr, also suche ich eine neue Herausforderung. Das ist bei Wirtz nicht anders, wenn nicht sogar entscheidend.


    Die auf uns zukommende Summe an Herausforderungen wird mit jedem „verkackten“ Spiel nicht kleiner.

  • Ja gut, dass die Bayern-Köche vor dem Duell was auf den Tisch legen mussten, nachdem sie wenige Wochen zuvor von uns vorgeführt worden waren, ist jetzt keine verwunderlicher Zeitpunkt.

    Nicht das mich hier noch irgendetwas überrascht, aber wie naiv muss das von statten gehen?

    UH: Lass uns mal demnächst ein bissle über deinen Sohn reden. Kommst zu mir…ach so wir spielen ja demnächst gegen Leverkusen…hey, ich bin doch ein Ehrenmann. Vergessen? Zwinker, zwinker…


    Mir wäre es lieber, die Wirtz-Seite gibt bekannt, das man jetzt nach Bayern wechselt. Dann brauch ich mir nicht mehr diesen Gehirn-Zirkus geben.

    1. Ruhe

    2. Klarheit

    3. Kohle

    4. Bayern ärmer

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen