Florian Wirtz

  • So geht das aber nicht, denn die können das nicht alleine entscheiden. Man muss sich ja auch über die Ablöse einig sein.

    So sehe ich das auch. Sie könnten den Wunsch äußern, aber der Vertrag bleibt ja weiterhin bestehen und das letzte Wort liegt somit bei Carro/Rolfes, ob man diesem Interesse des Spielers nachkommen würde. Das hat man bei Tah letztes Jahr nicht gemacht, weil bestimmte Konditionen nicht gestimmt haben und das wird man bei Wirtz sicher nicht anders händeln.


    Ich bin jedenfalls auch froh, wenn das Thema hoffentlich zeitnah geklärt ist. Meine persönliche Rangliste wäre:


    1. Verlängern

    2. Nicht verlängern aber dennoch ein weiteres Jahr für uns

    3. Direkter Wechsel ins Ausland

    4. Mag ich nicht ausschreiben

  • Ich fand es gerade auf DAZN gut wie Eberl die Fragen zu Flo Wirtz abgeblockt hat. Das Flo ein Spieler von uns ist und man deswegen nicht öffentlich über ihn spricht kommuniziert er seit langen und find ich ehrlich gesagt auch gut so. Erst recht bei den ganzen anderen Kasperköpfen.


    Das Thema ist inzwischen auch ausgelutscht und niemand hat wirklich Neuigkeiten.

    Abwarten und sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren würde allen helfen. Da stehen die Bayern vor ner riesigen Aufgabe und bei DAZN reden sie nur über Themen die mit dem Spiel Nix zu tun haben. Ich weiß schon warum ich sonst erst 5 min vor Anpfiff anschalte. Ist ja nicht auszuhalten.


    So Flo bleibt, wenn es nach meinem Wunsch geht. basta, aus, Ende.

  • Vor allem wenn ich das in der Presse sehe mit der Überschrift "Wirtz trifft Hoeneß zu Geheimgespräche" und dazu noch ein Bild von Flo obwohl der Vater bei Hoeneß wieder Mal zu Besuch war angeblich und nicht Flo selber. Noch 5 Spiele dann entscheidet er sich endlich....

  • Wirtz kann ja auch möglicherweise zu den Bauern wollen, aber dann müssen sie immer noch bei Rolfes & Carro vorstellig werden.

    Und die werden sie finanziell ausbluten lassen.

    Und die Prollkassen sind schon lange nicht mehr so üppig gefüllt bei den Mondverträgen die den Mittelklassespielern zahlen.

  • Um es nach den Eindrücken der CL-Saison 2024/25, und insbesondere angesichts des Ausscheidens der favorisierten Granden Real und Bayern plus der Barca-Zitternummer in den CL-Viertelfinals auf den Punkt zu bringen:

    Flo ist noch lange nicht reif, widerstandsfähig und verletzungsresistent genug, um für europäische Spitzenclubs, allen vorweg für diesen 2025 real existierenden FC Bayern, auf Anhieb jene den alles entscheidenden Unterschied zur europäischen Spitzenkonkurrenz ausmachende Verstärkung sein zu können, welche aufgrund seines Preisschildes in gnadenloser Erwartungshaltung rigoros von ihm eingefordert werden wird.

    Besser wäre es für ihn, diese Einsicht dämmerte ihm beizeiten.

  • Um es nach den Eindrücken der CL-Saison 2024/25, und insbesondere angesichts des Ausscheidens der favorisierten Granden Real und Bayern plus der Barca-Zitternummer in den CL-Viertelfinals auf den Punkt zu bringen:

    Flo ist noch lange nicht reif, widerstandsfähig und verletzungsresistent genug, um für europäische Spitzenclubs, allen vorweg für diesen 2025 real existierenden FC Bayern, auf Anhieb jene den alles entscheidenden Unterschied zur europäischen Spitzenkonkurrenz ausmachende Verstärkung sein zu können, welche aufgrund seines Preisschildes in gnadenloser Erwartungshaltung rigoros von ihm eingefordert werden wird.

    Besser wäre es für ihn, diese Einsicht dämmerte ihm beizeiten.

    Ich würde wetten, er wäre in München unangefochtener Stammspieler und Leistungsträger. Mit den richtigen Mitspielern setzt der sich sofort durch und macht jedes Team besser.


    Einzig bei einem Wechsel ins Ausland hätte ich meine Zweifel, aber nicht wegen seiner Qualitäten. Hier haben ja die meisten Spieler erstmal Anpassungsschwierigkeiten.