Florian Wirtz

  • Mein Eindruck bezüglich derzeitiger Personalfragen ist ein völlig anderer, als der medial totgerittene.

    Für mich ist das Bild der letzten Monate nämlich das genaue Gegenteil von dem, was an Transfers interessierte Clubs von unseren auf allen Ebenen tätigen Aktiven würden sehen wollen.


    Wer wirklich Interessenten für einen möglichen Wechsel in diesem Sommer an der Angel hätte, der würde sich gerade in der Rückrunde der laufenden Saison mit allem was er zu bieten hat aufdrängen haben wollen/müssen, um sich dadurch nachhaltig für einen Wechsel empfehlen zu können.

    Hingegen werden potenzielle Interessenten an Trainer und/oder Spielern von Bayer 04, welche nach dem Double-Gewinn eigentlich auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung aller Aktiven der Werkself gehofft und gesetzt hatten, sich jetzt sehr skeptisch bedeckt halten.

    Weil sie sich auf dem Leistungsniveau, welches es bei ihnen Saison für Saison immer aufs Neue zu bestätigen gilt, kein Personal leisten können und wollen, das diesen Befähigungsnachweis bislang nicht hat erbringen können.


    Das würde imho auch die zunehmende Gereiztheit z.B. in Form des ständigen ungeduldigen Reklamierens von Flo erklären, die es zuvor so nicht gegeben hat.

    Man sollte sich imho auf jeden Fall gedanklich schon einmal mit der Perspektive beschäftigen, mit dem aktuellen Kader samt Trainerstab in die kommende Saison zu gehen, für den Fall, dass Interessenten - zumindest vorerst - Abstand von angedachten Verpflichtungen nehmen werden und/oder bereits genommen haben.

  • Gut gebrüllt Löwe! ;) :thumbup:


    Von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ist die Mannschaft gerade meilenweit entfernt. Vielmehr erleben wir gerade einen Rückschritt um nicht zu sagen gefühlt einen Rückfall in längst überwunden geglaubte Zeiten.


    Bezogen auf Florian Wirtz zeigt sich m. E. deutlich, dass ein Wechsel zu einem europäischen Top-Club zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht wäre. Der junge Mann ist ein toller Fußballer mit überragendem Talent. Sicher einer der besten, wenn nicht der Beste Jungkicker aller Zeiten. Aber: er ist definitiv noch keine "fertiger" Spieler. Dazu fehlt ihm noch einiges an Erfahrung.


    Zur Zeit läuft es bei der Mannschaft gar nicht mehr rund. Aber auch bei Wirtz nicht. Er ist aktuell, auch durch Verletzung zurückgeworfen und bei allen Bemühungen seinerseits, kein "Unterschiedsspieler". Aber kann man das von einem so jungen Mann erwarten, auf den ja so einiges einprasselt, wenn es um Wechselgerüchte und- verhandlungen geht. Das nagt an der Konzentration und Fokussierung auf das Wesentliche. Aktuell fällt er mehr durch eine missmütige Körpersprache, Handern und Lamentieren mit Schiedsrichtern und Gegenspielern auf, die ihn (so ist das Geschäft) nicht schonen in Zweikämpfen. Das ist der Preis der Genialität, die bei ihm aufzublitzen vermag.


    Aber macht man ihm hier von der Vereinsführung deswegen Vorwürfe? NEIN! Man weiß was man an ihm hat und er wird möglichst behutsam (soweit das bei dem Hype um ihn geht) aufgebaut. Er genießt, flapsig gesagt auch noch so eine Art "Welpenschutz".


    Nun stelle man sich vor er wechselt für die kolportierten (round about) 150 Mios zu Real Madrid. Glaubt irgendwer, dass dort "Welpenschutz" und Rücksicht in der Spielhärte auf ihn warten würden. NEIN! Dann heißt es abliefern: Rekordsumme bezahlt, Topspieler gekauft und Rückzahlung per Leistung in jedem Spiel erwartet.


    Kann Florian Wirtz das jetzt schon verkraften und leisten? Ich hege da erhebliche Zweifel. Gönnen tue ich ihm jeden Erfolg, wie immer er und seine Berater sich entscheiden. Aber leider kann ein Karriereknick schneller kommen, als man erwartet.


    Nebenbei gesagt: Heute werden Fußballspieler viel zu schnell in die Nationalmannschaft berufen. Da reicht oft schon eine Saison halbwegs auffällige Performance und schon steht man im Kader. Das ist auch etwas, was den ungesunden Hype um meist junge Spieler leider befördert und nicht immer gut tut. Wer schnell hoch steigt, kann auch tief fallen. Und das liegt nicht an der Gravitation.

  • Auch wenn es etwas unangenehm klingt, ich würde jetzt dann genau das Gegenteil denken: dass er sich hier nicht mehr weiter entwickeln kann. Er hat bis zu seiner Verletzung auf einem unfassbaren Niveau performt und zwar mit abnormaler Konstanz. Dass er nach seiner Verletzung ein-zwei Spiele braucht ist wohl eher normal, aber es ist natürlich nicht so einfach eine Überperformance zu bringen wenn um Dich herum einfach garnichts mehr geht. Wie gesagt, ich hoffe es natürlich nicht...

  • interview auf Kicker, kann ich grad nicht verlinken, aber schon eine klare Ansage.

    Endlich mal.

    Die Frage ist allerdings, ob das die Bosse beim FC Bayern in irgendeiner Form tangiert. Da lässt sich mit Sicherheit niemand den Mund verbieten und das ewige "Gequake" mit Verpflichtungswünschen und Wasserstandsmeldungen um Wirtz, machen die doch absichtlich mit dem Hintergedanken Unruhe bei Bayer 04 zu erzeugen.