Florian Wirtz

  • Wenn du nach solchen Maßstäben das Handeln von Beratern bewertest, die laufend Kontakte halten und Gespräche führen, um ihre Klienten bestmöglich zu vertreten, dann wirst du als Verein kaum Vertrauensverhältnisse aufbauen.

    Der Zeitpunkt der Kontaktaufnahme(n) lag zwischen den direkten CL-Duellen gegen die Bayern und einer Zeit, in der noch in der BL alles möglich war. Hat für mich einfach ein Geschmäckle.

    Ich glaube auch, dass es unserer GF ganz schön gestunken hat.

    Deshalb auch diese Verweise vom Verein, dass die Spielerseite gefragt werden solle, was mit der Vertragsverlängerung sei.

  • Zitat

    super, ne aufgewärmte Spekulation von vor 2 Tagen... gähn...


    Dass Vater Wirtz die Bayern favorisiert, war mir nicht bekannt. Dass Guardiola ein Gespräch mit Wirtz (im Hinblick auf de Bruynes Nachfolge) geführt haben soll, auch nicht. Die Meldung ist von heute, niemand braucht draufclicken oder sie lesen.


    Im übrigen haben es unsere Fans verdient, endlich Klarheit bei den entsprechenden Personalien zu erhalten.

  • Florian soll, so könnte es lt. XY unter Umständen vielleicht, eventuell aber meint die Quelle möglicherweise auch nicht sein.

    Auf der anderen, bisher noch unbekannten, bester Kumpel ist auch Freund von Präsi und selbst der Coach ist Fan, gesprochen oder nicht, sollte jedenfalls endlich, verdient, muss doch denn liegt auf der Hand und wenn nicht - was dann?

    Kurzum: im Westen nix Neues.

  • Fände City am logischsten. Wenig Konkurrenz auf seiner Position. Geld spielt keine Rolle (gut für ihn und Bayer04) und er muss sich nicht mit Diven wie Vinicius, Bellingham oder Mbappé herumschlagen.

    Bayern wäre in meinen Augen keine große Veränderung und ob er mit Musiala wirklich harmoniert, glaube ich eher weniger.

    Pep bisserl zappeln lassen, bis City knapp 200 Mio locker macht.