Bayer Giants

  • Giants wollen das Fremdeln ablegen


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 10.02.2012


    Basketball (RP). Der letzte Spieltag war wie gemalt: Wedel und Wolfenbüttel verloren, selbst fuhr man auswärts zwei Punkte ein, obwohl doch zuvor in gegnerischen Hallen allzu sehr gefremdelt wurde.


    Die Bayer Giants sind in der ProB wieder dicht dran am Saisonziel Klassenerhalt. Der Rückstand auf die Konkurrenz, die zudem mehr Partien absolviert hat, beträgt nach dem Erfolg in Stahnsdorf nur noch zwei Zähler. Doch so wohltuend der Erfolg für das Selbstbewusstsein war – es müssen noch drei Siege folgen.


    bitte weiterlesen >>> RP Online

  • 11.02.2012


    Unbelohnter Kampf


    Die BAYER GIANTS Leverkusen schnuppern beim SC Rasta Vechta lange Zeit an einer Überraschung, müssen sich letztendlich aber knapp mit 75:79 geschlagen geben - schon am Mittwoch folgt die nächste Begegnung.


    Von Beginn an agierten beide Teams auf Augenhöhe: Die GIANTS hatten auf dem Papier zwar die Underdog-Rolle inne, doch auf dem Feld brachten die Bayer-Boys die favorisierten Gastgeber ordentlich ins Schwitzen. Nach einem ausgeglichenen Auftaktviertel (17:18), erspielten sich die Mannen von der Dhünn bis zur Halbzeit eine 37:35-Führung.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • 14.02.2012


    Gefahr beim Schlusslicht


    Wenn die BAYER GIANTS an diesem Mittwoch (15.02.) bei dem SSV Lok Bernau antreten, werden die Leverkusener die Favoritenrolle tragen - Sprungball ist um 19:30 Uhr.


    Rein statistisch gesehen sind die Fronten klar verteilt: Während die GIANTS noch um eine Playoffberechtigung kämpfen, konnte der Tabellenletzte aus Bernau bisher nur einen Saisonsieg verzeichnen. Im Jahr 2012 verließen die Lokomotiven kein einziges Mal als Sieger das Feld - und das soll auch nach der kommenden Partie so sein, wie Achim Kuczmann verrät: "Wir sind in diesem Spiel gefordert und müssen unbedingt gewinnen. Wir haben die Playoffs noch nicht aufgegeben und dafür müssen wir auf jeden Fall Bernau schlagen."


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de




    Alles oder nichts für die Giants


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 15.02.2012


    Basketball (RP). Drei Spiele bleiben Achim Kuczmanns Basketballern noch, um die Abstiegsränge der ProB zu verlassen. Gegen Schlusslicht Lok Bernau sind heute Abend beide Zähler fest eingeplant, sonst drohen die PlayDowns.


    Die Lage ist noch nicht derart verzwickt, dass das Umfeld der Bayer Giants in diesen Tagen schon nach den Ghostbusters schreit. Noch können die Riesen vom Rhein das Abstiegsgespenst, das derzeit durch die Katakomben der Smidt-Arena streift, selbst in die Flucht schlagen. Die zwei Zähler Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz kann Bayer aus eigener Kraft aufholen. Dazu bleiben der Mannschaft von Achim Kuczmann allerdings noch genau drei Chancen gegen Bernau, Dorsten und Schwelm.


    bitte weiterlesen >>> RP Online

  • 15.02.2012


    Schmerzhafte Niederlage


    Rückschlag beim Tabellenletzten: Die BAYER GIANTS Leverkusen verlieren bei dem SSV Lok Bernau mit 66:78 nicht nur das Spiel, sondern auch die Hoffnung auf eine Playoff-Teilnahme.


    Vor 220 Zuschauern erwischten die GIANTS den besseren Start und führten früh mit 13:7. Dann jedoch fanden die Gastgeber immer besser in die Partie, was in erster Linie an der wackelnden Bayer-Defensive lag. Im zweiten Viertel fanden die Leverkusener offensiv keinen Rhythmus und erlaubten den Loks in der Verteidigung immer wieder leichte Punkte - entsprechend lagen die Kuczmänner zur Halbzeit mit 33:38 hinten.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • Giants blicken nach Süden


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 17.02.2012


    Basketball (RP). Durch das 66:78 bei Lok Bernau sind die Chancen, den PlayDown-Spielen zu entkommen, für die Bayer Giants nur noch theoretischer Natur. Auch ein Sieg im letzten Heimspiel gegen Dorsten könnte am Ende wertlos sein.


    Aufgegeben haben sich die Bayer Giants noch nicht. "Noch ist gar nichts entschieden. Solange eine kleine Chance da ist, werden wir bis zum Letzten dafür kämpfen", sagt Achim Kuczmann. Der Trainer der Giants ist allerdings lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass eben jene beschworene Chance sehr klein und nur noch theoretischer Natur ist. Sein Team kann das Ziel, den Verbleib in der ProB auf direktem Wege zu sichern, nach der 66:78-(33:38)-Niederlage bei Schlusslicht Lok Bernau nicht mehr aus eigener Kraft schaffen.


    bitte weiterlesen >>> RP Online



    7.02.2012


    GIANTS vs. Dorsten


    Die BAYER GIANTS Leverkusen erwarten am Karnevalssonntag (19.02.) die BG Dorsten in der Smidt-Arena zu ihrem letzten Heimspiel der regulären Saison - Sprungball ist um 16 Uhr.


    Dabei werden die Leverkusener in erster Linie zwei Ziele verfolgen: Die jüngste Niederlage gegen den SSV Lok Bernau vergessen machen und ihren Fans einen Heimsieg schenken. "Wir werden alles Mögliche daran setzen, um in unserem letzten Heimspiel der regulären Spielzeit einen Heimsieg einzufahren", versichert GIANTS-Coach Achim Kuczmann.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • 19.02.2012


    Niederlage führt zu Playdowns


    Aus die Maus: Durch die 63:68-Heimniederlage gegen die BG Dorsten bleiben die BAYER GIANTS Leverkusen auf dem elften Tabellenplatz und müssen in die Playdowns.


    Nach der Schlusssirene herrschte auf Seiten der GIANTS vor allem eines: Tristesse. Jedem Einzelnen war klar, dass heute eine große Chance verspielt wurde, vielleicht doch noch den zehnten oder neunten Tabellenplatz erreichen zu können. Insbesondere auch deshalb, weil die BG Dorsten alles andere als ein unbezwingbarer Gegner war.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • Giants müssen in die Strafrunde


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 20.02.2012


    Basketball (RP). Nach der 63:68-(21:35)-Niederlage im letzten Heimspiel gegen die BG Dorsten muss die Mannschaft von Achim Kuczmann in die PlayDowns. Der Verlauf des Spiels am Sonntag wirkt wie ein Spiegelbild der gesamten Saison.


    Der Gang in die Kurve dürfte der bislang bitterste in dieser Saison gewesen sein. Die treuesten der rund 700 Zuschauer in der Smidt-Arena applaudierten lautstark und wollten ihrer Mannschaft wohl auch etwas von ihrer Zuversicht mitgeben. Die haben die Bayer Giants jetzt nötig. Das Team von Achim Kuczmann steht nach dem 63:68 (21:35) gegen Dorsten als Teilnehmer der Abstiegsrunde fest.


    bitte weiterlesen >>> RP Online

  • Giants spielen gegen Gießen um Ligaverbleib


    zuletzt aktualisiert: 21.02.2012


    Basketball (RP). Die Basketballer der Bayer Giants treffen in den PlayDowns der ProB auf die Gießen Pointers. Das steht bereits vor dem letzten Spieltag in den beiden Staffeln fest.


    Weil Leverkusen die Nordstaffel in jedem Fall als Tabellenelfter abschließen wird, trifft man laut Reglement auf den Elften der Südstaffel. Der heißt zwar momentan noch BG Illertal-Weißenhorn. Doch gegen die Schwaben wurden unlängst vom Ligaverband DJL aufgrund von Verstößen gegen die Bedingungen der Lizenzerteilungen ein Punktabzug sowie eine Geldstrafe ausgesprochen. "Illertal-Weißenhorn werden zudem 12 Wertungspunkte abgezogen, mindestens aber so viele, wie der Verein am Ende der Hauptrunde der ProB 2011/2012 sportlich errungen haben sollte. Der Punktabzug erfolgt mit Veröffentlichung der Abschlusstabelle", heißt es in der DJL-Mitteilung. Aus diesem Grund rückt Süd-Schlusslicht Gießen einen Rang nach oben und spielt damit in einer Best-Of-Three-Serie gegen die Bayer Giants um das Recht, auch in der kommenden Saison in der ProB antreten zu dürfen.


    Gießen hat in den bisherigen 21 Saisonspielen nur zweimal gewonnen. Die vergangenen 17 (!) Partien gingen allesamt verloren. Die Giants haben im ersten und in einem eventuell notwendigen dritten Spiel Heimrecht. Im Rahmenterminplan der ProB sind die Partien für den 10./11. März, 17./18. März und – falls erforderlich – 24./25. März vorgesehen.

    RP Online

  • Giants testen für den Ernstfall


    zuletzt aktualisiert: 24.02.2012


    Basketball (RP). Auf die Treue ihrer Anhängerschaft können sich die Bayer Giants auch in Krisenzeiten verlassen. Das Saisonziel "vorzeitiger Ligaverbleib" gilt seit der Niederlage am Sonntag gegen Dorsten offiziell als gescheitert.


    Das Team von Achim Kuczmann muss für ein weiteres Jahr in der ProB durch die unangenehmen PlayDowns (Best-of-three-Modus).


    Trotzdem wird am Samstag ein ganzer Bus voll Fans die Mannschaft zu ihrem letzten Spiel der regulären Saison beim Dauerrivalen Schwelmer Baskets begleiten.


    Für die Endabrechnung hat das Duell mit den Westfalen indes keine Bedeutung mehr: Die Riesen vom Rhein stehen schon jetzt als Tabellenelfter fest. Stattdessen geht es für Mannschaft und Anhänger vor allem darum, dringend benötigtes Selbstvertrauen zu tanken, bevor es ab dem 10. März gegen den Elften der Südstaffel, die Gießen Pointers, um den Klassenerhalt geht.


    bitte weiterlesen >>> RP Online



    24.02.2012


    Schwelm als Abschluss


    Das letzte Spiel der regulären Spielzeit steht an: Dazu müssen die BAYER GIANTS Leverkusen an diesem Samstag (25.02.) bei den Schwelmer Baskets antreten - Sprungball ist um 19:30 Uhr.


    Für die GIANTS geht es dabei hauptsächlich darum eine gute Leistung zu bringen: "Wir wollen die reguläre Saison mit einem guten Spiel beschließen", blickt Chef-Trainer Achim Kuczmann der Begegnung entgegen.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • 26.02.2012


    GIANTS unterliegen Baskets


    Es hat nicht ganz gereicht: Die BAYER GIANTS Leverkusen verlieren bei den favorisierten Schwelmer Baskets knapp mit 80:86 - Farid Sadek verletzt.


    Vor dem Spiel hatte die GIANTS bereits eine schlechte Nachricht erreicht: Kapitän Farid Sadek hatte sich im Abschlusstraining eine Wadenzerrung zugezogen und fiel daher für das Auswärtsspiel in Schwelm aus: "Wir wollten kein Risiko eingehen und haben Farid eine Pause gegönnt. Wir brauchen ihn für die Gießen-Serie und haben ihn deswegen geschont", schilderte Chef-Trainer Achim Kuczmann. Außerdem fehlten mit Nicolas Welling und Christian Fröhlingsdorf sowie Lucas Welling und Lennard Jördell vier Centerspieler.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • 17 Dreier sind zu wenig


    Von Michael Zeihen, 26.02.12, 20:35h


    Die ProB-Basketballer von Bayer Leverkusen verlieren das letzte Saisonspiel mit 80:86 gegen Schwelm - trotz 17 Drei-Punkte-Würfen. Das Team von Trainer Achim Kuczmann muss nun in den Play-Downs antreten.


    Leverkusen Es war mal wieder ein Tag der Distanzwerfer der Bayer Giants. 38 Mal visierten die Leverkusen den Korb der Schwelmer Baskets am Samstag von jenseits der Drei-Punkte-Linie an – 17 Mal landete das Leder tatsächlich im Korb der Gastgeber, doch konnte die Dreierflut am Ende die 80:86 (32:42)-Niederlage der Giants nicht verhindern.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de

  • 08.03.2012


    Spiel Nummer 1


    "Do or die" heißt es nun für die Basketballer des TSV: An diesem Samstag (10.03.) empfangen die BAYER GIANTS die VfB Gießen Pointers in der Leverkusener Smidt-Arena zum ersten Playdown-Spiel der best-of-three-Serie - Sprungball ist um 15 Uhr.


    Die Mannschaft, die zuerst zwei Siege für sich verbuchen kann, hält die Klasse und darf in der nächsten Saison erneut in der ProB auflaufen. Die GIANTS haben in der Best-of-three-Serie, aufgrund der besseren Platzierung nach der regulären Spielzeit, Heimvorteil. Die zweite Begegnung wird in Gießen ausgetragen und ein mögliches drittes Spiel wiederum in Leverkusen. Allerdings hofft Chef-Trainer Achim Kuczmann, dass die Serie nicht über die volle Distanz gehen wird: "Wir werden alles daran setzen, die ersten beiden Spiele zu gewinnen. Dadurch wäre die Serie beendet und wir der Sieger."


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de




    Ungewohnter Existenzkampf


    Von Michael Zeihen, 08.03.12, 16:22h


    Im ersten Play-Down-Spiel empfangen die Bayer Giants in der ProB das Team aus Gießen. Die erste Auseinandersetzung findet am Samstagnachmittag (15 Uhr) in der Smidt-Arena statt.


    Leverkusen Alles oder nichts heißt es für die Bayer Giants in den nächsten zwei oder möglicherweise auch drei Begegnungen. Der ursprünglich erhoffte Sprung in die Play-Offs der ProB wurde bekanntlich glatt verfehlt, dafür steht jetzt der nicht minder spannende und existenzielle Kampf um den Verbleib in der Liga an. Dabei trifft das Team von Achim Kuczmann auf die VfB Giessen Pointers, den Letzten der ProB Süd.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de

  • Mit Zuversicht ins Nervenspiel


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 09.03.2012


    Basketball (RP). Auf dem Papier haben die Bayer Giants die Favoritenrolle inne, wenn sie am Samstag in die PlayDowns gegen den Südvertreter Gießen Pointers starten. Auch Trainer Achim Kuczmann hat trotz zuletzt vier Niederlagen vollstes Vertrauen in die Qualitäten seiner Mannschaft.


    24 Spiele haben die Bayer Giants in dieser Saison absolviert. In acht davon verließen sie als Sieger das Parkett, in doppelt so vielen jubelte am Ende der Gegner. Das reichte nicht für eine direkte Versetzung, also muss die Mannschaft von Achim Kuczmann eine Nachprüfung ablegen. Deren Name lautet PlayDowns, mindestens zwei, eventuell drei Spiele, in denen die Riesen vom Rhein alles wieder gut, auf der anderen Seite aber auch alles kaputt machen können. Schließlich kämpfen die Giants um ihre sportliche Zukunft, die drohende Tristesse der Regionalliga würde wenig bis keine Argumente dafür liefern, Spieler wie Till Jönke oder Matthias Goddek von einem weiteren Jahr im Bayer-Trikot zu überzeugen.


    bitte weiterlesen >>> RP Online

  • Pointers wollen sich nicht einschüchtern lassen


    VfB Gießen tritt in Abstiegsrunde zunächst auswärts bei Rekordmeister Leverkusen an

    (lad) Jetzt geht es für die beiden mittelhessischen Pro-B-Ligisten Licher BasketBären und VfB Gießen Pointers um alles: Spielten beide Basketball-Teams im letzten Jahr in den Playoffs um den Pro-A-Aufstieg noch jeweils eine bedeutende Rolle, so muss sowohl Gießen als auch Lich in dieser Saison in der Abstiegsrunde (Playdowns) antreten.


    Hier bitte weiter

  • 10.03.2012


    GIANTS gelingt Auftaktsieg


    Die erste Pflichtaufgabe ist erfüllt: Die BAYER GIANTS Leverkusen schlagen die VfB Gießen Pointers in eigener Halle mit 103:76 (60:37) und gehen in der Best-of-three-Serie mit 1:0 in Führung - das Auswärtsspiel in Gießen folgt am nächsten Samstag.


    Vor 450 Zuschauern in der Leverkusener Smidt-Arena fanden beide Teams gleich gut in die Partie: Die Gäste aus Hessen wurden dabei in erster Linie von Aufbauspieler Derrick Stevens getragen, der in den ersten zehn Spielminuten gleich mehrmals von jenseits der Drei-Punkte-Linie traf. Doch die GIANTS hielten im Kollektiv dagegen und führten zum Viertelende knapp mit 25:23.


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • Pflichtaufgabe souverän erledigt


    Von Michael Zeihen, 11.03.12, 21:00h


    Die Bayer Giants legen in der Play-Down-Serie gegen Gießen überzeugend vor. Die Leverkusener setzten sich gegen die Pointers mit 103:76 durch und können etwas entspannter in die zweite Begegnung am Freitag gehen.


    Leverkusen Teil Eins der Hausaufgaben in den Play Downs haben die Bayer Giants am Samstagnachmittag erledigt. Die Leverkusener setzten sich gegen die VfB Gießen Pointers mit 103:76 (60:37) durch und können etwas entspannter in die zweite Begegnung am Freitag in Gießen gehen. Im ersten Viertel sah es allerdings noch nicht nach einem deutlichen Erfolg der Giants aus. Gießens US-Boy Stevens konnte machen, was er wollte, versenkte vier Dreier und hatte neben seinem Landsmann Smith großen Anteil daran, dass die Gäste, die in der 7. Minute mit 16:11 vornelagen, zum Viertel-Ende beim 25:23 für Leverkusen noch im Rennen waren.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de

  • Giants gewinnen erstes Abstiegs-Endspiel


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 12.03.2012


    Basketball (RP). Mitte des dritten Viertels begann das kräftige Durchpusten auf der Bank der Bayer Giants. Auch wenn die Anzeigetafel zu diesem Zeitpunkt noch mehr als ein ganzes Viertel auswies, konnte der Auftakt der Mission "Klassenerhalt" bei fast 30 Punkten Vorsprung da schon als gelungen betrachtet werden.


    Ähnlich sah auch die Reaktion auf den Rängen der Smidt-Arena aus, auf denen die knapp 500 Zuschauer die letzten zehn Minuten trotz fehlender Spannung auf dem Parkett fleißig mit Durchsingen verbrachten. So konnte um kurz vor 17 Uhr die einsetzende Erleichterung der Euphorie über den verdienten 103:76-(60:37)-Sieg der Riesen vom Rhein gegen die Gießen Pointers im ersten Spiel der PlayDowns (best-of-three) weichen.


    bitte weiterlesen >>> RP Online

  • Matchball für die Giants


    VON SEBASTIAN LAULE - zuletzt aktualisiert: 16.03.2012


    Basketball (RP). Das Team von Achim Kuczmann kann sich morgen in Gießen ein weiteres Jahr in der ProB sichern.


    Das Selbstbewusstsein: riesig, die Nerven: wie Drahtseile, die Zuversicht: ungebrochen, die Aussichten auf den vorzeitigen Klassenerhalt: hervorragend.


    bitte weiterlessen >>> RP Online



    15.03.2012


    Matchball in Gießen


    An diesem Samstag (17.03.) fahren die BAYER GIANTS Leverkusen nach Hessen, um die zweite Partie gegen die VfB Gießen Pointers zu bestreiten - mit einem Sieg wäre die best-of-three-Serie entschieden.


    Um 19 Uhr werden sich beide Mannschaften zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gegenüberstehen - die Begegnung verspricht im Vorhinein eine Menge Spannung: Während die Gießener mit einem Sieg die Serie ausgleichen und für ein alles entscheidendes drittes Spiel zurück nach Leverkusen bringen würden, dürften die GIANTS nach einem Erfolg den Klassenerhalt feiern. Davon möchte Head-Coach Achim Kuczmann jedoch nichts wissen: "Wir konzentrieren uns nur auf das Spiel - alles andere interessiert uns nicht."


    bitte weiterlesen >>> bayer-basketball.de

  • Im Endeffekt haben wir mit Giessen vermutlich das große Los gezogen. Die waren offenbar nach 18 Niederlagen in Serie so derartig tief im Loch, dass sie sich zu diesen Playoffs wohl auch nicht mehr dort heraus katapultieren können. Die anderen Abstiegskandidaten aus unserer Liga haben ihr Playoff-Auftaktspiel allesamt verloren.