Alles anzeigenNaja, wer die Wahrheit nicht verträgt, der muss eben kotzen. Ist dann halt so.
Von 1991 bis 2014 stellten die Vereinigten Staaten der Ukraine nach Angaben des U.S. Congressional Research Service Militärhilfe in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, wobei nach 2014 mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar und mehr als 1 Milliarde US-Dollar aus dem NATO-Treuhandfonds bereitgestellt wurden, an dem auch Italien beteiligt ist. Dies ist nur ein Teil der militärischen Investitionen, die von den größten NATO-Mächten in der Ukraine getätigt werden.
Großbritannien zum Beispiel hat verschiedene militärische Abkommen mit Kiew geschlossen und insbesondere 1,7 Milliarden Pfund in die Potenzierung der ukrainischen Marinefähigkeiten investiert: Dieses Programm sieht die Bewaffnung ukrainischer Schiffe mit britischen Raketen, die gemeinsame Produktion von 8 schnellen Raketeneinheiten, den Bau von Marinestützpunkten am Schwarzen Meer und auch am Asowschen Meer zwischen der Ukraine und Russland vor.
In diesem Zusammenhang stiegen die ukrainischen Militärausgaben, die 2014 3% des BIP entsprachen, im Jahr 2022 auf 6%, was mehr als 11 Milliarden US-Dollar entspricht.
Normalerweise könnte man es bei der Feststellung belassen, dass Caminos mal wieder nicht satisfaktionsfähig ist.
Aber weil du bzgl. deiner Ausführungen mal wieder Anspruch auf Wahrhaftigkeit erhebst will ich doch mal eins klarstellen: Ein gewisser nachprüfbarer Tatsachenkern schützt nicht vor offenkundig unhaltbaren, unsinnigen oder dummen Schlussfolgerungen.
Dass die Ukraine ihre Verteidigungsausgaben als Reaktion auf beispielhafte Verletzung ihrer territorialen Integrität in 2014 durch Russland erheblich erhöht hat ist allgemein bekannt und völlig unverfänglich und unspektakulär. Ein Gebot der Logik. Mehr nicht!
Die ukrainische Armee war 2014 in einem desolaten und völlig umprofessionellen Zustand. Man war gegen eher mäßig ausgestattete russische Separatisten hoffnungslos unterlegen. Die NATO Länder haben dann sowohl die militärische Ausbildung unterstützt als auch militärische Ausstattung geliefert. All dies dient und diente einem legitimen Zweck: Die Selbstverteidigungsfähigkeit der Ukraine herzustellen.
Auch heute hat die ukrainische Armee leider noch immer keinen westlichen Standard erreicht, was sich insbesondere in hoffnungsloser Unterlegenheit der Luftwaffe niederschlägt. Alles andere ist salopp gesagt dummes Zeug.
Wenn man im Kontext russischer Luftangriffe auf zivile Einrichtungen wie Krankenhäuser, die gegen elementare Regeln des humanitären Völkerrechts verstoßen und damit zivilisatorische Mindeststandards verletzen, russische Propaganda verbreitet, dann ist der moralische und sittliche Verfall schon weit fortgeschritten. Annalena Baerbock hat sich stellvertretend für Deutschland klar und unmissverständlich positioniert. Es gibt keinen legitimen, keinen nachvollziehbaren Beweggrund und keine Rechtfertigung für diesen russischen Angriffskrieg.