![](https://www.werkself.de/images/avatars/a6/1581-a6916679104dc2189c9fc718c7e7b3bd95ebc758.jpg)
Wiederherstellung der staatlichen Souveränität der Ukraine in den Grenzen von 1991: FIFA, UEFA, DFB und Vereine in der Zwickmühle
-
-
-
Mensch Löwe, das Gute liegt doch so nah: Ich wohne in hup Holland hup!
-
Sehr schön, hoffentlich aber weit genug weg von Groningen.
Viel weiter weg von Groningen entfernt als ich kann man in Holland nicht wohnen (260 km). Erdbeben gibt es hier zwar auch, aber nur natürliche (also ökologisch korrekt).
-
-
Manchmal kann ein Furz ja etwas befreiendes und sinnvolles sein, aber dieses mal ist er einfach nur nervend, quälend und stinkend.
Hoffentlich löst er sich bald in Luft auf.....
-
Hi
-
Man sollte ja auf Trolle nicht eingehen.
Der Name lässt auf ein ölner Eigengewächs schließen.
Leider wird hier schlecht moderiert.
-
Ich bin da fein raus, mein Erdgas kommt aus Groningen
also bist du schuld das die armen Niederländer im Erdboden versinken... böse aber auch...
-
-
Man sollte ja auf Trolle nicht eingehen.
Der Name lässt auf ein ölner Eigengewächs schließen.
Leider wird hier schlecht moderiert.
Geb dir Recht. Aber auf anderen Seite ist es doch auch schön, in so harten Zeiten Pandemie & Krieg, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung hier ein zu Hause finden.
-
-
Geb dir Recht. Aber auf anderen Seite ist es doch auch schön, in so harten Zeiten Pandemie & Krieg, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung hier ein zu Hause finden.
Offensichtlich
werkself.de/forum/thread/43495/Ich würde solche Schwachmaten gerne mal treffen.
So als Art Feldstudie.
Was ist passiert das man so wird?
-
Dafür gibts doch die Ignore Funktion und schon ist alles wieder gut.
-
Der Vorstandsvorsitzende des Evonik -Konzerns, Christian Kullmann, hat vor drastischen Folgen eines möglichen russischen Energielieferstopps für die deutsche Volkswirtschaft gewarnt. "Die Situation ist ernst", sagte der Präsident des Verbandes der chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch im Radiosender WDR 5. Die deutsche Industrie und besonders die chemische Industrie müssten sich im Fall eines russischen Energie-Embargos "auf ein drastisches, auf ein dramatisches Szenario" vorbereiten. Dann könne die Volkswirtschaft "nicht überleben", sagte Kullmann.
Gerade die chemische Industrie sei sehr energieintensiv. "Wenn wir von der Energieversorgung abgeklemmt werden sollten, dann stehen wir hier innerhalb von wenigen Tagen still", sagte Kullmann. In der Folge würden weitere Branche wie die Bau-, Auto - und Verpackungsindustrie nicht mehr produzieren können.
Im äußersten Fall, also wenn die dritte Stufe des Notfallszenarios der Bundesregierung eintrete, müssten die großen Werke innerhalb von drei Stunden abgestellt werden, sagte Kullmann. Das würde bedeuten, dass Hunderttausende oder sogar Millionen Beschäftigte innerhalb kürzester Zeit "auf Kurzarbeit Null" gesetzt werden müssten. Es gäbe dann zum Beispiel keine Dämmstoffe, keine Autolacke und keine Verpackungen mehr für Medikamente.
Aber es sei derzeit noch nicht abzusehen, welches Krisenszenario die Industrie treffen könne. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte am Mittwoch die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Versorgungssicherheit sei weiter gewährleistet.
Gleichwohl stehe die deutsche Industrie geschlossen hinter der Politik der Bundesregierung gegenüber Russland, betonte Kullmann. Die Industrie unterstütze die scharfen Sanktionen gegen Russland in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und wünsche, "dass der Kurs so beibehalten wird".
Russlands Präsident Putin hatte vergangene Woche verkündet, dass Russland Gas an Deutschland und weitere "unfreundliche Staaten" nur noch gegen Zahlung in Rubel liefern werde. Bis zum morgigen Donnerstag sollen die Modalitäten dafür ausgearbeitet werden. Die Europäische Union lehnt Zahlungen in Rubel für Gas ab.
Na denn.
-
Warum sind so viele Deutsche für einen Boykott von russischem Gas und Öl? Wohlstand wird nach Auffassung zu Vieler nicht erarbeitet, sondern durch den Staat zugeteilt. Wie in der Corona-Krise soll der Staat fast alles abfedern und Unsummen dafür aufwenden. Beim Klimaschutz beschwören alle die Generationengerechtigkeit, bei der Schuldenpolitik ist es völlig egal, welche Lasten der Jugend und der Generation danach aufgebürdet werden. Einfach die Scheine vom Balkon regnen lassen. Vater Staat wird es schon richten.
Wann haben Sanktionen jemals einen Krieg verkürzt oder beendet? Der Irak hatte durch die gegen ihn verhängten Sanktionen eine der höchsten Säuglings- und Kindersterblichkeiten der Welt. Geschätzt 500.000 Kinder starben deshalb. Kein Antibiotikum, fast keine sonstigen Medikamente. Und hat das die Führung des Irak in die Knie gezwungen? Nein!
In den 1970er Jahren löste der Öllieferboykott (in Kombination mit anderen Faktoren) die schlimmste Weltwirtschaftskrise der Nachkriegszeit aus.
-
Mit der Befürchtung "ernsthafter Auswirkungen" auf das Unternehmen und die Kakaobauern rechtfertigt Ritter Sport das Aufrechterhalten der Geschäfte in Russland. Der ukrainische Außenminister Kuleba zeigt kein Verständnis und ruft zum Boykott des Schokoladenherstellers auf.
Ich finde es gut, wenn Unternehmen ihre eigen Verantwortung wahrnehmen und sich intensiv um ihre Mitabeiter kümmern. Deswegen habe ich gestern 10 Packungen "Ritter-Sport-Schokolade" gekauft.
-
Die Daten auf einem zurückgelassenen Laptop von Joe Bidens Sohn schlagen mittlerweile hohe Wellen und bestätigen Anschuldigungen der New York Post aus dem Jahr 2020. Hunter Biden soll über Umwege mit US-Steuergeld Biowaffen-Forschungslabore in der Ukraine mitfinanziert haben. Auch sein Vorstandsposten in einer ukrainischen Erdgasfirma wirft Fragen auf.
Die Dailymail bekam die Daten von Hunter Bidens früher genutztem Laptop, den er aus einem Reparaturgeschäft in New York nicht mehr abgeholt hatte, exklusiv zugespielt und bezeichnet diese als “durchaus belastend”. Auch immer mehr andere amerikanische und britische Medien berichten über die fragwürdige E-Mail-Korrespondenz, die Bidens Sohn zu ukrainischen Oligarchen unterhielt.
Laut Dailymail “zeigen die E-Mails von Hunter Bidens Laptop, dass er geholfen hat, Millionen von Dollar an Finanzmitteln für ‘Metabiota’ zu sichern, einem Auftragnehmer des Verteidigungsministeriums, der sich auf die Erforschung von Krankheiten spezialisiert hat, die Pandemien verursachen und als Biowaffen eingesetzt werden könnten.”
Hunters Investment durch Rosemont Seneca in das Forschungsunternehmen Metabiota und seine „Vermittlung“ zum Weißen Haus zahlten sich wohl aus: Metabiota bekam von der US-Regierung einen Zuschlag von 23,9 Mio. Dollar, darunter 307.901 Dollar für “ukrainische Forschungsprojekte”, so das Haushaltsportal der US-Regierung. Sein Vater Joe Biden war zu dieser Zeit als Vize-Präsident in der Obama-Regierung zuständig für die Ukraine-Politik.
Zur selben Zeit wurde Hunter Biden – laut New York Post mutmaßlich vom ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomoisky – in den Vorstand der größten ukrainischen Erdgasfirma Burisma Holdings berufen, wo er 83.000 Dollar im Monat für ‘unklare Aufgaben’erhielt. Insgesamt soll der Präsidentensohn, der in der Vergangenheit an schweren Drogenproblemen litt, etwa fünf Millionen Dollar von Burisma für seine Vermittlung zum Weißen Haus bekommen haben. Hunter Biden (52) bestreitet die Vorwürfe – gegen ihn wird momentan wegen diverser Steuerdelikte ermittelt.
-
-
Warum sind so viele Deutsche für einen Boykott von russischem Gas und Öl? Wohlstand wird nach Auffassung zu Vieler nicht erarbeitet, sondern durch den Staat zugeteilt. Wie in der Corona-Krise soll der Staat fast alles abfedern und Unsummen dafür aufwenden. Beim Klimaschutz beschwören alle die Generationengerechtigkeit, bei der Schuldenpolitik ist es völlig egal, welche Lasten der Jugend und der Generation danach aufgebürdet werden. Einfach die Scheine vom Balkon regnen lassen. Vater Staat wird es schon richten.
Wann haben Sanktionen jemals einen Krieg verkürzt oder beendet? Der Irak hatte durch die gegen ihn verhängten Sanktionen eine der höchsten Säuglings- und Kindersterblichkeiten der Welt. Geschätzt 500.000 Kinder starben deshalb. Kein Antibiotikum, fast keine sonstigen Medikamente. Und hat das die Führung des Irak in die Knie gezwungen? Nein!
In den 1970er Jahren löste der Öllieferboykott (in Kombination mit anderen Faktoren) die schlimmste Weltwirtschaftskrise der Nachkriegszeit aus.
Nur dass das System mit den bedruckten Scheinen seinem Ende entgegen geht. Da haben wir deutsche ja reichlich Erfahrung aus den 20ern.
Die Politik schiebt die Schuld für die Inflation jetzt nur allzu gern Russland und Ukraine zu. Der wahre Grund ist aber das EU-Experiment, dass von permanenten Gelddruckorgien zusammengehalten wird und eine Währung als Ergebnis hat, die die Hälfte ihrer Lebensdauer gerettet werden musste.
"Stirbt der Euro, stirbt auch Europa": Mit solchen erpresserischen Sätzen hat man diese Umverteilung von Arm zu Reich auch noch gerechtfertigt.
Zum Thema Sanktionen: Cui Bono/ Wer profitiert? Wir bestimmt nicht, nur die Herrschaften aus Übersee. Europa verliert seinen Wohlstand, die Russen ihren wichtigsten Handelspartner. Die Ammis gewinnen immer je mehr Keil zwischen EU und Asien/Russland ist.
-
Zum Thema Sanktionen: Cui Bono/ Wer profitiert? Wir bestimmt nicht, nur die Herrschaften aus Übersee. Europa verliert seinen Wohlstand, die Russen ihren wichtigsten Handelspartner. Die Ammis gewinnen immer je mehr Keil zwischen EU und Asien/Russland ist.
Ich glaube Wohlstand zu verlieren ist noch ein klein wenig erträglicher als das, was russische und ukrainische Soldaten und Zivilisten in der Ukraine derzeitig verlieren.
-
Ich glaube Wohlstand zu verlieren ist noch ein klein wenig erträglicher als das, was russische und ukrainische Soldaten und Zivilisten in der Ukraine derzeitig verlieren.
A) das und B) was ist Wohlstand? Bzw wer definiert Wohlstand? Gab da mal ne interessante Doku in der ARD, wie unterschiedlich Wohlstand in Europa ist. Während der rumänische Mercedes Facharbeiter davon träumt, sich ein neues Auto zu leisten, jammert die deutsche Familie (Einfamilienhaus, zwei Autos) das alles so teuer sei und der dritte Urlaub wohl nicht machbar ist.
BTW der Wohlstand in Europa beruht teilweise auch auf Ausbeutung der Entwicklungsländer. Nicht immer, ist der Ami der Böse...
-