Wiederherstellung der staatlichen Souveränität der Ukraine in den Grenzen von 1991: FIFA, UEFA, DFB und Vereine in der Zwickmühle

  • Da ich ein ausländischer Deutsche bin kann ich das nicht beurteilen, aber der Kasernenhof- und Stechschritt-"Sozialismus mit hellbraunen Anstrich" mit seiner "Reichsbahn" und seinen militaristischen Jugendorganisationen hatte eher staatskapitalistsichen Charakter unter der Führung der jeweiligen Managerparteien SED und KPdSU. Zumindest erging es vielen Arbeitern aufgrund der wesentlich geringeren Arbeitshetze = Arbeitsproduktivität etwas besser als heute.

    Ein Arbeiter wird heute selbst mit einer Teilzeitstelle einen deutlich höheren Lebensstandard haben als mit einer Vollzeitbeschäftigung in der DDR. Und dann gibt es da noch Freizügigkeit, Meinungsfreiheit, Wahlfreiheit, Pressefreiheit usw. usw. usw.


    Vielleicht solltest Du mal die Gedenkstätte in Hohenschönhausen besuchen.

  • Ich sehe das anders. Das wäre gegen alle Regeln.

    Jeder der ein ernsthaftes Interesse an einer Gebietsgewinnung und Opferminimierung hat wird zuallererst Punktziele die eine Bedrohung darstellen ausschalten.

    Und das wird mit Erstschlag fähigem Personal gemacht.

    Also gut ausgebildeten Kräften.

    Darum geht es Putin aber nicht.

    Er hat mit einfachen Kräften im Manöver lange verschleiert, auch vor seinen eigenen Leuten, was er vor hat.

    Wahrscheinlich hatte er tatsächlich Bedenken alle Kräfte vollumfänglich zu informieren weil er dachte das nicht alle mitmachen.

    Was man nicht ganz vergessen darf ist das es noch Verbindungen zwischen Russland und der Ukraine gibt.

    Man darf nicht alles glauben was im Internet so gezeigt wird. Und ich traue wenigen Übersetzungen. Aber ich sehe viele Videos die nicht einfach zu finden sind.

    Wenn die Russische Armee so potent ist wie man gemein hin sagt, dann ist das eine schwache Vorstellung.

    Wenn es aber um zurückhalten schlagkräftiger Kräfte geht, dann bekomme ich noch mehr Angst, weil ich mich frage wer der nächste nach der Ukraine ist.

    Putin will Tatsachen schaffen und das wird Ihm wahrscheinlich gelingen. Er wird nicht aufhören, das kann er nicht mehr.

  • Es ist auch ganz egal, wie Russland genau vorgeht.

    Millionen Menschen mussten ihr Land verlassen. Haben alles verloren und werden es teilweise nie wieder bekommen.

    Selbst wenn Russland jetzt schnell gewinnt. Sie werden den Menschen, die pro westlich eingestellt waren niemals alles ersetzen und zurück in ihr Land holen.

    Russland hat einen Krieg begonnen. Nicht die Nato, nicht die Ukraine.


    Warum stellt sich die Frage? Weil die Mehrheit in der Ukraine sich dem Westen zuwenden wollte.

    Das war eine interne Angelegenheit. Putin hatte damit nichts damit zu tun. Er hätte aber einen wichtigen Verbündeten und Einfluss auf ein wichtiges Gebiet verloren. Also wurden die "Minderheit" Pro-Russischer Menschen unterstützt. Es war ein Eingriff in ein fremdes Land, ohne dass man direkt bedroht wurde.

    Die Ukraine hat niemals gesagt: "Russland ist unser Feind". Erst als Russland sich einmischte, wurde "Russland" zum Feind.


    Es gibt keine Lösung mehr. Die Ukraine wird diene Kampf nicht gewinnen können. Putin wird keinen Rückzieher mehr machen.

    Das hat zu Folge, dass Jahrzehnte Konflikt dem Land bevorstehen, selbst wenn Russland bald das ganze Land eingenommen hat und eine neue (alte) Regierung einsetzt. Die Menschen werden jedoch den Krieg nicht vergessen. Viele wollen das zurück, was sie verloren haben oder Rache.

  • Ich meine das jetzt Mal ernst und bin tief betroffen:


    Lieber Admin, lieber FA- Chef, liebe sonstige Kümmerer des Forums unbekannter Art!


    Es mag Zeiten gegeben haben, wo man dieses Forum einfach laufen lassen könnte.

    Auch da gab es gewiss schon "schwierige" Kommentare und deren Verfasser.


    Jedoch: Seit Corona würde es nochmals schwieriger - gab es doch auf einmal Kommentare von Forumsmitgliedern, die den demokratisch legitimieren Diskurs verließen (ohne Zitat, Caminos ein Beispiel).


    Und sei es noch nicht genug, kommt nun noch der Ukraine-Krieg hinzu.


    Und immer noch sind es die gleichen Brandstifter, die hier argumentativ für RT unterwegs sind.

    Und das reicht mir langsam. Und deshalb bitte ich oben Angeredete (in der Hoffnung, dass der ein oder andere es tatsächlich ließt):

    Schmeißt die unsäglichen User aka Caminos etc. raus, gebt ihnen einfach keinen Raum mehr in diesem Forum! Eure Aufgabe, um klar Flagge zu zeigen!

  • +1

    Sollte es doch eine Moderation geben, die sich inhaltlich bei Kandidaten wie Caminos aus Gründen zurückhält, kann man doch ggf. einmal Doppelposts usw. sanktionieren, da hätten alle was von. Diese uni(n)formierte Klassenkampfrhetorik ist prototypisch für einen Kellerntellektualismus der Marke -ich hab mal was für meine Meinung nachgelesen und stelle nun hochfragwürdige, eindimensionale Quellenlagen zusammen in der Hoffnung, dass sie niemand prüft (Weltjournalismus, ungelernte Publizisten usw.). Wenn es dann doch jemandem auffällt, wird schnell das argumentative Feld gewechselt (s. man habe keine dt. Wurzeln usw., völlig irrelevant für die zugrunde liegende Fragestellung). So kann man sich im Zweifel auf eine Metaebene flüchten, auf die einem niemand folgen will, um einem Ego weiterhin Deutungshoheit vorzugaukeln -. Besonders perfide erscheinen einem derlei Postings, während man parallel mit Flüchlingshelfern an der ukrainischen Grenze live Hilfe organisiert. Zudem erscheint der einzige Sinn darin zu liegen, den Fokus von Empathie für die betroffenen Ukrainer auf die persönliche narzisstische Lebenskränkung zu wechseln. Hätte ich Lust auf einen weiteren Ethikdiskurs, würde das hier keine "internetkonforme Länge" mehr bekommen, ganz persönlich wünsche ich mir von der Forenadmin allerdings auch, dass derlei menschenverachtender Impetus, der klar bei genannten Usern zu erkennen ist, sanktioniert wird.
    (edit wg. typo)

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • den demokratisch legitimieren Diskurs verließen

    Du bist es, der den demokratischen Diskurs verlässt oder Du verstehst unter einem "Diskurs", dass alle eine Meinung sein müssen.

    Was ist in deinem Kopf los?

    Du möchtest nicht den user "Caminos" rausschmeissen sondern die vertretende Meinung, die weder zu Straftaten auffordert (wie andere user hier) noch der medialen Kriegshetze Raum gibt.


    Die Landeszentrale für politische Bildung umschreibt es so:


    Demokratin oder Demokrat zu sein bedeutet,

    • Entscheidungen zu akzeptieren, die demokratisch getroffen wurden, auch wenn man sie selbst nicht unterstützt.
    • politische Gegner nicht als Feinde zu betrachten und fair mit ihnen umzugehen.
    • tolerant gegenüber anderen Lebensentwürfen und Perspektiven zu sein.
    • sich an demokratischen Prozessen wie Wahlen zu beteiligen und sich bürgerschaftlich zu engagieren.


    Wovor hast Du solche Angst? Du zitterst vor einem einzigen user?


    Blockiere mich und alles ist gut.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Er befindet sich stets im Krieg mit mindestens 10 Foristen

    Umgekehrt. Die greifen an. Ich schreibe niemanden nach seinem Mund und äussere reine private Meinungen.

    Als die BRD noch demokratisch war, war das alles legitim.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Übrigens bin ich froh in einem Propaganda-Land wie Deutschland zu leben.
    Ich kann schreiben, was ich will. Ich kann sagen, was ich will. Und ich kann lesen, was ich will.

    Naja, aber meine Meinung soll hier rausgeschmissen werden.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Er hat ein Land angegriffen, was ihn nicht bedroht hat. Und selbst wenn die Nato ihn provoziert hat, ist es kein Grund ein "unschuldiges" Land anzugreifen.

    Warum konnte man das nicht lassen? Der so "böse Westen" hat Russland nie bedroht.

    Naja, aus der Sicht von den Menschen in Donezk und Lugansk - das sind alles Russen - sieht das anders aus. Der "Nachbar" wird zielgerichtet aufgerüstet während die eigene Bevölkerung verarmt.

    Donezk und Lugansk mussten davon ausgehen - auch aufgrund zunehmender Kampfhandlungen an den Grenzen - , dass Kiew eine Rückeroberung plant und darauf zockt, dass Russland sich aufgrund des westlichen Sanktionsdrucks nicht einmischen wird.


    6-8 Millionen Wirtschaftsflüchtlinge haben die jeweiligen ukrainischen "Marionetten-Regierungen" in den letzten Jahren produziert da weder Arbeit noch lebenserhaltene Einkommen in dem Armenhaus Europas zu finden waren.

    Statt sich um die Infrastruktur, Sozialleistungen und Arbeitsplätze zu kümmern, wurden 6% des BIP in Rüstung investiert. Die BRD möchte nun 2% ausgeben...


    Wenn dann die BRD offiziell 5000 Helme als Unterstützung signalisiert, könnte das von russischer Seite als "wir-mischen-uns-da-nicht-ein" interpretiert worden sein. Ich denke, dass das eine Falle war.


    Für mich ist dieser Konflikt kein Zufall sondern jahrelang geplant, einschließlich der disziplinierenden Corona-Maßnahmen, die als Kriegsvorbereitung gedeutet werden könnten.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Hätte ich Lust auf einen weiteren Ethikdiskurs

    Den können wir gerne führen. Saudi-Arabien z.B. bombardiert seit 2015 das Nachbarland Jemen. Todesopfer schwanken zwischen 100.000 - 300.000.

    Die dürfen Andersdenkende wie einen Kashoggi in ihrer Botschaft in Istanbul massakrieren, zersägen und in Säure auflösen ohne das sich die Weltgemeinschaft darüber grossartig aufregt.


    Die Amerikaner können den Irak als Bedrohung darstellen, einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg mit Hunderttausenden Toten führen und die Verantwortlichen spielen in Texas Golf.


    Ethikdiskurs?

    Lächerlich.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Trotzdem werden gezielt unschuldige Menschen getötet, Städte zerstört, Schulen und Krankenhäuser angegriffen. Wer das rechtfertigt, kann auch den Angriffskrieg von Nazi-Deutschland rechtfertigen und auf freie Meinungsäußerung bestehen. Das ist doch absurd.

  • Möchtest Du damit die Greuel des Kriegs in der Ukraine relativieren?


    Krieg ist Krieg und bleibt Krieg! Zwar irritiert es auch mich, dass ein Krieg, den zB die USA beginnt, in der Öffentlichkeit erheblich weniger thematisiert wird. Albright wurde einmal gefragt, ob die Sanktionen gegen Irak die dadurch verursachten etwa 500.000 toten Kinder wert gewesen seien und sie antwortete mit "Worth it!" Mir geht heute noch eine Schauer den Rücken herunter, wenn ich mir den Teil des Interviews mit ihr bei You*Tube ansehe.


    Doch das Verbrechen des einen macht das Verbrechen des anderen nicht besser.

  • Ich hoffe, Du schaffst es sehr bald, wieder einen klaren Kopf zu bekommen.


    Ich habe schon sehr viel Unsinn gehört, aber das toppt alles! Herzlichen Glückwunsch!

  • Wie kann man nur so verqueer denken, dass man Corona-Maßnahmen als Kriegsvorbereitung ansieht und in Bezug zueinander bringt? Das ist in seiner Wahnwitzigkeit fast nicht mehr zu toppen.

    Oh Mann, welch Geistes Kind.


    Entschuldigung an die überwiegende Mehrheit der Mitforisten: Ich versuche wirklich, mich zurückzuhalten, zitiere auch nicht. Trotzdem muss ich manchmal meinem "Unmut" Luft machen.

  • Nun ich nehme es einmal sportlich.

    Es ist richtig, man muss eine andere Meinung respektieren.

    Ich finde es richtig und auch wichtig das diese nicht ausgegrenzt wird.

    Dafür leben wir in einem freien Land und es wird leider viel zu viel Meinung hier in Deutschland ausgegrenzt.

    Anstatt einen Ausschluss zu fordern könnt Ihr die Person ignorieren oder sich mit Ihr auseinander setzten.

    Und die vernünftige Reaktion einiger Forumsmitglieder zeigt doch das man sachlich reagieren kann.

    Solange hier keine Kriegshetze betrieben wird kann man das doch aushalten.

  • Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass der User ein Bild von KZ-Häftlingen, und zwar dazu auch noch Kindern, warum auch immer, als Profilbild sein eigen nennt.


    Zusammen mit den Verschwörungstheorien, die hier zum Besten gegeben werden ist das für dieses Forum hier richtig bitter.


    Dass er dann von Demokratie faselt und behauptet, in Deutschland gäbe es diese nicht mehr, zeigt deutlich, welches Weltbild dahinter steckt.



    Das Bild und die Aussagen lassen auf eine Holocaust Relativierung schließen. Falls nicht, Caminos: warum gerade dieses Profilbild?

  • Ich glaube, man sollte ihn daran gewöhnen, dass man über ihn, aber nicht mit ihm spricht. Wie er eindrucksvoll erneut bewiesen hat, glaubt er, für ihn gelten andere Regeln des Miteinanders, erneut vorgetragen in seiner Lieblingssportart: Whataboutism.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp