1.Fußball-Bundesliga

  • Mal außen vor gelassen, dass es sich um Leipzig handelt, finde ich das Vorgehen richtig.

    ich frage mich immer wieso man sich eine Dauerkarte holt und dann nicht immer die Spiele besucht.

    Ja, immer geht nicht, aber 12, 13 Spiele sollte man schon schaffen oder clever sein und die Karte an Freunde weitergeben.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Mal außen vor gelassen, dass es sich um Leipzig handelt, finde ich das Vorgehen richtig.

    ich frage mich immer wieso man sich eine Dauerkarte holt und dann nicht immer die Spiele besucht.

    Ja, immer geht nicht, aber 12, 13 Spiele sollte man schon schaffen oder clever sein und die Karte an Freunde weitergeben.

    Ich würde tatsächlich viel weitergehen.


    Wer eine DK besitz hat meiner Meinung nach (Wenn Nachfrage Angebot übersteigt) die Pflicht an 16 von 17 Spieltagen diesen zu nutzen.

    Für mich ist es absolut unverständlich und gegenüber allen Fans unfair diese Karte nicht selber zu nutzen oder aber sicher zu stellen das sie genutzt wird. Bei vollen Stadien und so vielen Fans die reinwollen ist ein „Ich habe gezahlt also mache ich was ich will“ extrem unsolidarisch und scheiße.



    Auf uns bezogen:

    In der heutigen Zeit kann mir niemand erzählen, dass man nicht andere Bayerfans im Familien/Freundeskreis kennt, sich mit Steh/Sitznachbarn vernetzt hat oder aber die Karten rechtzeitig in die Ticketbörse einstellen kann.


    Ticketbörse/soziale Umgangsformen

    was ich leider sowohl hier als auch bei FB etc. sehe bestärkt leider die Wahrnehmung, dass viele nicht mehr verlässlich ihren Tag planen können bzw. die Verantwortung der Kartenweitergabe schlichtweg nicht sehen.

    So viele Leute wie teilweise erst 5, manchmal sogar 2 Stunden vor Spielbeginn die Karten einstellen ist echt scheiße.

    Ja, es gibt mal den Fall: Plötzlich gestürzt, plötzlich Kind krank o.ä. Aber da dies komischerweise nicht bei Topspielen vorkommt, gehe ich vielfach davon aus dass das ein „ich gucke nur auf mich“ Einstellung ist und plötzlich kommt mir Samstag um 12:30 Uhr was besseres des Weges und dann stelle ich die Karten ein.

    Bei Heimspielen ja noch halbwegs okay, aber wenn bei ausverkauften Auswärtsspielen hier jemand 3 Stunden vor Anpfiff schreibt „spontan Karte abzugeben“, frage ich mich ob da plötzlich jemand im Zug/Auto eingeschlafen ist oder Leute zu viele Karten auf Verdacht geholt haben, aber beim Einstieg in Zug/Auto nicht auffällt das weniger Leute da sind?!


    Wenn man den Fußball als gesellschaftliches Allgemeingut begreift, so ist es auch an jedem gesellschaftlich zu agieren und Karten nicht verfallen zu lassen.

  • Naja, für jeden ist das Spiel unterschiedlich wichtig.

    Für den einen das wichtigste am Tag, für den anderen nice to have.

    Wenn dann um 12 Uhr die Frau aus dem Bad kommt und hat Bock....zu shoppen, dann gibt sich vielleicht der ein oder andere dem hin. Je nach Spiel-Wichtigkeit. Und der andere ist um 12 Uhr schon im Biergarten....

    Aber grundsätzlich sehe ich das auch so, dass man da hinterher sein muss, dass die DKs auch genutzt werden. Eine Kündigung muss natürlich rechtlich wasserdicht sein, sonst hat der Verein diverse Klagen am Hals.

  • Ich persönlich verstehe ja auch selten, wie man spontan nicht kann bzw. Spontan was besseres vor hat ( was gibt es denn besseres als den Bayer? )


    Was mir etwas geholfen hat bei Themen wie Stimmung, früher aus dem Stadion gehen, allgemeine Einstellung zum Bayer etc. nicht mehr auf alle sauer zu sein die nicht meiner Meinung sind, ist dass wir nun mal „wahre“ Fans sind, aber es auch sehr viele Zuschauer. In unserem Stadion gibt die Fußball von Bayer zwar gerne sehen aber wenn sie jetzt wahrscheinlich 200 km weiter wegziehen würden, würden sie ihm notfalls einfach dort Fans vom Verein werden. Wir können das sehr schlecht nachvollziehen, aber daher versuche ich immer im Kopf einen Unterschied zwischen Fans und Zuschauern zu machen und damit mein Puls zu beruhigen. Vielleicht hilft es dir etwas.

  • In unserem Stadion gibt die Fußball von Bayer zwar gerne sehen aber wenn sie jetzt wahrscheinlich 200 km weiter wegziehen würden, würden sie ihm notfalls einfach dort Fans vom Verein werden. Wir können das sehr schlecht nachvollziehen,

    "Unser" Stadion ist eine reine Illusion, da dir davon nichts gehört und du sogar ausgesperrt werden kannst, wenn du dich freiwilligen, gefährlichen, experimentellen Gentherapiespritzen verweigerst.

    Wenn jemand aufgrund einer 200 km Entfernung lieber an einem anderem Fußballspiel teilhaben möchte, so kann es dafür mehrere sehr nachvollziehbare und teils lobenswerte Gründe geben, wie die Liebe zur Sportart selbst anstatt einer kommerziellen Fußballmafiafirma oder vielleicht sogar seinen ganz privaten CO2-Fußabdruck zu verringern, um das Wetter und damit die Welt zu retten. So ein studierter Hanswurst aus der irren bürgerlichen Betriebswirtschaftsdeppenlehre würde noch etwas von optimiertem Zeitmangament faseln...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Wenn man den Fußball als gesellschaftliches Allgemeingut begreift, so ist es auch an jedem gesellschaftlich zu agieren und Karten nicht verfallen zu lassen.

    Wenn man den Profifußball als Ansammlung von asozialen, egoistischen Verhalten sowie übelsten Charakteren und Dummköpfen begreift, so ist es auch an jedem klardenkenden Menschen individuell dahingehend zu agieren, sich das Geld, das mühselig erarbeitet werden musste, für liebenswertere Dinge zu sparen bzw. auszugeben anstatt dass diesen Geiern in den gierigen Hals zu werfen...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Mal außen vor gelassen, dass es sich um Leipzig handelt, finde ich das Vorgehen richtig.

    ich frage mich immer wieso man sich eine Dauerkarte holt und dann nicht immer die Spiele besucht.

    Ja, immer geht nicht, aber 12, 13 Spiele sollte man schon schaffen oder clever sein und die Karte an Freunde weitergeben.

    Ich würde tatsächlich viel weitergehen.

    Wer eine DK besitz hat meiner Meinung nach (Wenn Nachfrage Angebot übersteigt) die Pflicht an 16 von 17 Spieltagen diesen zu nutzen

    Die Sache hat (mindestens) zwei Haken.

    Das gegen den eigenen Willen von DK-Besitzern eingeforderte grundsätzliche Weitergeben der eigenen DK von all denen, die nicht mehr als z.B. 12 Spiele sehen (können?), öffnete Tür und Tor für einen wenn auch unbeabsichtigten massenhaften Erwerb dieser Plätze durch gegnerische Auswärts-Fans. So würden wieder mehr Partien in der BayArena wie in unguten alten Zeiten zu gefühlten Auswärtsspielen. Bevor das passiert, sollte man nicht genutzte DK imho besser doch verfallen lassen.

    Sollte darüber hinaus gar seitens Bayer 04 eine rigide 16 von 17 Verpflichtung angedacht werden, dann gäbe es ein massives zivilrechtliches Problem. Denn Veranstalter haben zwar prinzipiell das Hausrecht, aber kein uneingeschränktes. Es gibt bereits zahlreiche Gerichtsurteile, welche verhinderten Abonnenten von Großveranstaltungen in solchen Fällen recht gegeben haben. Abgesehen davon wären vor Gericht ausgetragene Streitigkeiten zwischen Bayer 04 und erbosten DK-Besitzern ja wohl das Allerletzte.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Die Sache hat (mindestens) zwei Haken.

    Das gegen den eigenen Willen von DK-Besitzern eingeforderte grundsätzliche Weitergeben der eigenen DK von all denen, die nicht mehr als z.B. 12 Spiele sehen (können?), öffnete Tür und Tor für einen wenn auch unbeabsichtigten massenhaften Erwerb dieser Plätze durch gegnerische Auswärts-Fans. So würden wieder mehr Partien in der BayArena wie in unguten alten Zeiten zu gefühlten Auswärtsspielen. Bevor das passiert, sollte man nicht genutzte DK imho besser doch verfallen lassen.

    Sollte darüber hinaus gar seitens Bayer 04 eine rigide 16 von 17 Verpflichtung angedacht werden, dann gäbe es ein massives zivilrechtliches Problem. Denn Veranstalter haben zwar prinzipiell das Hausrecht, aber kein uneingeschränktes. Es gibt bereits zahlreiche Gerichtsurteile, welche verhinderten Abonnenten von Großveranstaltungen in solchen Fällen recht gegeben haben. Abgesehen davon wären vor Gericht ausgetragene Streitigkeiten zwischen Bayer 04 und erbosten DK-Besitzern ja wohl das Allerletzte.

    Die ganze Neid-Diskussion gegen DK Besitzer von denjenigen, die keine haben, verkennt, dass wir leider voraussichtlich nur temporär in der Spitze mitspielen werden. Wer glaubt denn ernsthaft, dass wir nächste Saison im worst case Flo, Alonso, Tah und Jerry ersetzen können? Wie soll das der brave Rolfes hinbekommen? Indem er 3 oder 5 Terriers und Mukieles verpflichtet?Dann werden wir froh sein, so viele DK verkauft zu haben.

  • Die ganze Neid-Diskussion gegen DK Besitzer von denjenigen, die keine haben, verkennt, dass wir leider voraussichtlich nur temporär in der Spitze mitspielen werden. Wer glaubt denn ernsthaft, dass wir nächste Saison im worst case Flo, Alonso, Tah und Jerry ersetzen können? Wie soll das der brave Rolfes hinbekommen? Indem er 3 oder 5 Terriers und Mukieles verpflichtet?Dann werden wir froh sein, so viele DK verkauft zu haben.

    Und Grimaldo, Hincapie, Tapsoba, Schick, Boniface, Garcia, Koussonou...

  • Und Grimaldo, Hincapie, Tapsoba, Schick, Boniface, Garcia, Koussonou...

    Ach was, der Rolfes hat nur mit Dingen zu tun, die nicht gut liefen….weil er so ein braver Softie ist….da muss ein richtiger Mann ran. So wie der stramme Max aus München. Dann wären wir schon in Sphären, da würde hier vielen schwindelig werden. Aber mit Simone? Auf keinen Fall….Der hat’s ja gerade mal auf 3 Titel in einer Saison gebracht.

  • Naja, für jeden ist das Spiel unterschiedlich wichtig.

    Für den einen das wichtigste am Tag, für den anderen nice to have.

    Wenn dann um 12 Uhr die Frau aus dem Bad kommt und hat Bock....zu shoppen, dann gibt sich vielleicht der ein oder andere dem hin. Je nach Spiel-Wichtigkeit. Und der andere ist um 12 Uhr schon im Biergarten....

    Aber grundsätzlich sehe ich das auch so, dass man da hinterher sein muss, dass die DKs auch genutzt werden. Eine Kündigung muss natürlich rechtlich wasserdicht sein, sonst hat der Verein diverse Klagen am Hals.

    Dann soll die Frau halt shoppen gehen. Aber für so eine Tortur auf ein Heimspiel zu verzichten, da gibt es bestimmt bessere Beispiele.

  • Naja, für jeden ist das Spiel unterschiedlich wichtig.

    Für den einen das wichtigste am Tag, für den anderen nice to have.

    Wenn dann um 12 Uhr die Frau aus dem Bad kommt und hat Bock....zu shoppen, dann gibt sich vielleicht der ein oder andere dem hin. Je nach Spiel-Wichtigkeit. Und der andere ist um 12 Uhr schon im Biergarten....

    Aber grundsätzlich sehe ich das auch so, dass man da hinterher sein muss, dass die DKs auch genutzt werden. Eine Kündigung muss natürlich rechtlich wasserdicht sein, sonst hat der Verein diverse Klagen am Hals.

    Tausche "sh" mit "p"

  • Da die Meisterschaft entschieden ist, Daumen drücken für die Bayern das die Doofmund weg ballern. Die Doofmunder haben so ein Glück das z.b. Gladbach wieder verloren hat und Mainz u.s.w. unfassbar wenn doofmund gewinnt dann sind die quasi in Europa wieder dabei.

  • Da die Meisterschaft entschieden ist, Daumen drücken für die Bayern das die Doofmund weg ballern. Die Doofmunder haben so ein Glück das z.b. Gladbach wieder verloren hat und Mainz u.s.w. unfassbar wenn doofmund gewinnt dann sind die quasi in Europa wieder dabei.

    Jaja... Alles so doooooof... Total doof das Gladbach gegen Freiburg verloren hat! Ach... Die haben sich ja jetzt vom BVB abgesetzt! So doooooof das Mainz verloren hat. So guuuuuuut das die Dosen gestern gewonnen haben... Mann-O-Mann.

    Man sollte froh sein wenn die Bienchen schön Conference League spielen; dann sind die keine Gefahr für oben Du Experte.

    Für die CL wird es nicht reichen...