Mal abwarten. Aber bei den Elfmeterentscheidungen haben sie schon Pech gehabt, zumindest bei der ersten.
Rache für den geschenkten Elfer gegen uns
Mal abwarten. Aber bei den Elfmeterentscheidungen haben sie schon Pech gehabt, zumindest bei der ersten.
Rache für den geschenkten Elfer gegen uns
Soll mir was genau sagen?
Jetzt können se ja ihren Fehler wieder korrigieren und Edin Terzic wieder von der Süd holen und als Co Trainer von Sahin installieren. Der ist doch bestimmt dafür zu haben. Einmal Echte Liebe, immer Echte Liebe oder so….
Waldemar Anton gönne ich die Entwicklung besonders. Aber ein Blick auf das Konto dürfte ihn trösten
Jetzt will ich nicht hoffen, dass Roger zu den Zecken geht
Sahin hat beim BVB etwas mehr als eine Handvoll gute Spiele und das tolle Tor beim Auswärtsspiel in München gemacht. Danach griff er - obwohl allenfalls gehobener Durchschnitt - erfolglos nach den Sternen. In drei Jahren zusammen nur elf Spiele bei Real und Liverpool. Doch warum holt man so jemanden nach Dortmund zurück und macht ihn dann auch noch zum Trainer? Das ist mir unbegreiflich. Beim BVB haben zu viele Ehemalige das Sagen. Kehl, Ricken, Sahin ... Die sollen so weiter machen! Dann endet das bald in der Regionalliga. Hoffentlich! Zecken, go home!
Der alte Aki hat doch genau das so positiv hervorgehoben. Es gibt keinen großen Verein in Europa mit so viel Stallgeruch Die aktuelle Situation und hoffentlich das Verpassen der CL würde mich noch mehr freuen, wenn sie kommenden Sommer nicht 50 Mio. durch die Club WM und (vielleicht) 80-100 Mio. durch nen Gittens-Verkauf einnehmen würden!
Weiß nicht was besser ist, das Dortmund verloren hat, oder das Dortmund nicht gewonnen hat.
Wenn ich aber die Wahl hätte zwischen, Frankfurt nimmt uns den zweiten Platz weg, und Dortmund versinkt dafür in der Bedeutungslosigkeit. Wäre ich zwar schweren Herzens damit einverstanden. Es gibt, außer noch die missratene Schwester aus Köln der Zecken, keinen Verein den ich mehr hasse.
Genau! Kein Verein wird so sehr von den Schiri, dem DFB und der DFL benachteiligt wie der arme BVB.
Deren Mimimi ist wirklich nur schwer zu ertragen.
Wenn sie noch einmal verlieren, träume ich von einer Relegation gegen Köln, Hamburg oder... Schalke!
Hab mal in deren Forum gelesen. „Immer werden Elferszenen gegen uns ausgelegt.“
Weiß nicht ob die an Demenz oder Blödheit leiden, aber grad mal ne Woche vorher, haben die in 2 Elferszenen gegen uns profitiert.
Also eins muss ich sagen, ich habe Sahins Spielidee tatsächlich erkannt. Sobald ein Dortmunder den Strafraum erreicht, einfach fallen lassen. Irgendwann pfeift der Schiri schon. Blöd allerdings, dass das nur bei den Bayern funktioniert.
Jetzt hab ich das mit der "abkippenden 9" endlich verstanden.
Irgendwie schade, dass wir BMG spielen,sonst hätten die die Chance auf einen guten gefestigten Rang 11.
Die Parallelen sind frappierend.
2000.
Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga Bayer 04 verliert am letzten Spieltag die Meisterschaft an den am Ende punktgleichen (73), aber in der Tordifferenz besseren Rekordmeister FC Bayern, durch eine zumal von einem Eigentor eingeleitete 0:2-Niederlage bei Underdog Unterhaching.
Zwei Jahre später, 2002, spielt Bayer 04 ein großartiges CL-Finale gegen Real Madrid, muss sich durch das Siegtor von Zinedine Zidane jedoch mit 1:2 geschlagen geben, nachdem zuvor auch die Meisterschaft auf der Zielgeraden nochmals verloren geht, dieses Mal mit 1 Punkt Rückstand (69) an Borussia Dortmund (70).
Diese beiden kurz hintereinander bezogenen Nackenschläge reißen das Werkself-Team in einen Abwärtsstrudel, dem umgehenden Abstieg 2003 entkommt man erst im allerletzten Moment.
2023.
Wie Bayer 04 am letzten Spieltag 2000, gibt Tabellenführer Borussia Dortmund die Meisterschaft aus der Hand, kommt als haushoher Favorit seines Heimspieles gegen Mainz 05 nicht über ein 2:2 hinaus, während das titelbringende Siegtor des am Ende auch in diesem Fall punktgleichen und nur um die Tordifferenz besseren FC Bayern (71) in 'oeln erst in der Schlussminute fällt.
Nur ein Jahr später, 2024, ist Dortmund im CL-Finale gegen Real Madrid lange Zeit mindestens gleichwertig, verliert aber durch 2 späte Tore in der Schlussviertelstunde 0:2.
Perspektivwechsel.
2024.
Bayer 04 ist es vergönnt, das Ende seines unmittelbar nach der Jahrtausendwende erlittenen Traumas zu besiegeln.
Als erstes und einziges Team überhaupt in der Geschichte der deutschen Fußball-Meisterschaft bleibt die Werkself eine ganze Saison lang ungeschlagen, gewinnt den Titel vor der samt Rekordmeister weit abgeschlagenen Konkurrenz souverän mit 90 Punkten, holt zudem auch noch das Double..
Nur wenige Monate später, in der neuen Saison, verliert Dortmund zunächst den Anschluss an die vorderen Plätze, wird dann nach der kurzen Winterpause mit der ersten Freitagabend-Heimpleite seit Jahrzehnten gegen Bayer 04 (2:3) kalt erwischt und kassiert die erste von 3 Niederlagen innerhalb nur einer Woche.
Eskaliert der freie Fall in einem nie für möglich gehaltenen Existenzkampf, wie ihn Bayer 04 anno 2003 durchleiden musste?
Wird es viele Jahre brauchen, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen?
Oder gibt es gar ein 2.0-Szenario der trostlosen Dortmunder Doppel-Dekade 1968 - 1988?
Kaum zu glauben, wenn auch der Fußball den 12 Gesetzen des Karmas unterworfen sein sollte...
wob nur begleiter, nur ne frage der zeit bis es klingelt
Die nächste Mannschaft, die da wieder nur hinfährt mit dem Plan, möglichst wenig hoch zu verlieren. Schon erstaunlich, dass es Woche für Woche das gleiche ist.
Die nächste Mannschaft, die da wieder nur hinfährt mit dem Plan, möglichst wenig hoch zu verlieren. Schon erstaunlich, dass es Woche für Woche das gleiche ist.
während Gladbach heute Abend um ihr Leben rennen wird
Leipzig und Stuttgart nach 15 Minuten schon jeweils mit 2:0 vorne...
Bochum bitte runter. Danke.
Bochum Grütze, aber gegen uns wieder voll bei Sache
Die nächste Mannschaft, die da wieder nur hinfährt mit dem Plan, möglichst wenig hoch zu verlieren. Schon erstaunlich, dass es Woche für Woche das gleiche ist.
Isso. Überraschenderweise trotzdem einen reingestochert.