1.Fußball-Bundesliga

  • Ich bete, dass Kane nur noch nächste Saison bei Bayern spielt und sich dann endlich wieder in seine Liga verpisst. Abgesehen von seinem Fluch, ist der Typ einfach der größte Cheat. Wenn ich alleine nur daran denke wie oft er der Knotenlöser durch Elfer war (oft auch selbst rausgeholt) oder das entscheidende Tor erzielt hat. Diese Saison 46 Scorer in 39 Spielen. Letzte Saison 56 Scorer in 45 Spielen (und da wurden sie nur Dritter in der Liga). So sehr er mir auf den Piss geht, so überragend sind auch diese Zahlen. Hätte nicht gedacht, dass es nach Lewandowski noch schlimmer werden kann.

    naja gut, so ist das halt wenn ein Verein mal geschmeidig 100 Millionen für einen 30-jährigen Stürmer ausgeben kann (+ regelmäßig noch weitere Spieler für 50 Mio und mehr), was 3x unser Allzeit-Rekordtransfer ist (möchte den Namen jetzt nicht erwähnen :LEV18 )

  • Künftig einfach zulassen, dass man unberechtigte gelb-rote überprüfen darf. Um das Problem bei einer möglichen ersten unberechtigten Karte zu umgehen, darf sich in diesem seltenen Fall der Schiedsrichter auch nachträglich nochmal die erste gelbe Karte ansehen. Problem gelöst.

  • Künftig einfach zulassen, dass man unberechtigte gelb-rote überprüfen darf. Um das Problem bei einer möglichen ersten unberechtigten Karte zu umgehen, darf sich in diesem seltenen Fall der Schiedsrichter auch nachträglich nochmal die erste gelbe Karte ansehen. Problem gelöst.

    Das überprüfen der ersten gelben Karte wäre zu kompliziert. Aber Platzverweise sollten immer überprüft werden.

    Es sollte zudem für den Schiedsrichter möglich sein, VAR-Checks anzufordern, wenn er sich unsicher ist.

    Auch Überprüfungskontingente durch die Teams wären zu diskutieren.

    Vielleicht lässt man den VAR aber auch besser gleich ganz weg...

  • Einfach jede gelbe Karte kurz kontrollieren

    das wäre definitiv zu viel Arbeit. Aber spielentscheidende Szenen wie Tore, Platzverweise oder Elfmeter sollten natürlich prüfbar sein, egal ob rot oder gelb rot. Frage mich sowieso, wie man das nicht schon lange geändert haben kann. Ist doch nur normaler Menschenverstand

  • Einfach das wirding ändern und man hat das Problem gelöst '

    Statt roter Karten sollten Platzverweise vom VAR überprüft werden.

    Finde ich auch, aber die erst gelbe würde ich rückwirkend nicht mehr prüfen, das geht zu weit. Nach der ersten gelben weiß der Spieler ja aber, dass er bereits gelb hat und ist sich somit bewusst, dass das nächste gelb-würdige Foul zu einem Platzverweis führt.

    Meister 2024
    Bayer 04 Leverkusen

    Einmal editiert, zuletzt von K_ro ()

  • das wäre definitiv zu viel Arbeit. Aber spielentscheidende Szenen wie Tore, Platzverweise oder Elfmeter sollten natürlich prüfbar sein, egal ob rot oder gelb rot. Frage mich sowieso, wie man das nicht schon lange geändert haben kann. Ist doch nur normaler Menschenverstand

    Es gibt in Schnitt 3,6 gelbe Karten in einem BL-Spiel. Da könnte man doch schon bei strittigen Aktionen kurz draufschauen.

    Wie oft erleben wir es, dass auch einfache gelbe Karten ein Spiel beeinflussen, da der Spieler ab diesem Zeitpunkt nicht mehr 100% in die Zweikämpfe gehen kann. Und wenn diese zu Unrecht gegeben wurde, verändert es das Spiel.

  • Gelbe Karten sind noch schwieriger zu überprüfen als Abseitsentscheidungen. Da gibt es einen Ermessensspielraum, die Überprüfung würde ewig dauern und es wäre schwierig ein klares Ergebnis zu bekommen. Beispiel: Gelb wegen wiederholten Foulspiels. Dann müssten alle vorangegangenen Fouls des Spielers nochmals betrachtet werden, um dann zu dem Schluss zu kommen, ob es für eine gelbe Karte ausreicht.

  • Da könnte man doch schon bei strittigen Aktionen kurz draufschauen.

    Das ist wie so häufig bei diesen Debatten einfach nur eine Verlagerung bzw. Verschiebung der Debatte auf eine andere Grenzsituation. Die Diskussionen werden die gleichen sein, nur über andere Szenen. Wenn das mal eben mit "kurz draufschauen" erledigt wäre, wäre wohl kaum jemand dagegen.

  • okay: Dann dürfte aber auch nie gelb-rot kontrolliert werden. Da wäre es ja nicht anders.

    Natürlich, das ist ja viel seltener der Fall und hat eine viel größere Auswirkung. Die Hemmschwelle einem eine Gelb-Rote zu geben ist ja auch höher als eine einfache Gelbe.


    Platzverweise müssen kontrolliert werden. Alternativ sonst auch gerne alles einstampfen.