Trainer Xabi Alonso

  • Ich kann beide Lager verstehen, wobei ich selbst ganz klar im Lager Pro-Alonso bin!


    Wie gesagt, im Spiel habe ich das Wechselverhalten auch kritisiert, im Nachgang denke ich aber es war genau so richtig, weil es einfach funktioniert hat.


    Weder Schick noch Boni hätten diese Abschlusssituationen gehabt, steile These aber die halte ich


    Auf der anderen Seite auch richtig: Wechsel in der 92. Minute kann man sich dann auch sparen, gehe ich mit

  • Die beiden Kicker Artikel von Mirko Slomka und von von Nocks haben es doch auch gut auf den Punkt gebracht. Am Ende wird man nie wissen, was besser war oder gewesen wäre. Am besten wäre natürlich gewesen, Tella oder Wirtz hätten eine ihrer Chancen verwertet.

  • wechsle du doch wieder an die playstation, dann kannst du jeden zur jeder zeit einwechseln

    Wie bei den anderen Apologeten. Unsachlich. Keine Argumente

    Leute, das Team, das am Samstag auf dem Platz stand, ist besser als das Meisterteam. Wirtz, Hincapié, Tella deutlich verbessert..Mit Mukiele verstärkt. Erste HZ ohne Schick/Boni ok. Dann die Meisterschaft wie schon gegen die Radkappen aus Angst verschenkt.

  • Wie bei den anderen Apologeten. Unsachlich. Keine Argumente

    Leute, das Team, das am Samstag auf dem Platz stand, ist besser als das Meisterteam. Wirtz, Hincapié, Tella deutlich verbessert..Mit Mukiele verstärkt. Erste HZ ohne Schick/Boni ok. Dann die Meisterschaft wie schon gegen die Radkappen aus Angst verschenkt.

    Interessant, dass Mukiele plötzlich eine Verstärkung ist. Ist noch nicht sehr lange her und du hast dieses geschrieben:

  • Also wurde Schick gebracht um Zeit von der Uhr zu nehmen?

    Und in der Jugend U15 freuen sich die Jungs auf der Bank, wenn sie am Ende noch ne Minute kriegen.

    Ja war für 70 min eine super Nummer von Alonso. Wirklich. Bester Trainer hier ever.

    Super Melodie gespielt. Aber das Klavier hat mehr als drei Oktaven. Man darf auch mal außen in die Tasten hauen. Auf deutsch, 5 Wechsel erlaubt.

  • das Team, das am Samstag auf dem Platz stand, ist besser als das Meisterteam. Wirtz, Hincapié, Tella deutlich verbessert..Mit Mukiele verstärkt.

    Bei diesen Sätzen gehe ich mit.

    Und projiziere sie auf das Wichtigste an unserer speziellen Situation als vormals belächelter Werksverein in der Bundesliga.


    Natürlich geht es mittlerweile auch darum, immer mal wieder Titel zu gewinnen.

    Hingegen nicht darum, als bereits seit Jahrzehnten etablierter Serien-Titelgewinner ständig und mit allen Mitteln - auch sportethisch untragbaren wie z.B. mit krimineller Energie à la Wurst-Uli - Titel gewinnen zu müssen.


    Vor allem anderen aber ist der Job von Bayer 04 langfristig angelegt, seeehr laaangfristig.

    Seit dem Bundesliga-Aufstieg von 1979 musste das gesamte Konstrukt mit unmenschlich viel Geduld, Energie und Hingabe in sich über Jahrzehnte erstreckenden Entwicklungsschritten Stück für Stück auf ein immer höheres Niveau gehievt werden.

    Vom Management über den Kader, den Staffs samt ihrer zu verinnerlichenden Spielphilosophie, bis hin zu Infrastruktur, Umfeld (Fans!) und Marketing.


    Wir haben uns enorm verbessert und in den letzten beiden Jahren sogar einen nie erwarteten, unglaublichen Entwicklungssprung geschafft.

    Doch die längste Strecke des steinigen Weges nach oben ist noch lange nicht gegangen!

    Den einmal erreichten Stand auch nur zu erhalten, also nicht zurückzufallen und von irgendwo weiter unten einen neuen Anlauf nehmen zu müssen, ist mit der einen und einzigen Ausnahme im deutschen Fußball noch niemandem gelungen.


    Im Gegenteil, der Bärenanteil aller ehemaligen Größen ist nicht nur am Wiedererstarken gescheitert, sondern dümpelt mittlerweile unterklassig vor sich hin.

    Genau darum ist es so wichtig, die aktuelle Qualität von Bayer 04 zu festigen, nicht nachzulassen, und die so schwierige und langwierige Weiterentwicklung mit Geduld zu begleiten.

    Mit Unmut und scharrenden Hufen würden wir uns über kurz oder lang zu all den anderen Unterklassigen gesellen.

    Fragt sie, die haben mehr als genügend Erfahrung mit den Konsequenzen von Ungeduld und Unruhe.


    Ob jemals in der Zukunft ein anderer Verein sich wie Bayer 04 über mehr als 45 Jahre lang und ohne zwischenzeitliche/n Bundesliga-Abstieg/e auf den Levels halten kann, auf welche wir uns schrittweise gehoben haben, das wage ich nicht nur zu bezweifeln.

    Das halte ich für ausgeschlossen.


    Könnte mir eigentlich so oder so egal sein, weil ich die Situation, wie sie sich in 45 Jahren darstellen wird, ohnehin nicht mehr erleben werde.

    Aber die Zeit, die mir hoffentlich noch bleibt, gedenke ich freudvoll und hoffnungsfroh zu genießen.

    Als jemand, der jedem Bayer 04-Fan Mut machen möchte, mit der gleichen positiven Energie am Projekt Bayer 04 teilzuhaben.

    Am allerliebsten so lange mit Xabi, wie wir es uns zu erträumen nicht wagen.

    :LEV19

  • Da gehe ich mit. Gerne weiter mit Alonso. Auch wenn er für mich nicht wie für die meisten hier ein Heiliger ist, in Alonso we trust - zumindest nicht in Teilen dieser Saison (Bremen, Bochum zu defensiv im Schlussteil, Madrid, Wolfsburg, vorgestern).

  • Keiner sagt das Alonso ein Heiliger ist. Ein Ancelotti oder Guardiola sind es ja auch nicht. Aber deswegen einen Alonso angreifen, wenn er mit seiner Auf und Einstellung gerade das beste Spiel gegen die Bayern bestritten hat, bis auf die fehlenden 3 Punkte, geht echt zu weit. Der einzige schlechte Scherz, war nicht die späte Einwechslung von Schick, sondern bist Du.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • In 8 Threads die gleiche Schei*e die man lesen muss von ihm. Macht das Forum mittlerweile fast unbrauchbar.

    Hab in den letzte Wochen mehrer User sperren müssen, weil der geistige Dünnsch*ss nicht mehr zu ertragen ist. Immer das Haar in der Suppe suchen und selbst alles am Besten wissen. Alonso ist wohl locker in den top3 der aktuell besten Trainer Europas, aber manche W11 User wissen wohl besser, wer wie wann gewechselt werden müsste, damit wir nun ungeschlagen an der Spitze der Liga stehen würden :LEV16

  • Man sollte einen Trainer nach der Leistung seiner Mannschaft auf dem Platz bewerten, nicht nach dem Ergebnis.

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch