Trainer Xabi Alonso

  • Also unseren Trainer in Frage zu stellen ist doch absoluter Quatsch, klar man hätte am Samstag überlegen können, ob man Schick oder Boniface früher hätte bringen können.


    Ich sage mal so letzte Saison waren wir bei 150 % diese Saison bei 90-95%, was da letztes Jahr für Dinger reingegamgen sind, das war ja schon Hexerei das hätte im Mittelalter für ne Hexenverfolgung gereicht und vor allem viele Tore in der Nachspielzeit.

    Dieses JAhr gehen die Dinger an die Latte oder den Pfosten und nicht rein, gegen die Bayern drei mal gesehen am Samstag. Letztes Jahr hätten wir das Spiel 3:0 gewonnen.


    Ich denke aber es ist trotzdem noch eine sehr gute Saison, DFB Pokal Halbfinale unter den besten 8 direkt in der Champions L. Das ist auch ein Grund für die nicht ganz so gute Saison in der Europa L. kannste gut rotieren. Was waren das für Truppen in der Gruppenphase und auch Achtelfinale. Die waren doch vom Niveau deutlich unter uns anzusiedeln, ohne Arrogant zu wirken. Du kannst gegen Inter Mailand, AC Mailand, Atl. Madrid, Liverpool nicht mal einen Spieler schonen,


    Wie gesagt es ist immer noch eine sehr gute Saison aber keine herausrragende Saison. Die letzte Saison war ja wie ein Märchen der Gebrüder Grimm, normal kannste Dir sowas nicht ausdenken.

    Trotzdem ärgere ich mich schon ein bisschen, weil die Bayern auch in dieser Saison verwundbar sind und nicht sattelfest sind. Diese Saison wäre noch eine gute Gelegenheit gewesen die zweite Meisterschaft zu holen. Auch diese Saison sind das nicht die Mir sein Mia Bayern. Die Bayern sind vorne auf Kane angewiesen, die Kim und Upamecano sind auch immer noch so sattelfest, obwohl sie am Samstag richtig top waren. Insgesamt w#äre die Saison mehr drin gewesen, aber keinen Grund Xabi in Frage zu stellen.

  • Vor 2-3 Jahren wäre diese aber schon eine herausragende Saison gewesen. So ändern sich die Zeiten. Mit den Erfolgen steigen die Ansprüche und Erwartungen. Dabei sollte man nicht vergessen, was wir die 30 Jahre zuvor gezeigt und auch was für „Erfolge“ wir in dieser Zeit vorweisen konnten. Dieser Erfolg trägt einen Namen. Alonso! Nicht falsch verstehen, auch ein Carro und Rolfes haben dazu beigetragen, und sicher müssen da noch ein paar Rädchen mehr ineinander passen. Aber Alonso ist der Vater des Erfolges.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Wieso hierarchisieren? Carro und Rolfes haben Alonsos Erfolg entscheidend möglich gemacht. Kein Trainer vor ihm, außer vielleicht Toppi, hatte so eine starke Mannschaft. Insofern sind all drei gleich wichtig.

    Klar, werden da dem Trainer auch Transferwünsche erfüllt, von Vereinsseite. Aber diese wurden jedem Trainer der hier war mal mehr mal weniger erfüllt. Wichtig ist eher, was du als Trainer daraus machst. Ob sie sich integrieren, weiterentwickeln und individuell Trainieren. Das finde ich hat er bisher absolut toll gemeistert. Die Motivation spielt ebenfalls eine große Rolle. Es ist ein unterschied ob du als Trainer immer nur mit Laptop auf der Bank sitzt, oder eben bei jeder Kopfball-Chance von deinem Team jede Bewegung deines Spielers mitgehst. Möchte da jetzt nicht so viel Wertung zwischen diesen Trainertypen mit hineinbringen. Diese starke Mannschaft hat sich aber größtenteils Alonso selber geschaffen und geformt.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Auch der Held Siegfried hatte ein kleines Rückenproblem.

    Alonso ist der beste Trainer aller Zeiten bei Bayer. Okay!


    Sein Rückenproblem, es sitzen 2 Topstürmer auf der Bank. Wie erzielen aus über 2 X-Goals kein Tor.

    Die letzten beiden Heimspiele gegen die Bayern wurden gewonnen. Die Meisterschaft ist zu 95 % verspielt laut KI und Historie.

    Alles alternative Fakten. Sorry!