Die zumindest theoretische Möglichkeit einer Vorstrafe (mit oder ohne Gefängnis) könnte aber noch wie ein Damoklesschwert über den Planungen in Madrid (und damit wohl auch Leverkusen) hängen. Ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass dieses das gestrige Geschehen erklärt.
Interessiert in Spanien niemand, wie das Urteil ausfällt. Solange er nichts in Gefängnis muss, wird es mit ziemlicher Sicherheit keinen Einfluss haben. Und solche Steuer-Prozesse, selbst wo lange Haftstrafe droh, werden meist einfach in Geldstrafen umgewandelt (und Bewährung) umgewandelt.
Wofür? Steuer? Alter Hut. Wer in Spanien etwas mit Fußball zu tun hat, den drohen die mindestens einmal mit Haft. Hat Alonso auch schon hinter sich.
Nicht nur Alosno. Es geht noch prominenter
1) Messi
Er wurde im Juli 2016 zu 21 Monaten Haft verurteilt.
Jedoch wurde das ganze einfach in Geldstrafe von ca. 252.000€ umgewandelt
2) Ronaldo
Er wurde im Januar 2019 zu 23 Monaten Haft verurteilt.
Auch hier wurde es in Geldstrafe umgewandelt zu ca, 18,8 Mio € umgewandelt.
Da es glaube, aber für beide erste Verteilung gewesen wäre und Strafe unter 2 Jahre war, hätten sie wohl so oder so Bewährung bekommen.
Messi war danach noch 5 Jahre in Spanien. Sportliche Folgen hatte das Urteil keine.
Übrigens gibt es noch ganze Reihe anderer Profis, die ähnliche Urteile hatten, aber da bei uns nicht so bekannt, wird darüber auch nicht berichtet.
PS: keine Angaben auf Richtigkeit! Es war Google-Schnellrecherche.