Ist doch eigentlich interessant: seine Lehre beginnt nach der Meisterschaft bzw. dem ungeschlagenen Double. Wo gibt es das schon!

Trainer Xabi Alonso
-
-
-
Man darf nicht vergessen, er lernt immer noch, unser Verein ist sein Ausbildungsverein. Das er direkt das Double geholt hat sensationell, lasst ihn bitte in Ruhe Arbeiten, jetzt ist ein Tiefpunkt erreicht, er wird stärker zurück kommen in der neuen Saison glaubt mir.
-
Verstehe deinen Punkt, aber damit würdest du die Bank Spieler ja komplett demontieren und deren Marktwert in den Keller setzten (z.B. hoffmann den man ja verkaufen will)
ICH würde das gerne wissen - um es im Detail zu verstehen. Völlig klar, dass das öffentlich überhaupt nicht geht.
War nur mal laut gedacht, kein ernsthafter Vorschlag.
-
Verstehe die Diskussion hier nicht.
die Niederlage hat nichts damit zu tun wer da aufgestellt wurde.
selbst wenn mann auf jeder Position den aktuell schwächsten Spieler unseres kaders aufgestellt hätte, muss mann so einen Gegner einfach TOTspielen.
und nicht da einfach rumbolzen, kick n rush wie in den 70ern .
Die Niedelage geht ganz klar auf Alonso. Das weiß er, das weiß jeder der auch nur ein wenig Ahnung von Fussball hat.
shit happens , einfach weitermachen und gut ist.
-
Dass wir keine Chancen erspielt haben, liegt an Alonsos Taktik, ja. Dass wir zwei Gegentreffer bekommen (und noch mehr verdient hätten), liegt an zwei individuell extrem schwachen Halbverteidigern gestern. Hincapie und Mukiele waren eine absolute Vollkatastrophe. Und das hat nichts mit kick and rush zu tun.
-
ICH würde das gerne wissen - um es im Detail zu verstehen. Völlig klar, dass das öffentlich überhaupt nicht geht.
War nur mal laut gedacht, kein ernsthafter Vorschlag.
Achso, my Bad. Dachte du möchtest eine öffentliche Aussage dazu
falls Xabi dir ne Info gibt, gerne per PN weiterleiten. Würde es auch gerne wissen
-
Sich über Xabi und seine evtl. misslungene Taktik und Strategie gegen Bielefeld aufzuregen, ist lächerlich. Derjenige, der sich wohl am meisten darüber ärgert, ist Xabi Alonso selbst. Trotz seiner Megasaison und seiner ungeschlagenen Meisterschaft ist er immer noch ein sehr junger Trainer, der immer noch dazulernt und diese Erfahrungen auch machen muss. Solche Erfahrungen hat jeder Toptrainer durchmachen müssen, und sie sind gestärkt herausgekommen. Es ist richtig, wenn der Ehrgeiz und die Gier da sind, weitere Titel zu gewinnen, und dies müssen wir auch bewahren und weiter daran arbeiten, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen, die mit den Bayern gleichschritt halten kann.
-
Warum lächerlich?
Man kann doch sein Unverständnis darüber ausdrücken, dass trotz desaströser Leistung von Beginn an, kaum reagiert wurde.
Klar, jeder macht Fehler und trifft mal falsche Entscheidungen, aber es ist auch legitim, das zu kritisieren.
-
Sich über Xabi und seine evtl. misslungene Taktik und Strategie gegen Bielefeld aufzuregen, ist lächerlich. Derjenige, der sich wohl am meisten darüber ärgert, ist Xabi Alonso selbst. Trotz seiner Megasaison und seiner ungeschlagenen Meisterschaft ist er immer noch ein sehr junger Trainer, der immer noch dazulernt und diese Erfahrungen auch machen muss. Solche Erfahrungen hat jeder Toptrainer durchmachen müssen, und sie sind gestärkt herausgekommen. Es ist richtig, wenn der Ehrgeiz und die Gier da sind, weitere Titel zu gewinnen, und dies müssen wir auch bewahren und weiter daran arbeiten, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen, die mit den Bayern gleichschritt halten kann.
Wieso ist sie "evtl." misslungen? Wieso ist es "lächerlich", dies zu kritisieren?
-
Sich über Xabi und seine evtl. misslungene Taktik und Strategie gegen Bielefeld aufzuregen, ist lächerlich.
WTF? Sorry, aber wer nach so einer blamablen Leistung und dem völlig verdienten Ausscheiden gegen einen Drittligisten sich nicht "aufregt", ist für mich nicht mit Herzblut dabei. Alonso wird (hoffentlich) selbst am härtesten mit sich ins Gericht gehen – und genauso haben die User hier (die teilweise hunderte Kilometer für diesen Auftritt gefahren sind) jedes Recht dazu.
Ich selbst habe Alonso zB nach dem Bundesligarückspiel gegen Bayern (0:0) in Schutz genommen, weil das aus meiner Sicht einfach Pech war und wir ein überragendes Spiel abgeliefert haben. Da empfand ich die Stürmer Kritik oder auch die Roations Kritik, komplett Banane.
Nach so einem Spiel wie am Dienstag, fehlen mir aber auch jegliche Argumente. Will ich deshalb Alonso austauschnen? Natürlich nicht. Er ist und bleibt der beste Trainer, den wir jemals hatten. Und ich mache Freudensprünge, wenn er bleibt und nicht zu Real geht. Dienstag trägt er aber definitiv eine sehr große Mitschuld und das muss auch mit aller Deutlichkeit angesprochen werden dürfen.
-
-
Alle ~10 Jahre bekommen wir nen tollen Trainer. Daum, Heynckes, Alonso.
Und alle 10 Jahre eine solche Pleite.
-
Irgendwo hat er die Richtung seiner Bewertung ja auch selber vorgegegeben, wenn er sagt, die Niederlage in Dublin hätte ihn zu einem besseren Trainer gemacht.
Für seine Entwicklung wäre es daher nicht föderlich wenn man ihn aufgrund des letzten Jahres nur schützt und in Watte packt. Gegen Bielefeld hat er (wie alle) einfach versagt. Versagt, die Mannschaft gegen einen unterklassigen Gegner einzustellen und vorzubereiten, dass sie trotz aller Widrigkeiten alles reinwirft um diese unmittelbare Titelchance wahrzunehmen. Wir sind nicht Real, die aufgrund ihrer Trophäensammlung auch mal einen Pokal abschenken können. Jeder Titel für Bayer 04 zählt nachhaltig doppelt und dreifach. Davon hat man am Dienstag nichts gesehen.
Ich erwarte da bspw. von einem Simon Rolfes schon nicht einfach nur jeden Matchplan blind zu verteidigen oder hinterher versöhnliche Worte über LinkedIn zu posten sondern auch mal intern den Finger in die Wunde zu legen, auch gegenüber den Trainern.
Oder von diesem zu verlangen, sich langsam mal zu seiner Zukunft zu bekennen, damit dieses Rumgeeiere aufhört und jeder im Klub weiß, was nach Saisonende in wenigen Wochen Sache ist. So bleiben fortlaufend Nebelkerzen offen, die den Fokus auf das Wesentliche auch stören können.
-
Immer weiter nach vorne , King Xabi Alonso und die Mannschaft sind Legenden, danke. Und Alonso lernt immer noch, wir kommen stärker in der neuen Saison zurück 💪
-
Irgendwo hat er die Richtung seiner Bewertung ja auch selber vorgegegeben, wenn er sagt, die Niederlage in Dublin hätte ihn zu einem besseren Trainer gemacht.
Für seine Entwicklung wäre es daher nicht föderlich wenn man ihn aufgrund des letzten Jahres nur schützt und in Watte packt. Gegen Bielefeld hat er (wie alle) einfach versagt. Versagt, die Mannschaft gegen einen unterklassigen Gegner einzustellen und vorzubereiten, dass sie trotz aller Widrigkeiten alles reinwirft um diese unmittelbare Titelchance wahrzunehmen. Wir sind nicht Real, die aufgrund ihrer Trophäensammlung auch mal einen Pokal abschenken können. Jeder Titel für Bayer 04 zählt nachhaltig doppelt und dreifach. Davon hat man am Dienstag nichts gesehen.
Ich erwarte da bspw. von einem Simon Rolfes schon nicht einfach nur jeden Matchplan blind zu verteidigen oder hinterher versöhnliche Worte über LinkedIn zu posten sondern auch mal intern den Finger in die Wunde zu legen, auch gegenüber den Trainern.
Oder von diesem zu verlangen, sich langsam mal zu seiner Zukunft zu bekennen, damit dieses Rumgeeiere aufhört und jeder im Klub weiß, was nach Saisonende in wenigen Wochen Sache ist. So bleiben fortlaufend Nebelkerzen offen, die den Fokus auf das Wesentliche auch stören können.
Völlig richtig. Das "Rumgeeiere" ist allmählich nervig. Und zu Rolfes: Es wäre schön, wenn er in irgendeiner wichtigen Personalie mal wieder Vollzug melden könnte.
-
Was meint ihr denn mit „Rumgeeiere“? Er hat Vertrag. Wollt ihr lieber ein Liebesbekenntnis, was dann 2 Wochen später durch seinen Wechsel gebrochen wird? Wir wissen doch alle, dass im Fußball alles passieren kann. Daher ist das zu diesem Zeitpunkt unnötig. Die Saison ist ja noch lange nicht zu Ende.
Letzte Saison gab es die Entscheidung doch nur, weil die Bayern konkret auf seine Zu- oder Absage gewartet haben. Da gab es dann eine Deadline und Xabi musste sich entscheiden. Und wenn er eh eine Entscheidung treffen muss, kann er die ja auch gleich öffentlich kommunizieren. Für mich ist das aktuell eine ganz andere Situation. Es ist wie bei jedem anderen Trainer auch. Stand jetzt bleibt er aber es kann theoretisch auch jeden Tag ein Angebot reinflattern, welches er nicht ablehnen kann.
-
Nur Real Madrid kann Alonso umstimmen, er bleibt auf jeden Fall noch nächste Saison.
-
Es weiß (beinah) jeder, daß Xabi auch in der kommenden Saison weiterhin unser Trainer sein wird.
Trotzdem eiern hier einige Leute rum und verlangen ein "Bekenntnis".
Sorry, aber es ist nicht Xabis Aufgabe, gegenüber jedem zu "bekennen", was derjenige noch immer nicht kapiert hat.
Sucht euren Friseur auf und ringt diesem ein "Bekenntnis" ab, daß er euch auch im nächsten Monat ganz bestimmt noch die Haare schneiden wird.
Hat die örtliche Bäckerei sich schon dazu bekannt, morgen auf ein Neues zu öffnen und frische Brötchen anzubieten?
Fußballfans sind schon eine recht merkwürdige Spezies...
-
Es weiß (beinah) jeder, daß Xabi auch in der kommenden Saison weiterhin unser Trainer sein wird.
Ach, echt? Woher weiß das denn (beinah) jeder?
Bisher hat Xabi ein "ja" für die kommende Saison vermieden. Er verweist auch nicht auf seinen laufenden Vertrag, das machten bisher nur Rolfes und Carro.
Zu warten ob es noch was "zu entscheiden" für Alonso gibt, kann sich der Klub doch gar nicht erlauben. Spieler sind zu verpflichten, Verträge zu verlängern, etc.
-
Ach, echt? Woher weiß das denn (beinah) jeder?
Bisher hat Xabi ein "ja" für die kommende Saison vermieden. Er verweist auch nicht auf seinen laufenden Vertrag, das machten bisher nur Rolfes und Carro.
Zu warten ob es noch was "zu entscheiden" für Alonso gibt, kann sich der Klub doch gar nicht erlauben. Spieler sind zu verpflichten, Verträge zu verlängern, etc.
Er hat doch gesagt es gibt nix zu entscheiden.
Ich hab gerade Feierabend gemacht und kurz überlegt, ob ich noch bei meinem Chef vorbeigehe um ihm und dem Schaffner in der Bahn zu sagen, dass ich morgen wieder erscheinen werde.
Habs nicht gemacht.
Ich glaube auch es wäre eher irritierend gewesen. - Aber auch interessant um die Reaktion zu sehen, aber nun gut.
-
Man man XA bleibt doch die nächste Saison auf jeden Fall, er hat doch gesagt das es nix zu entscheiden gibt also erfüllt er auf jeden Fall seinen Vertrag was gibt es da nicht zu verstehen? Und wenn Saison Ende ist dann wird noch über eine Vertragsverlängerung gesprochen so die Aussage von Rolfes. Die Planung für die kommende Saison ist auf vollen Hochtouren wo Alonso seine Spielerwünsche der GF geäußert hat, das macht er nicht wenn er diese Saison abhaut. Also bleibt doch Mal gelassen, holt euer Grill und 🍻 raus und genießt das Wetter.
-