Trainer Xabi Alonso

  • Sich über Xabi und seine evtl. misslungene Taktik und Strategie gegen Bielefeld aufzuregen, ist lächerlich. Derjenige, der sich wohl am meisten darüber ärgert, ist Xabi Alonso selbst. Trotz seiner Megasaison und seiner ungeschlagenen Meisterschaft ist er immer noch ein sehr junger Trainer, der immer noch dazulernt und diese Erfahrungen auch machen muss. Solche Erfahrungen hat jeder Toptrainer durchmachen müssen, und sie sind gestärkt herausgekommen. Es ist richtig, wenn der Ehrgeiz und die Gier da sind, weitere Titel zu gewinnen, und dies müssen wir auch bewahren und weiter daran arbeiten, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen, die mit den Bayern gleichschritt halten kann.

    Ersten beide Sätze - Widerspruch! An der Aussage danach zweifelt niemand. Der Schlussteil bleibt leider eine Utopie.

  • Wenn er noch mögliche Angebote im Sommer abwarten will, wäre das aus Klubsicht nicht gut.

    Nein er will keine mögliche Angebote abwarten, es gibt nichts zu entscheiden und er bleibt noch 1 saison da er bereits an seinen kader für die nächste saison plant. Könnt ihr nicht jetzt ruhe walten? XA bleibt 1000% noch eine saison...

  • Ist für ihn sicherlich auch ein Gewinn, da er so auf höchstem Niveau weiter Erfahrung sammeln kann.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Naja, aber du hättest bei der Frage einen Hintergedanken fürchte ich :LEV19


    Ich frage das wirklich aus Interesse. Nicht weil ich ihm das nicht zutrauen würde, aber ich habe einfach noch nirgends einen konkreten „Wunsch“ seitens Real vernehmen können, dass er kommen soll.


    Bis dato sind das doch einfach nur Annahmen weil es irgendwie „logisch“ sein soll

  • Es war ja schon immer auch eher die Frage, ob Zidane nochmal zurückkommt. Könnte ich mir durchaus auch vorstellen. Da wissen sie ganz genau, was sie an ihm haben.

  • Ich finde diese "Panik" auch total unbegründet. Vor allem hat Alonso damals ein Angebot von Gladbach abgelehnt, weil er sich noch nicht bereit gefühlt hat bzw. es nicht der richtige Zeitpunkt gewesen ist für den ersten, großen Schritt und nun sieht er sich nach 2 1/2 Jahren bereit für das Haifischbecken Real?! Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der Mann will auch weiter wachsen als Trainer, aus seinen Fehlern lernen und sich verbessern. Wenn auch er dann vielleicht noch einen weiteren Schritt nach oben gegangen ist, was ja durchaus möglich ist trotz dieser historischen Titel für uns, wird das Thema für ihn sicher einmal mehr interessant.


    Ich persönlich gehe davon aus, dass er seinen Vertrag erfüllen wird und je nachdem wie man ihm seine Kaderwünsche erfüllt/erfüllen kann, wird er hier nochmal um zwei Jahre verlängern. Nach knapp fünf Jahren und evtl. noch einem oder weiteren Titeln, sieht er sich dann bereit für das ganz Große. So gefestigt sind die Trainerstühle bei Real nämlich auch nicht, dass diese Chance nicht nochmal wiederkommen würde. Was man nämlich manchmal auch vergisst, ist, dass Alonso erst am Anfang seiner Trainerkarriere ist und den Job - wenn er denn möchte - noch gut 20 Jahre ausüben kann.

  • Also mal ganz unverblümt gefragt. Warum seid ihr alle so sicher, dass Reals Wunschkandidat Nr.1 immer noch Alonso ist?

    Ob Alonso wirklich (noch?) die Nummer 1 für Real Madrid ist, wissen wir natürlich nicht. Aber ganz ehrlich, ich halte das für ziemlich wahrscheinlich. Er hat letztes Jahr diverse Rekorde mit uns gebrochen, nach wie vor ein super Verhältnis zu Real und steht da mit vielen Leuten noch in engem Kontakt.


    Es ist ja auch kein Geheimnis, dass für ihn (neben Leverkusen) eigentlich nur drei Trainerjobs ernsthaft infrage gekommen wären: Liverpool, Bayern und eben Real. Dass er den ersten beiden letztes Jahr abgesagt hat, hängt sicher auch mit seinem super Umfeld hier zusammen, aber eben auch, dass der Posten bei Real letztes Jahr nicht zu vergeben war.


    Als Spanier mit Familie willst du früher oder später zurück in die Heimat, was nachvollziehbar ist. Und Real ist nicht dafür bekannt, alle 6 Monate den Trainer zu wechseln. Ich würde daher fast wetten, dass es zumindest eine stille Absprache mit Real gibt, dass er bei entsprechender Entwicklung auf Ancelotti folgen wird. Natürlich alles rein spekulaitv, aber dafür ist das Forum ja da und ich finde die Indizien sind schon recht eindeutig.


    "Panik" schiebt hier mE niemand, aber mit dem Gedanken sollte man sich zumindest mal befassen. Wird unsere GF ebenfalls tun. Am Ende dreht Real das aber noch zu Hause, zuzutrauen wäre es ihnen.