Trainer Xabi Alonso

  • Nicht wirklich. Rolfes scheint weiter treu (gutgläubig?) auf Alonso zu setzen. Wenn wir zu lange warten müssen,wird nur jemand vom Kaliber eines Kompany übrigbleiben.

    D.h du würdest Alonso jetzt rauswerfen um nicht zu lange zu warten?


    und das man intern keine Sekunde über einen potenziellen Nachfolger nachdenkt sondern einfach hofft das Alonso bleibt, das glaubst du doch selbst nicht?

  • So gut ich ihn finde, Roger Schmidt ist keine gute Idee jetzt.

    Einfach zu verpflichten weil nicht im Job wären und einigermassen in Frage kämen:


    Erik ten Haag

    Xavi

    Allegri

    Urs Fischer

    Marco Rose

    Tedesco

    Favre

    dann ja auch Carlo Ancelotti


    Mmmmh...

    OK...


    Warum nicht Roger Schmidt?


    Letztendlich hat Rolfes sogar noch ein Jahr als unser Kapitän unter Schmidt gespielt. Wenn jemand beurteilen kann, ob das nochmal passt, dann er.

  • D.h du würdest Alonso jetzt rauswerfen um nicht zu lange zu warten?


    und das man intern keine Sekunde über einen potenziellen Nachfolger nachdenkt sondern einfach hofft das Alonso bleibt, das glaubst du doch selbst nicht?

    Nein, natürlich nicht. Das wäre ungehörig gegenüber der Legende. Es bleibt uns tatsächlich nur das Warten auf eine baldige Entscheidung und das parallele Erarbeiten eines Plans B.

  • Also wenn ich den Romano richtig verstanden habe, hat sich Kloppo bei Real selbst ins Gespräch gebracht, in dem er sagt, dass er seinen Posten bei RB aktuell nur abgeben würde, wenn Real anrufen würde. Ich denke, wenn ein Kandidat mindestens genau so interessant wie Xab für Real wäre, dann wohl JK.

    Fände es super witzig, wenn nach Eberl nun auch Klopp nach ein paar Monaten direkt weiterzieht.

  • Ich bin Überzeugt, dass Rolfes und Carro bescheid wissen was nächste Saison ist. Wenn Xabi gehen sollte bin ich mir auch sicher, dass man einen auf dem Schirm hat der kommen soll. Alles andere wäre ja blauäugig und naiv.


    Dann sehe ich Roger Schmidt nicht als Lösung der Wahl, man sieht das Schema junger dynamischer Ex Spieler mit Trainer Erfahrung in einer niedrigeren Liga passt. Das hat bei Leverkusen gepasst, das hat bei Bayern gepasst.

    Dortmund nehme ich mal raus, ein Sahin der mal in der türkischen Operetten Liga trainiert hat, das konnte nix werden.


    Ich werfe deshalb mal den Namen Fabregas und Raul in die Runde. Vielleicht gibt wenn es denn sein sollte und Xabi wirklich gehen sollte der Chef selbst Vorschläge ab, wer als sein Nachfolger passen könnte.

  • Ich tippe, wenn, auf Raúl. Ist selbst bei Real ein Thema, die sind aber eher risikoscheu. Er hält sich gerade noch Schalke offen, falls es bei uns nichts wird.

    Ich denke, Real kann nicht so ins Risiko gehen, da müssen Titel her, Raul ist ein Riesen Risiko, Xabi ein etwas kleineres Risiko als Raul aber immer noch ein Risiko. Was hat Xabi erreicht Meister und Pokalsieger. Aber man muss auch sagen das Personal was er zur Verfügung hat ist schon nicht schlecht. Also eine Noname Truppe ist Leverkusen bestimmt nicht. Da sind ja fast alle Nationalspieler in ihren Ländern. Klar Madrid ist noch zwei Klassen höher anzusiedeln aber eine Magier Nummer war das nicht letztes Jahr. Wenn man das Maximum aus der Truppe rausholt sind Titel drin, das wussten wir schon mehrere Jahre. Es hat halt noch kein Trainer vor Xabi geschafft. In diesem Jahr hat er etwas weniger rausgeholt, immer noch nicht schlecht. Aber kann sich Xabi ich sage mal eine Vizemeistertitel in Madrid gegen Erzfeind Barcelona oder Stadtrivale Atletico leisten. Kann er in Madrid im spanischen Pokal gegen einen Drittligisten ausscheiden. Das alles würde bei Real zu einem Erdbeben führen. Mit den Stars umgehen können das kann Xabi zu 100 % da bin ich mir sicher, die Spieler würden ihm auch bei Real folgen. Er hat schon ne gewisse Aura. Aber er hat in dieser Saison Fehler gemacht, die er sich in Leverkusen leisten kann. Wir Fans grummeln dann ein bisschen aber die Zeitungen stehen nicht tagelang voll damit. Das wäre bei Real anders.

    Ich denke noch zwei Jahre Lehrzeit braucht Alonso um bei einem ganz großen Klub anzuheuern.


    Mal ehrlich gesagt, Bayern letztes Jahr und Bayern dieses Jahr sind nicht die Bayern die bei 100% sind. Sie sind verwundbar. Letztes Jahr haben wir alles zu 100% ausgenutzt. Dieses Jahr lassen wir auch einiges liegen, deshalb wird Bayern Meister. Die Meisterschaft der Bayern geht auf Leverkusens Gnaden und nicht weil sie so unfassbar gut sind.