Trainer Xabi Alonso

  • Oder er geht mit Carro nach Bilbao.

    Wirtz verzieht sich mit seiner Freundin nach Monaco.

    Pletti eröffnet mit Uli H. eine Unternehmensberatung, Schwerpunkt Steuer- und Transferfragen.

    Die BLÖD installiert einen Außenposten bei W11.

    SvN gewinnt den Pulitzerpreis.

  • Die Gerüchte um einen Wechsel von Xabi Alonso von Bayer Leverkusen zu Real Madrid reißen nicht ab. Laut "Sky" hat es bereits einen "intensiven und konkreten" Austausch zwischen Verantwortlichen der Königlichen und Alonsos Berater Inaki Ibanez gegeben. Eine Kontaktaufnahme zu Bayer Leverkusen sei aber noch nicht erfolgt.

    Was der Sender zudem berichtet: Die Königlichen müssten für den Coach eine satte Ablöse zahlen. Genannt wird eine Bayer-Wunschsumme in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro.

    Alonso hatte seine Zukunft bei der Werkself zuletzt offen gelassen. "Es ist kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen. Wir sind in einem sehr wichtigen Moment in dieser Saison", sagte er am Freitag. Der Vertrag des Spaniers ist noch bis 2026 datiert.

  • Um die aktuelle Diskussion im Iglesias Thread mal an richtiger Stelle fortzuführen:


    Was wünschen sich denn die, die aktuelle Alonsos Kommunikation kritisieren? In Madrid zeichnet sich aktuell ab, dass der Trainerstuhl frei wird, und gemäß der Annahme, dass Alonso sich das prinzipiell vorstellen kann, was soll er denn anderes sagen, als er es aktuell tut? So etwas wie, "ich würde gerne nach Madrid, es gibt aber noch keine Einigung, weil die haben ja noch einen Trainer"?

  • Um die aktuelle Diskussion im Iglesias Thread mal an richtiger Stelle fortzuführen:


    Was wünschen sich denn die, die aktuelle Alonsos Kommunikation kritisieren? In Madrid zeichnet sich aktuell ab, dass der Trainerstuhl frei wird, und gemäß der Annahme, dass Alonso sich das prinzipiell vorstellen kann, was soll er denn anderes sagen, als er es aktuell tut? So etwas wie, "ich würde gerne nach Madrid, es gibt aber noch keine Einigung, weil die haben ja noch einen Trainer"?

    Oder umgekehrte: "Ich bleibe ganz sicher nächste Saison hier in Leverkusen!" Und dann eine Woche später doch bei Madrid unterschreiben, wenn ein gutes Angebot kommt.

    Alonso hält sich eben mit seinen Aussagen zurück, ehe nichts konkret ist.

    Aber Großteil der Fans will absolute Aussagen hören von Trainern und Spielern, selbst wenn nicht entschieden ist.


    "Ich werde den Verein nicht verlassen!".

    Das würde fast alle Kritiker zufrieden stellen, auch wenn es nicht stimmt.

    Spieler/Trainer, die einfach sowas raushauen und gar lügen, haben es zunächst sehr entspannt, da die große Masse erstmal zufrieden ist.

  • Um die aktuelle Diskussion im Iglesias Thread mal an richtiger Stelle fortzuführen:


    Was wünschen sich denn die, die aktuelle Alonsos Kommunikation kritisieren? In Madrid zeichnet sich aktuell ab, dass der Trainerstuhl frei wird, und gemäß der Annahme, dass Alonso sich das prinzipiell vorstellen kann, was soll er denn anderes sagen, als er es aktuell tut? So etwas wie, "ich würde gerne nach Madrid, es gibt aber noch keine Einigung, weil die haben ja noch einen Trainer"?

    Es wäre gut wenn wenigstens intern Klarheit herrschen würde. Simon, wenn Real anfragt, möchte ich bitte gehen dürfen. Punkt. Dann kann der Verein im Hintergrund eine Nachfolge vorbereiten und muss nicht wöchentlich die Ergebnisse von Real abwarten, bis alle brauchbaren Alternativen vom Markt sind. Carros Spruch zur Hinspiel Pleite gegen Arsenal wirkte auf mich nicht gerade so, als sei man auf einen solchen Fall vorbereitet.

  • Es wäre gut wenn wenigstens intern Klarheit herrschen würde. Simon, wenn Real anfragt, möchte ich bitte gehen dürfen. Punkt. Dann kann der Verein im Hintergrund eine Nachfolge vorbereiten und muss nicht wöchentlich die Ergebnisse von Real abwarten, bis alle brauchbaren Alternativen vom Markt sind. Carros Spruch zur Hinspiel Pleite gegen Arsenal wirkte auf mich nicht gerade so, als sei man auf einen solchen Fall vorbereitet.

    Genau das. Kann ja nicht sein, dass unsere Trainerfrage davon abhängt, wie Real spielt.

  • Es wäre gut wenn wenigstens intern Klarheit herrschen würde. Simon, wenn Real anfragt, möchte ich bitte gehen dürfen. Punkt. Dann kann der Verein im Hintergrund eine Nachfolge vorbereiten und muss nicht wöchentlich die Ergebnisse von Real abwarten, bis alle brauchbaren Alternativen vom Markt sind. Carros Spruch zur Hinspiel Pleite gegen Arsenal wirkte auf mich nicht gerade so, als sei man auf einen solchen Fall vorbereitet.

    Den Punkt hat Carro doch schon vor 1,5 Jahren bestätigt, dass man Alonso gehen lassen würde. Solange aber noch keine offizielle Anfrage vorliegt, kann ein Verein zwar Pläne schmieden, aber nichts definitves machen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Da es diese Saison nichts mehr zu gewinnen und verlieren gibt, kann man den Transfer von Alonso zu Real jetzt auch zeitnah verkünden. Und er kann so auch sicherlich seinen gebührenden Abschied bekommen, den er sich hier verdient hat. Er wird als Legende gehen. Die aktuelle Saison ist wohl eher schnell vergessen... Da spielt die Bielefeld Niederlage eine zentrale Rolle.

    Die 2023/24 Saison hingegen wird für immer die beste der Vereinsgeschichte bleiben. Wie soll man das denn auch toppen? Mein ganzer Dank gebührt Xabi dafür, was er geschafft hat.

    Berechtigte Sorgen müssen wir uns um den Bayer aber sicher machen, wenn Alonso und Wirtz gehen... Ich ahne, dass es längerfristig eher wieder um Platz 4-6 gehen wird.


    Ich bin mir nicht sicher, ob er sich einen Gefallen tut - aber die Chance Real hast du eben nur 1-2 mal Leo Jahrzehnt. Er muss sie ergreifen. Und es ist der größte Klub der Welt.

    Bin gespannt, ob er noch den einen oder anderen Spieler mitnehmen wird und ob Real sich diese überhaupt leisten kann/will.

  • Wir haben immer gesagt - “Hauptsache nicht zu den Bayern”.

    Dabei bleibe ich auch.

    Wenn ihm der Job jetzt angeboten wird und er will, dann kann er aus meiner Sicht in Freundschaft und Dankbarkeit gehen.


    Ich glaube zwar auch, dass mehr drin war in dieser Saison, aber die Mannschaft konnte oder wollte nicht immer 100%.

    Man muss nur auf Leipzig, Stuttgart oder Dortmund schauen, um zu sehen, wie schwierig der Spagat CL mit 8 Vorrundenspielen und Bundesligaspitze sein kann.


    Ich wünsche mir nur, dass wir schnell Klarheit haben.