Trainer Xabi Alonso

  • Wobei der Nachfolger diesen guten Kader vermutlich auch so nicht mehr zur Verfügung haben wird.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Bevor hier nen Rose als Ersatz aufschlägt, finden unsere Bosse hoffentlich Gefallen daran ein 2. Kapitel mit einen unserer beiden ex Trainer Bosz oder schmidt aufzumachen. Waren beides coole Gestalten und auf völlig unterschiedliche Weise auch total sympathisch. Und weder der eine noch der andere hatte annähernd soeine kaderqualität zur Verfügung wie unser meistertrainer.

    Zumindest zu Roger volle Zustimmung. Hauptsache, keine Gescheiterten wie Rose oder Bauern-Affine wie Hoeneß.

  • Wobei der Nachfolger diesen guten Kader vermutlich auch so nicht mehr zur Verfügung haben wird.

    Genug Geld sollte da sein. Aber vielleicht wirklich in vielversprechende Persoktivspieler investieren und die nächsten Titel in 2-3 Jahren anpeilen. Die Meistermannschaft wurde auch über mehrere Jahre aufgebaut und im entscheidenden Jahr durch Schlüsselspieler ergänzt.

  • Hier wird ja in jedem Spieltags-Fred die noch nie witzige und längst nervige Satzhülse gepostet: "In diesem Spiel wird sich zeigen ob Alonso ein guter Trainer ist".


    Die Antwort: Alonso hat grundsätzlich bewiesen, dass er ein guter Trainer ist, als er hier eine Mannschaft übernahm, die damals im Tabellen-Keller dümpelte und dann eine Rekordsaison mit dem Double hinlegte und die Vizekusen-Mentalität austrieb.


    Aber: Jetzt ist die Mannschaft erneut im Krisenmodus, wenn auch natürlich auf einem ganz anderen Level als bei seinem Einstieg. Tatsächlich die zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte. Dennoch verantwortet er jetzt einen gravierenden Einbruch der Mannschaft selbst. Und Alonso wäre nicht Alonso, wenn er sich selber nicht noch als Trainerlehrling bezeichnete. Und das ist er ja im Grunde auch noch. Zuletzt wirkte er für meinen Geschmack doch recht ratlos, wenn es um das Gegensteuern ging.


    So stellt sich für mich die Frage, ob sich XA selber einen gefallen tun würde, bereits jetzt bei einem Verein wie Real Madrid anzuheuern? Dort liegen die Erwartungen in ganz anderen Dimensionen. Da will man Titel quasi mit Garantie und nichts von Lernkurven hören. Da heißt es abliefern oder es rauscht gewaltig im Blätterwald und im Umfeld des Vereins. Minikrisen werden dort gleich zum Weltuntergang hochstilisiert. Als Spieler kennt Alonso das nur zu gut, aber verantwortlicher Trainer zu sein, ist da nochmal eine ganz andere Nummer.


    Ich bin der Überzeugung, dass diese Aufgabe für Alonso zum jetzigen Zeitpunkt zu früh käme und er sich keinen Gefallen damit täte. Aber das muss und wird dieser natürlich ganz alleine entscheiden und ist hoffentlich auch gut beraten.

  • Sehe ich auch so, könnte mir vorstellen das XA auch nochmals 2 Jahre hier verlängert weil er jetzt gemerkt hat das es doch was zu früh wäre für Real. Aber wenn man die Chance einmal bekommt, kann man da überhaupt absagen? Die Wahrscheinlichkeit das dann ein anderer Trainer übernimmt und erfolgreich ist und für Alonso die nächsten Jahre da Trainer wird ist dann äußerst gering.

  • Werden wir sehen. Ich kann mir auch vorstellen, dass er schon die Perspektive mag, mit den besten Spielern arbeiten zu können, die der Spielermarkt hergibt. Unsere Transferpolitik der letzten 12 Monate war einfach nicht meisterhaft.

    War auch nicht nötig „meisterlich“ zu transferieren wenn man ungeschlagen Meister wird, den dfb Pokal gewinnt, in der El im Finale einfach falsch eingestellt war und auch zum Saisonstart den Kirmespokal gewinnt. Das einzige was man etwas besser hätte bewerten können, war die Torwartposition.

  • Werden wir sehen. Ich kann mir auch vorstellen, dass er schon die Perspektive mag, mit den besten Spielern arbeiten zu können, die der Spielermarkt hergibt. Unsere Transferpolitik der letzten 12 Monate war einfach nicht meisterhaft.

    Die Transferpolitik, so ehrlich muss man sein, hat XA aber mitbestimmt und mitverantwortet. Insofern auch ein Punkt, den man ihm in Bezug auf seine Wunschspieler ankreiden könnte.


    Wie gesagt: In Leverkusen hat er nahezu "Heldenstatus" (obwohl ich diesen Begriff im Sport überhaupt nicht mag) und es werden ihm auch mal Misserfolge wohlwollend verziehen. In den europäischen Spitzenclubs heißt es Titel oder Abflug.

  • Ich denke Alonso steht jede Woche am Spielfeldrand und kann die Leistung der Spieler besser beurteilen als die Forum Experten :LEV19

    Dann können wir ja das Forum zumachen. Mit dem Totschlagargument kann man jede Diskussion ersticken. Auch wenn keiner von uns in der Lage wäre, die Mannschaft zu trainieren, kann einem aus der Ferne schon etwas auffallen, und das muss nicht immer falsch sein.

  • 10 Unentschieden Wahnsinn, nur die Hälfte davon und wir hätten unseren Titel verteidigt, hätte,hatte u.s.w. Also so schlecht war die Saison gar nicht, Bayern wird Meister weil wir geschwächelt haben mehr nicht. Nächste Saison wenn XA bitte noch da bleibt holen wir die 2te Meisterschaft, Forza Bayer.

  • 10 Unentschieden Wahnsinn, nur die Hälfte davon und wir hätten unseren Titel verteidigt, hätte,hatte u.s.w. Also so schlecht war die Saison gar nicht, Bayern wird Meister weil wir geschwächelt haben mehr nicht. Nächste Saison wenn XA bitte noch da bleibt holen wir die 2te Meisterschaft, Forza Bayer.

    Bitte lass es endlich sein. Ist ja nicht mehr mitanzusehen.

  • Komisch, dass Carro jetzt eine Klarheit in der Trainerfrage fordert, obwohl die wahren Fans in diesem Forum doch meinen, dass die Alonso Aussage „es gibt nix zu entscheiden“, völlig legitim und ausreichend sei.

    Hast du nicht gut zugehört?

    Man plant bereits "gemeinsam die kommende Saison" und wird in "vier Wochen Klarheit haben".

  • Komisch, dass Carro jetzt eine Klarheit in der Trainerfrage fordert, obwohl die wahren Fans in diesem Forum doch meinen, dass die Alonso Aussage „es gibt nix zu entscheiden“, völlig legitim und ausreichend sei.

    zu dem Zeitpunkt der Aussage war Ancelotti auch noch fest im Sattel und Real hatte bis 2026 mit ihm geplant

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba