Trainer Xabi Alonso

  • zu dem Zeitpunkt der Aussage war Ancelotti auch noch fest im Sattel und Real hatte bis 2026 mit ihm geplant

    Naja, die Gerüchte um ein Brasilien-Engagement Ancelottis halten sich schon lange. Und das ein 65-jähriger, langjähriger und verdienter Trainer auch mal vorzeitig in den Sack hauen kann, ist immer möglich. Daher kann ich schon verstehen, wenn man die Aussagen Alonsos als Taktieren wertet, sich ein mögliches Angebot von Real offen zu halten. Er hätte ja damals schon sagen können, ich bleibe bis 2026. Komme was wolle. Dass Carro jetzt eine Entscheidung einfordert, passt da schon irgendwo rein.

  • . Er hätte ja damals schon sagen können, ich bleibe bis 2026. Komme was wolle. Dass Carro jetzt eine Entscheidung einfordert, passt da schon irgendwo rein.

    hätte er, aber wie im Jahr 2024 auch, ist es Alonso wichtiger bei der Wahrheit zu bleiben und keine falschen Versprechungen zu machen die er dann evtl. nicht halten kann

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • hätte er, aber wie im Jahr 2024 auch, ist es Alonso wichtiger bei der Wahrheit zu bleiben und keine falschen Versprechungen zu machen die er dann evtl. nicht halten kann

    Könnte er ja halten...


    Er müsste ein Angebot von Real ja nicht zwingend annehmen. So wie er auch Liverpool und Bayern zuvor aus guten Gründen abgesagt hat. Illusorisch, ich weiß.

  • Ist auf jeden Fall, mit einem Punktedurchschnitt von 3,0, einer der erfolgreichsten Bundesliga-Trainer.

    Ist doch Co Trainer von Alonso auf allen seinen Stationen, der wird ihm doch bestimmt wieder folgen. Glaube nicht dass er bleiben würde.


    Ist auch ein zu hohes Risiko ihn als Trainer zu installieren.

  • Dass Caro eine Entscheidung fordert, bedeutet ja im Umkehrschluss, dass Alonso dich auch intern nicht klar positioniert hat.


    Das macht nur Sinn, wenn Alonso für sich einen Abgang als valide Option sieht.


    Sofern Real also ernst macht, gehe ich davon aus, dass Alonso das machen will.

    Und dann wird das auch passieren.

  • Ist doch Co Trainer von Alonso auf allen seinen Stationen, der wird ihm doch bestimmt wieder folgen. Glaube nicht dass er bleiben würde.


    Ist auch ein zu hohes Risiko ihn als Trainer zu installieren.

    Wenn du Sekretär deines Chefs bist, würdest du doch auch nicht zwangsläufig mit deinem Chef in eine andere Firma gehen, wenn man dir den Chefposten anbietet :LEV18

  • Ist denn der Kader auf den Schmidt-Fußball ausgelegt?

    Schwer zu sagen, es gibt ja laut Carro einen mittleren Umbruch bei den Spielern. Insofern kann der neue Trainer sicher Einfluss nehmen. Bei Spielern wie Tapsoba, Jerry, Grimaldo, aber auch unserem ZM sehe ich nicht, wieso dies nicht machbar sein sollte.

  • Glasner ist bei seinen Stationen in Deutschland immer mit der Führungsetage angeeckt - erinnert ein bisschen an Tuchel.


    Schmidt im zweiten Versuch? Ich weiß nicht. Klappt auf Spielerebene selten, wieso sollte es beim Trainer großartig anders sein. Läuft es nicht, ist der Kredit doch viel schneller verspielt, weil man das Szenario bereits mal hatte.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Ist denn der Kader auf den Schmidt-Fußball ausgelegt?

    Ich sähe nichts, was dagegen spricht. Durch die erwarteten Abgänge muss unser Kader so oder so umgestaltet werden und Schmidt hat bei seinen letzten Stationen deutlich mehr Ballbesitzfußball als früher spielen lassen.


    Bei Benfica war das meist ein 4-2-3-1, wo Grimaldo auch als LV sehr gut funktioniert hat.


    Würde mich sehr freuen, ihn hier nochmal an der Seitenlinie zu sehen.