UEFA Champions League 2024/2025

  • Ich finde man muss den Modus bisschen anpassen. Die Ligaphase behalten und dann wieder jede Runde losen oder sagen die 16 besten Mannschaften der Ligaphase kommen ins Achtelfinale und der 1. spielt gegen den 16. der 2. gegen den 15. usw.

    So ist es doch im Grunde jetzt schon?


    Dortmund spielt als Zehnter gegen Platz 7.


    Wir hätten als Platz 6 gegen Platz 11 oder 12 gespielt, das ist schon in Ordnung. Das auf diesen Plätzen halt diese Teams stehen ist halt unlucky

  • Ich finde man muss den Modus bisschen anpassen. Die Ligaphase behalten und dann wieder jede Runde losen oder sagen die 16 besten Mannschaften der Ligaphase kommen ins Achtelfinale und der 1. spielt gegen den 16. der 2. gegen den 15. usw. klar dann ist auch nicht ausgeschlossen eine Topmannschaft zu bekommen oder gegen München oder Dortmund zu spielen. Aber es kann nicht sein, als 6. der Ligaphase Real oder Bayern zu bekommen und Dortmund als 11. bekommt Lille. Wir haben zwar die beiden Playoff Spiele gemieden aber sind trotzdem schlechter dabei weg gekommen. Das ist Mist bei diesem Modus.

    das kann aber genauso gut auch andersrum passieren. Klar ist es für uns ärgerlich dass nur Real und Bayern zur Auswahl standen, da es die beiden schwersten aller 8 Zwischenrundengewinner waren. Kann dir bei Auslosungen mit allen aber genauso passieren. Auch bei der Variante, dass der beste Gruppenphasenteilnehmer gegen den am schlechtesten platzierten Zwischenrundengewinner spielt, wären wir auf Bayern gelaufen. Hoffen wir mal dass wir nächstes Jahr mehr CL-Losglück haben, auch unsere Ligaphase war bspw. im Vergleich mit Dortmund weitaus schwieriger

  • Ich finde man muss den Modus bisschen anpassen. Die Ligaphase behalten und dann wieder jede Runde losen oder sagen die 16 besten Mannschaften der Ligaphase kommen ins Achtelfinale und der 1. spielt gegen den 16. der 2. gegen den 15. usw. klar dann ist auch nicht ausgeschlossen eine Topmannschaft zu bekommen oder gegen München oder Dortmund zu spielen. Aber es kann nicht sein, als 6. der Ligaphase Real oder Bayern zu bekommen und Dortmund als 11. bekommt Lille. Wir haben zwar die beiden Playoff Spiele gemieden aber sind trotzdem schlechter dabei weg gekommen. Das ist Mist bei diesem Modus.

    Und weil das jetzt einmal so passiert ist, ist gleich der ganze Modus Mist. Das System ist durchdacht und statistisch gesehen wird es auf mittlere und vor allem lange Sicht auch fairer sein.

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch, Tapeworm, bendervorever

  • Liverpool-Trainer Slot nach Aus: Müssen über neuen Champions-League-Modus nachdenken

    Zitat

    „Man muss darüber nachdenken, wie viel es wert ist, wenn man in der Ligaphase Erster wird, wenn du dann in der nächsten Runde auf Paris Saint-Germain treffen kannst.“


    Ich teile die Meinung von Arne Slot hier.

    Ich bin generell kein Freund des neuen Modus - dass muss ich eingestehen.

    Fand den Modus der noch bis letztes Jahr aktiv war mit Gruppenphase + anschließenden K.O. Runden um einiges besser.


    Aber den neuen Modus muss man anpassen und zumindest nach Abschluss der Ligaphase wieder eine "freie" Auslosung durchführen.

    Sprich: Dieser Modus mit dem festen Turnierbaum muss ganz schnell wieder weg und nach (bzw. vor) jeder K.O. Runde wird wieder frei gelost.

    Natürlich hätte dann Liverpool noch immer PSG bekommen können, und wir auch die Bayern, dass wäre dann Lospech.


    Aber diese starrer Modus mit dem Turnierbaum macht das ganze noch unflexibler und unfairer vor Allem um einiges weniger spannend...

    Zumal man durch eine freie Auslosung dann auch wieder dafür sorgen könnte, dass Duelle gegen Mannschaften aus dem gleichen Land/Verband bis mindestens zum Viertelfinale ausgeschlossen werden.

    In der vorherigen K.O. Runde Paris gegen Brest. Nun im Achtelfinale wir gegen die Bayern und Real gegen Atletico.

    Sorry, aber SO VIELE nationale Duelle noch vor dem Viertelfinale, dass kann nicht wirklich im Sinne des Fußballs und dem Interesse eines europäischen Turnierformat sein...

  • Aber den neuen Modus muss man anpassen und zumindest nach Abschluss der Ligaphase wieder eine "freie" Auslosung durchführen.

    Sprich: Dieser Modus mit dem festen Turnierbaum muss ganz schnell wieder weg und nach (bzw. vor) jeder K.O. Runde wird wieder frei gelost.

    Natürlich hätte dann Liverpool noch immer PSG bekommen können, und wir auch die Bayern, dass wäre dann Lospech.

    ne sorry

    so sehr ich deine Beiträge sonst schätze, aber dieser Vorschlag ist unsinn und würde die Ligaphase komplett entwerten.

    Auch wenn es für einige jetzt unglücklich gelaufen ist, so ist dieser Modus dennoch fairer als jede freie Losung

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • In der vorherigen K.O. Runde Paris gegen Brest. Nun im Achtelfinale wir gegen die Bayern und Real gegen Atletico.

    Sorry, aber SO VIELE nationale Duelle noch vor dem Viertelfinale, dass kann nicht wirklich im Sinne des Fußballs und dem Interesse eines europäischen Turnierformat sein...

    Stimme dir vollkommen zu.


    Nur der Sinn des Fußballs hat sich verändert bzw. noch weiter in die Richtung des Geldmachens verlagert. Daher ist es den Verantwortlichen wohl völlig wumpe, wer da jetzt genau in Zwischenrunde und Achtelfinale gegeneinander antritt. Hauptsache man hat insgesamt mehr Spiele zu vermarkten.


    Der Grund, weshalb man nicht frei auslost nach der Ligaphase, ist wohl eher der, dass es schwerlich einer Mannschaft auf Platz 9 zu vermitteln sein dürfte, jetzt nach hypothetischer Auslosung gegen den 10. antreten zu müssen, der wahrscheinlicherwerweise (deutlich) besser ist als der 24.

  • Dass dieses Jahr gleich 4 Topteams (City, PSG, Real, Bayern) in 8 Spielen so schlecht gepunktet haben, war einfach mega unlucky. Ich behaupte das wird es in dieser Fülle in den nächsten Jahren nicht mehr geben.


    Für mich eine billige Ausrede von Slot, vom eigenen Ausscheiden abzulenken. Liverpool, wir (und evtl. Atletico) hatten jetzt halt einfach die Arschkarte. Passiert.


    Zudem braucht man auch nicht so zu tun, als hätte es das im alten Modus nicht auch schongegeben:


    CL 2023/2024 Achtelfinale:

    - Inter vs Atletico


    CL 2022/2023 Achtelfinale:

    - PSG vs Bayern

    - Liverpool vs Real


    CL 2021/2022 Achtelfinale:

    - PSG vs Real

    - Inter vs Liverpool

    - Atletico vs ManU


    CL 2020/2021 Achtelfinale:

    - Barca vs PSG

    - Atletico vs Chelsea


    Kann man wahrscheinlich noch beliebig weiter in die Vergangenheit zurück spinnen.

  • ne sorry

    so sehr ich deine Beiträge sonst schätze, aber dieser Vorschlag ist unsinn und würde die Ligaphase komplett entwerten.

    Auch wenn es für einige jetzt unglücklich gelaufen ist, so ist dieser Modus dennoch fairer als jede freie Losung


    Alles in Ordnung. Mann muss ja nicht immer einer Meinung sein... :levz1  :LEV6

    Aber findest du es denn dufte dass es bereits jetzt so viele nationale Duelle gegeben hat??

    Wie gesagt: Paris - Brest, Real - Atlético und wir gegen die Bayern?

    Das kann doch wie gesagt nicht im Sinne eines europäischen Klubturniers sein.

    Dann muss man den Modus des Turnierbaums eben so anpassen, dass der Ausschluss von nationalen Duellen immer Vorrang vor dem Turnierbaum hat.

    Real konnte ja nur Atlético und uns bekommen, die Bayern ebenso...

    Im Zuge dessen hätte man als das Achtelfinale ausgelost wurde hier keine Auslosung mehr machen müssen und automatisch die Partien Bayern gegen Atlético und Bayer gegen Real auslosen bzw. "ansetzen" müssen.

    Das schlimme ist ja: Durch den fixen Turnierbaum hätte man das französische Duell in der Zwischenrunde nicht mal verhindern können, da Paris so oder so entweder nur gegen Brest oder Monaco gespielt hätte.

    Das ist wie gesagt für mich auch eines der größten Argumente diesen fixen Turnierbaum wieder abzuschaffen und wie früher durch eine freie Auslosung zu ersetzen.

    Ich sehe auch nicht wo eine freie Auslosung die Ligaphase komplett entwerten sollte?! Ganz ernsthaft gefragt: Warum siehst du das so?

    Anreiz wäre doch noch immer genug geschaffen. Wer es unter die ersten Acht kommt hat eine Runde frei und spielt erst im Achtelfinale wieder.

    Wer auf Platz 9 bis 16 in der Tabelle der Ligaphase abschließt wird gegen Platz 17 bis 24 gelost und spielt im Hinspiel erst einmal auswärts und hat das Rückspiel zu Hause, was definitiv ein Vorteil bzw. Anreiz genug für mich ist/wäre.

  • Der Grund, weshalb man nicht frei auslost nach der Ligaphase, ist wohl eher der, dass es schwerlich einer Mannschaft auf Platz 9 zu vermitteln sein dürfte, jetzt nach hypothetischer Auslosung gegen den 10. antreten zu müssen, der wahrscheinlicherwerweise (deutlich) besser ist als der 24.


    Das nicht. Aber man hat ja eh unterteilt zwischen Platz 9 bis 16 und Platz 17 bis 24.

    Das würde ich auch weiter so beibehalten, allerdings frei auslosen anstatt den fixen Turnierbaum.

    Platz 9 bis 16 bleiben weiterhin "gesetzt" und haben somit im Rückspiel Heimrecht und kriegen ein Team aus den Plätzen 17 bis 24 gelost.

    Und natürlich ganz wichtig: Nationale Duelle sind ausgeschlossen!

  • Alles in Ordnung. Mann muss ja nicht immer einer Meinung sein... :levz1 :LEV6

    Aber findest du es denn dufte dass es bereits jetzt so viele nationale Duelle gegeben hat??

    Wie gesagt: Paris - Brest, Real - Atlético und wir gegen die Bayern?

    Das kann doch wie gesagt nicht im Sinne eines europäischen Klubturniers sein.

    dafür hatte man dann in der Vorrunde ja 8 Duelle gegen internationale Teams, früher hatte man bis zum Finale maximal 7.

    Daher finde ich das i.O. so. War jetzt leider viel, dafür dürfte es das jetzt dann kaum noch geben.

    Außerdem wird so z.B. eher ein komplett englisches Halbfinale oder so verhindert. Dieses wird wahrscheinlicher, je länger man Nationalduelle verhindert in den KO Runden

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Das nicht. Aber man hat ja eh unterteilt zwischen Platz 9 bis 16 und Platz 17 bis 24.

    Das würde ich auch weiter so beibehalten, allerdings frei auslosen anstatt den fixen Turnierbaum.

    Platz 9 bis 16 bleiben weiterhin "gesetzt" und haben somit im Rückspiel Heimrecht und kriegen ein Team aus den Plätzen 17 bis 24 gelost.

    Und natürlich ganz wichtig: Nationale Duelle sind ausgeschlossen!

    Ich finde es gut, wenn es einen fixen Baum gibt, man also mit der ersten KO-Runde weiss, aus welchen Paarungen sich der nächste Gegner ergibt. Ich finde es auch gut, wenn die Leistungen aus der Hinrunde dir Teams als Gegner beschert, die in der Gruppenphase einfach nicht so gut abgeliefert haben. Die nationalen Duelle würde ich aber tatsächlich bis zum Achtelfinale vermeiden, sofern es möglich ist. Aber wenn wir ehrlich sind, ist so etwas halt auch eine mögliche Konsequenz, wenn 5 Teams aus einer Nation in den Wettbewerb rutschen. Tatsächlich würde ich also alles so beibehalten, wie es in dieser Spielzeit war, jedoch auf das Losen verzichten, wenn sich dadurch nationale Duelle ergeben können. Ergibt sich das aber automatisch, wie am Beispiel Paris vs. Brest oder Monaco gezeigt, dann ist das eben so.

  • Erschwerend kommt hinzu, das von den ersten vier der besten acht, wenn es heute blöd läuft schon im 1/8 Finale ausgeschieden sind. Neben Liverpool, Leverkusen, Atletico und Lille wären raus, wovon schon Liverpool und Leverkusen schon sicher weg sind. Ist ärgerlich, aber wahrscheinlich für die Zukunft nicht vermeidbar.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Vielleicht kalkulieren gewisse große Teams damit, dass sich kleinere Teams enorm ins Zeug legen. Dann springen Topteams wie ein Reitpferd nur so hoch wie sie müssen machen halt noch ne Zwischenrunde und treffe dann auf Leverkusen, Lille oder so. Im aktuellen Modus wird wie schon viele hier richtig geschrieben haben die Leistung der Ligaphase nicht gewürdigt. Bei uns wäre es auch nur ein Tor gewesen, was zu viel war, sonst wären wir ja ach weiter nach unten gerutscht und hätten den Bayern oder auch als mögliches Los Real aus dem Weg gehen können.

    Klar bei uns das ist Pech in der Saison, nächste Runde hätte man Inter Mailand in der Ligaphase geschlagen, wäre auch wieder ein 50:50 Spiel gewesen. Dann der FC Barcelona im Halbfiale, das ist nicht mehr der FC Barcelona der vergangenen Jahre, aber immer noch ne große Nummer.

    Insgesamt muss ich aber auch sagen, fairer geworden. Paris wirft Liverpool normal wären das zwei Mannschaften die safe im Viertelfinale sind. Atletico Madrid und Real Madrid genau so.

    Vielleicht tatsächlich frei losen wieder ab Achtelfinale aber alle in einem Topf und was gelost wird wird auch gespielt. Momentan mit der Ligaphase und dem Turnierbaum kann man auch meiner Meinung nach bisschen taktisch schauen wo man gerne landen würde.