Europa League 23/24 - Finale: Atalanta Bergamo - Bayer 04 Leverkusen: 3:0 (2:0) (Mittwoch, 22.05.2024, 21:00 Uhr; Aviva Stadium - Dublin)

  • War doch nicht ernst gemeint. Ich suche nach kreativen Ausreden. 😊 Jedenfalls haben sie in der Liga einen sehr grossen Anstand zu Inter.

    Jede Woche spielen die nicht auf dem Niveau.

    Italiener sind von Geburt an auch pressingresistenter. Da kamen schon einige Dinge zusammen, ich denke nicht das man aus der Niederlage groß lernen kann.

  • War halt nicht unser Tag, glaube die Spannung ist leider auch seit dem Bremen Spiel ein wenig raus.


    Atlanta war dann in Halbzeit 2 auch nicht so dämlich wie Stuttgart oder Dortmund, die haben ihre Buden gemacht und uns nie mehr ins Spiel kommen lassen.


    Irgendwann verliert man auch wieder, schade dass es in Dublin passiert ist. :LEV16


    War trotzdem schön mit mehr als zehntausend Fans in der Kurve bei einem europäischen Finale! :LEV2

  • Wie werden diese Dinger gemessen? Zum Zeitpunkt des Abschlusses war die torwahrscheinlichkeit beim 1:0 doch enorm hoch

    Das hat mich auch gewundert ich vermute mal weil Palacios nah am Ball war und es so theoretisch schwieriger ist ohne Block auf das Tor zu schiessen. Gleichzeitig war Tah ja auch schon vor dem Tor.

  • mach dein hut was enger, das hilft

    Nicht nur unser Kanzler, sondern auch Rudi V. hat Erinnerungslücken. "Was damals vor dem Finale passiert ist, weiß ich nicht mehr". So Rudi zu den Vorwürfen, vor dem Finale 1993 seien Doping Spritzen verteilt worden. Und ein damals sehr starkes Spartak Moskau hat gegen Marseille 0:6 verloren. Schlechtes Essen oder manipuliertes Mineralwasser aus der Tapie-Küche? Dieses Gerücht hält sich hartnäckig! Wer hat gestern oder vorgestern die Spaghetti für unsere Mannschaft gekocht?

  • immer noch in der Bahn....was eine ochsentour nach hause...aber bis auf das spiel eine geile Tour und ich 24h geht's weiter!!

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • Da hat der alte Bayer an die Türe geklopft und ist wie selbstverständlich auch reingekommen...

    Man könnte sagen, wer feiern kann (saufen), kann auch arbeiten... aber leider, nein. Die Gefahr die jetzt besteht das der alte Mechanismus, nachdem man sich für unschlagbar hielt und so auch in den letzten Spielen aufgetreten ist, nun in einem Abwärtsstrudel gerät und man wieder zu lange brauch um da raus zu kommen. Eine heilvolle Lektion, wer das glaubt... naja, zum Glück steht am Samstag keine abgewichste italienische Durschnittsmannschaft auf dem Feld sondern ein Fastabsteiger aus der 2.Liga. Man kann nur sagen, das der alte Bayer sehr lange brauchte um durch die Türe reinzukommen und das die Meisterschaft längst eingetütet ist, das kann keiner mehr nehmen, zum Glück...

    lasst mich das mal konkretisieren:


    natürlich, Bergamo war heiss wie Frittenfett nach der Niederlage im Cup und waren wie wir damals 1988 einfach nur auf Speed (letzte Chance auf einen Titel)... und Leverkusen, Verletzungen, eine lange Spielzeit, der Spannungsabfall nach dem letzten BuLi-Spiel mit der Schale usw. das hat Spuren hinterlassen, bei allen Spielern. Aber auch hier war die Angst gross, das die typische Bayer-Manier sich wieder durchsetzt. Hat es zum Glück nicht und man hat gesehen, das es die anderen Punkte waren, die ausschlaggebend waren. (also der alte Bayer hat nur mal kurz durch die Türe geschaut und Hallo gesagt)


    Ausblick: jetzt mit der Infantino-CL und den geplanten Zirkus drumherum wird es wohl noch schwieriger. Wie soll das funktionieren ? 50 Spieler im Kader, 22 Spieler auf ähnlichen Niveau um diesen Bullshit und Geldabgreifen des Verbandes zu unterstützen ? Wie soll das funktionieren, außer man hat einen Scheich, RuSSenoligarchen oder Ähnliches als Goldesel im Keller sitzen? Für kleinere Vereine wird es immer schwieriger in diesem Karussell bestehen zu können, auch kleinere Verbände wie die aus Belgien, Österreich, Schweiz, Niederlande und dessen Vereine usw. werden noch weiter zurückfallen und maximal als Farmlösungen überleben. Was für ein Shit... und ich dachte Blatter wäre die grösste Korruptionsmaschine gewesen, falsch gedacht... Schlimmer geht immer...

  • Im Grunde genommen ist das ganz einfach und ähnelt dem Impfzwang: Einfach nicht mitmachen und der ganze Spuk ist vorbei.


    In Schweden haben sich viele Vereine mit Unterstützung ihrer Fans geweigert, an dem VAR-Quatsch teilzunehmen. Die spielen bis heute ohne den ganzen Käse und werden das auch in Zukunft weiter so tun...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Natürlich war das eine Riesenenttäuschung, aber man kann halt nicht alles gewinnen. Ich finde, 2 Titel reichen völlig!


    Vielleicht war die Niederlage ein ganz interessanter Weckruf oder auch Warnschuss in Bezug auf die kommende CL-Saison. Man weiß jetzt, dass man in der CL nicht automatisch zum Mitfavoritenkreis zählen wird, nur weil man eine so tolle Saison gespielt hat. Xabi wird sich überlegen müssen, was man in Zukunft mit einem Gegner macht, der so aggressiv presst, so kompromisslos in die Zweikämpfe geht, uns schon in unserer eigenen Hälfte so konsequent am Kombinieren hindert und dabei auch über 90 Minuten kein bisschen nachlässt. Auch Simon Rolfes ist hier gefordert. Vielleicht wird man sich auf dem Transfermarkt noch nach dem einen oder anderen Offensivmann umsehen müssen, der nicht unbedingt ein Schönspieler, aber bullig und durchsetzungsstark ist. Wie auch immer, in der neuen Saison wird wieder Vollgas gegeben!

  • Natürlich war das eine Riesenenttäuschung, aber man kann halt nicht alles gewinnen. Ich finde, 2 Titel reichen völlig!


    Vielleicht war die Niederlage ein ganz interessanter Weckruf oder auch Warnschuss in Bezug auf die kommende CL-Saison. Man weiß jetzt, dass man in der CL nicht automatisch zum Mitfavoritenkreis zählen wird, nur weil man eine so tolle Saison gespielt hat. Xabi wird sich überlegen müssen, was man in Zukunft mit einem Gegner macht, der so aggressiv presst, so kompromisslos in die Zweikämpfe geht, uns schon in unserer eigenen Hälfte so konsequent am Kombinieren hindert und dabei auch über 90 Minuten kein bisschen nachlässt. Auch Simon Rolfes ist hier gefordert. Vielleicht wird man sich auf dem Transfermarkt noch nach dem einen oder anderen Offensivmann umsehen müssen, der nicht unbedingt ein Schönspieler, aber bullig und durchsetzungsstark ist. Wie auch immer, in der neuen Saison wird wieder Vollgas gegeben!

    Klar war das enttäuschend, aber mit der eigentlich Form des Teams wäre man auch gegen dieses Pressing angekommen. Ich glaube nicht, dass die Erkenntnis jetzt ist, dass wir gegen solch einen Gegner keine Chance haben aktuell. Das Spiel war einfach schlecht. Normalerweise kann es auch gut und gerne anders ausgehen. Nur eben nicht am diesem Tag.