Euer Moment der Saison

  • 1. Spiel gegen Bremen im Türkeiurlaub mit der ganzen Familie vorm TV und natürlich Werkself-Radio-Sound.

    Da wusste ich - mein Sohn ist jetzt infiziert.


    2. Coming Home mit meinem Sohn in Leverkusen - sein erstes Mal im Stadion und nach Dublin und Berlin habe ich mir das nur wegen Ihm "angetan" und bin ihm sehr dankbar. Toller Vater - Sohn - Moment

    Wie alt ist dein Sohn, wenn ich fragen darf? Ich arbeite noch am Funkensprung, glaube mein Sohn ist aber noch etwas zu jung.

  • Wie alt ist dein Sohn, wenn ich fragen darf? Ich arbeite noch am Funkensprung, glaube mein Sohn ist aber noch etwas zu jung.

    mein Sohn ist 7,5, spielt selbst Fußball und das Interesse ist in diesem Jahr so richtig gewachsen. Trikots habe ich natürlich schon vorher gekauft. 1. Runde DFB Pokal waren wir im Stadion - das war ok, aber erst im Laufe der Saison hat sich etwas entwickelt. Das ist natürlich mit dem Erfolg gewachsen und im Norden schauen die anderen Kinder auch komisch, wenn da einer mit nem ganz komischen Verein auf den Sportplatz kommt. Das hat sich natürlich völlig geändert und auch andere rennen mittlerweile mit dem Kreuz auf der Brust rum.

    Er findet Boniface klasse und somit hat das sicher auch einen Anteil daran - er fragt immer ob Victor Boniface spielt und freut sich dann, wenn es der Fall ist.

    Ich gehe davon aus, dass es eine prägende Saison war für Ihn und diese Entwicklung ist wahrscheinlich mein Moment der Saison

    22. Mai 2024 Dublin Europa League Finale

    25. Mai 2024 Berlin DFB-Pokalfinale

    26. Mai 2024 Leverkusen Coming Home

    27. Mai 2024 Platt, aber glücklich

  • mein Sohn ist 7,5, spielt selbst Fußball und das Interesse ist in diesem Jahr so richtig gewachsen. Trikots habe ich natürlich schon vorher gekauft. 1. Runde DFB Pokal waren wir im Stadion - das war ok, aber erst im Laufe der Saison hat sich etwas entwickelt. Das ist natürlich mit dem Erfolg gewachsen und im Norden schauen die anderen Kinder auch komisch, wenn da einer mit nem ganz komischen Verein auf den Sportplatz kommt. Das hat sich natürlich völlig geändert und auch andere rennen mittlerweile mit dem Kreuz auf der Brust rum.

    Er findet Boniface klasse und somit hat das sicher auch einen Anteil daran - er fragt immer ob Victor Boniface spielt und freut sich dann, wenn es der Fall ist.

    Ich gehe davon aus, dass es eine prägende Saison war für Ihn und diese Entwicklung ist wahrscheinlich mein Moment der Saison

    Ich kann das nachempfinden und durfte es diese Saison ähnlich erleben. Mein Zwerg ist 5 und ich hatte ihn beim Auswärtsspiel in Leipzig zum ersten Mal dabei. Beim 1:2 Rückstand gab es dicke Tränen bei ihm, beim 3:2 ist er wie der ganze Block völlig ausgerastet. War ein herrlicher Moment, das mit ihm erleben zu können. Seitdem ist er wohl infiziert.

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • Das doch aber nicht erst in dieser Saison...

    Naja, diese Saison bissl extremer. Bayer war einfach zu erfolgreich, weshalb all die traurigen Gestallten (und da gibt's einige hier) ihren Frust anders kanalisieren mussten.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Es gab wirklich so viele unfassbare Momente diese Saison.

    Am emotionalsten bleibt Bremen und das vier null bei mir. Unbeschreiblich dieses Gefühl endlich am Ziel zu sein. Tränen in den Augen, alles in dem Moment wie im Traum...


    Wahnsinn auch die Wahrnehmung außerhalb von Leverkusen... Sympathie überall gewonnen. Glückwünsche von allen Seiten. Noch nie erlebt. Als ich morgens in Bonn am HBF zum Flughafen los bin um nach Dublin zufliegen haben mir sämtliche Leute, Passanten und Zugepersonal Glück gewünscht... Völlig verrückt

  • Vor dem TV: Palacios Tor in Augsburg

    Im Stadion: Hicapies Tor in Leipzig

    Der 14.04.24 am Stadioeck bis nach dem Spiel in die Nacht hinein.

    Keine Ahnung. Zu viele :D

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Augsburg war für mich auch genial: Hatte da mit meinem Sohn einen Trip für das ganze Wochenende draus gebaut und während wir da saßen und uns den Arsch abfroren meinte der Sitznachbar in der 85. Min: "Also die Bayern, die würden das irgendwie gewinnen. Wir machen sowas ja normalerweise nicht, aber wenn wir das Ding wirklich noch gewinnen, dann glaube ich auchdran, dass wir dieses Mal die Meisterschaft holen".


    Der Torjubel und die Blicke bzw. das Grinsen danach waren natürlich episch.

  • Da bereits einige Momente genannt wurden die uns alle berührt haben und in die Geschichte dieses Vereins eingehen werden, füge ich noch persönliche hinzu.


    Das Zittern am ganzen Körper gegen Union, welches nach der Meldung vom 2:2 nicht mehr aufhören wollte und mit dem 3:2 für Heidenheim an Intensität noch zunahm und erst mit Schlusspfiff und den ersten Tränen der Saison aufhörte.

    Der Abend und die Nacht vor dem Bremen Spiel, als man die letzten Schmückarbeiten vollzog (Straßenumbenennung kann so einfach sein). Und man sich nach getaner Arbeit noch mit beteiligten Freunden am Stadionbüdchen einfand, um mit Leuten die den Kram seit über 25 mit einem gemeinsam durchziehen noch sein Bierchen zu trinken. (Die Ruhe vor dem Sturm)


    Der Bremen Spieltag, als ich mit Ordnerweste vor dem Bus her durch diese Masse an Verrückten bis zum Stadion ging.


    Mein erstes Bier an diesem Tag, direkt nach dem 3:0, nie schmeckte es besser!


    Das Warten auf den Abpfiff an der Bande, was jäh von einem weiteren Treffer unterbrochen wurde und man sich wieder samt Bande aufrappeln musste. Welche man dann bis zum Schlusspfiff eisern umklammerte, um einen weiteren verfrühten Platzsturm zumindest zu erschweren.


    Das wiederfinden seiner Leute unter der Fanclubfahne im Mittelkreis.


    Meine Mama, die mit Fußball nur die Toleranz gegenüber meiner Leidenschaft am Hut hat, die mich nach dem Spiel am Ausgang vom C-Block erwartet und in die Arme schließt.


    Der Moment, als die Mad Boyz das Trikot eines verstorbenen Mitglieds über ihr Banner hängen, welches sich in meinem Besitz befindet (seine Frau hat es mir irgendwann verkauft, damit es in gute Hände kommt) und ich extra für diesen Tag mitgebracht hatte.


    Bis zum Schlusspfiff in Berlin, bei dem mich die Frau der mein Herz gehört in die Arme nimmt und mit mir in kindlicher Freude auf und ab hüpft.


    PS: ich würde mich freuen auch mehr von Euren persönlichen Erlebnissen zu lesen. Denn, die spielerischen Momente kennen wir alle und haben wir vermutlich zig mal auf sämtlichen Kanälen verfolgt

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 19.6.2023


    Die U 17-Juniorinnen von Bayer 04 Leverkusen gewannen in Begisch Gladbach den Titel der B Juniorinnen. Am Ende wurde „We are the Champions“ gespielt. Paffi war natürlich auch da und ich habe ihm gesagt das es schön wäre das mal bei den Männern in der BayArena zu hören.So habe ich 2 Meistertitel von Bayer erlebt

    Es gab so viele Momente in dieser Saison aber für mich hat es da angefangen.

  • Männer, die sich nach dem Bremenspiel heulend in den Armen liegen

    Oder die weinenden Kinder und Jugendlichen, die nicht in das Stadion konnten, weil ihre Eltern sich nicht einer freiwilligen experimentellen Injektion unterzogen haben.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)