Aleix García

  • Warum holst du Demirbey, der mich und viele andere genervt hat, aus der Versenkung und stellst ihn in Bezug zu Garcia, einem Spieler, der sich hier durchsetzen will und auch schon gute Fortschritte gemacht hat, zum Beispiel gestern? :LEV7 Das ist einfach daneben.

    Er schreibt doch, dass es ihm rein um den Spielertyp geht, aber du liest und interpretierst doch sowieso immer das was du willst.


    Mich hat Garcia zu Beginn der Saison erstmal an Aranguiz erinnert, aber ich sehe inzwischen auch eher die Parallelen zum SPIELERTYP Demirbay.


    Beide sind fußballerisch gut, aber lassen große Räume im Mittelfeld. Beide schießen gute Standards. Beide können gute Seitenverlagerungen, aber haben unnötige Ballverluste in Pressingsituationen. Beide fordern viele Bälle, aber der Outout ist (abgesehen vom Tor gestern) aus dem Spiel tendenziell eher schwach.


    Niemand schreibt Garcia ab. Niemand „beleidigt“ ihn. Hier werden einfach nur Fußballer mit ihren jeweiligen Fähigkeiten verglichen, was ein gutes Recht jedes Users hier ist. Demirbay war in seiner ersten Saison übrigens nicht so kacke hier, wie er immer gemacht wird. Er hatte einfach zusätzlich bloß diese arrogante Art, die ihn unsympathisch gemacht hat.

    Fusballerisch sehe ich beide (verglichen mit der 1. Saison) bislang auf einem ähnlichen Level. Das darf man wohl noch ansprechen dürfen, ohne das als Beleidigung aufzufassen.


    Meine persönliche Meinung: Ich glaube, dass es für Garcia einfach nicht bei uns passt/reicht und er nach der Saison wieder nach Spanien möchte. Stand jetzt haben beide Seiten sich da vermutlich mehr erhofft.

  • Danke, endlich versteht es einer. Und hat es sogar ausführlicher erklärt als ich es habe :LEV6

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Das gute ist, das wir mittlerweile wirklich Spieler bekommen die früher oft stagnierten in ihren Leistungen, aber jetzt immer zulegen können und besser werden. Auch wenn ich mich wiederhole, ist das auch ein Verdienst von Alonso.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Nur eine beobachtete Szene:


    War sich irgendwie mit Grimaldo nicht ganz grün über die Ausführung bei einem Freistoß.

    Er wollte den schiessen, aber Grimaldo hat sich den Ball einfach zurecht gelegt und dann geschossen.

    Während der Ausführung hat García ihn angeguckt und mit dem Kopf geschüttelt.


    Würde mir schon bei dem ein oder anderen Freistoß mal wünschen dass García mal sein Glück versucht.


  • Jau das kam im TV gut rüber. Garcia legt sich den Ball 3,4 mal zurecht und wartet quasi nur auf den Pfiff, da kommt Grimaldo angelaufen und legt sich den Ball nochmal selber hin und ignoriert Aleix Garcia.

  • Hier empfehle ich die Kulturtechnik "Palabreo" oder "Palabrero"-System, das besonders bei den Wayúu-Indigenen in Kolumbien und Venezuela praktiziert wird - ein respektierter Vermittler in der Gemeinschaft, der speziell dafür ausgebildet ist, Konflikte durch Dialog und Verhandlung zu lösen. Diese Person fungiert als neutraler Mediator zwischen den Konfliktparteien.

    Der Prozess läuft typischerweise so ab:

    1. Der Palabrero hört sich zunächst die Perspektiven beider Parteien an
    2. Er überbringt Botschaften zwischen den Parteien und vermittelt deren Standpunkte
    3. Er schlägt mögliche Lösungen vor, die oft symbolische Kompensationen oder materielle Entschädigungen beinhalten
    4. Das Ziel ist es, eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden und die Harmonie in der Gemeinschaft wiederherzustellen

    Idealerweise fungiert Alonso als Palabrero.


    Es wäre dazu eine schöne Art und Weise den Gräueln des Kolonialismus Tribut zu zollen.

  • Hier empfehle ich die Kulturtechnik "Palabreo" oder "Palabrero"-System, das besonders bei den Wayúu-Indigenen in Kolumbien und Venezuela praktiziert wird - ein respektierter Vermittler in der Gemeinschaft, der speziell dafür ausgebildet ist, Konflikte durch Dialog und Verhandlung zu lösen. Diese Person fungiert als neutraler Mediator zwischen den Konfliktparteien.

    Der Prozess läuft typischerweise so ab:

    1. Der Palabrero hört sich zunächst die Perspektiven beider Parteien an
    2. Er überbringt Botschaften zwischen den Parteien und vermittelt deren Standpunkte
    3. Er schlägt mögliche Lösungen vor, die oft symbolische Kompensationen oder materielle Entschädigungen beinhalten
    4. Das Ziel ist es, eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden und die Harmonie in der Gemeinschaft wiederherzustellen

    Idealerweise fungiert Alonso als Palabrero.


    Es wäre dazu eine schöne Art und Weise den Gräueln des Kolonialismus Tribut zu zollen.

    Guten Morgen :)

  • Würde mir schon bei dem ein oder anderen Freistoß mal wünschen dass García mal sein Glück versucht.


    Hat er im Hoffenheimspiel ja direkt nach der Einwechslung beispielsweise. Vielleicht war Grimaldo auch derart angenervt von der Qualität seiner eigenen Standards, dass er es sich selbst und allen unbedingt beweisen wollte. Sowas kommt selbst in Amateurmannschaften vor, dass es da mal ein Kopfschütteln oder Ähnliches gibt. Sehe da kein Problem drin.