Das war kein Nachbarschaftsduell, das war ein Derby
Haben ja auch alle Kölner Spieler und Offiziellen so genannt.
Das war kein Nachbarschaftsduell, das war ein Derby
Haben ja auch alle Kölner Spieler und Offiziellen so genannt.
Wäre mal wieder Zeit für ne laterkusen Aktion. Wäre doch schön: 2:2 in der 91. und 3:2 in der 94.
War noch etwas besser als prognostiziert 😉
Wie kommt der Sprengstoff in den Kölner Block?
Eigentlich muss der Ordnerdienst nach Erfolg bezahlt werden. Gestern wäre eine Vertragsstrafe fällig gewesen.
Mal wieder einen Tigges in die Luft geballert. Weiter lächeln Herr Dr. Keller.
Stark. Aber wenigstens hast du das Team diesmal nicht als Hurensöhne beleidigt. Ist doch schon mal ein Fortschritt….
Und jetzt verzieh dich bitte du Troll.
Danke, für deinen Respekt für andere Meinungen.
Kritik an Ton und Ausdrucksweise akzeptiere ich, nicht an der Sache selber.
Ja, ich hab mich gestern gefreut, weil ich gerne nach Berlin fahre, über den Sieg selber konnte ich mich nicht wirklich freuen.
Da beschenkt dich das Losglück mit so einer Wahnsinns Möglichkeit dem alten Rivalen mal richtig einen zu verpassen und dann spielst du so Fussball? Das bleibt für mich nicht akzeptabel, daran ändert auch das spätere Weiterkommen nix.
Diese wer-trifft-hat-immer-recht und die eigene Mannschaft, der eigene Trainer sind immer toll Mentalität führt ja nirgendwo hin.
Nach 13 verlorenen Punkten nach Führung in der Liga, nach dem Spiel in Atletico, dem späteren Gegurke gg Sparta und Hoffenheim, der 1. HZ gestern und der Tatsache dass wir selbst Köln noch ein spätes (Abseits-)Tor zugestehen, wäre es vielleicht mal an der Zeit ein paar Dinge kritisch zu hinterfragen.
Alternativ kann man natürlich immer einfach alles aus Prinzip toll finden, was der eigene Verein macht und jegliche Kritik mit so sachlichen Aufforderungen wie „verzieh dich“ abtun, Herr Möchtegern Knigge.
Nach 13 verlorenen Punkten nach Führung in der Liga, nach dem Spiel in Atletico, dem späteren Gegurke gg Sparta und Hoffenheim, der 1. HZ gestern und der Tatsache dass wir selbst Köln noch ein spätes (Abseits-)Tor zugestehen, wäre es vielleicht mal an der Zeit ein paar Dinge kritisch zu hinterfragen.
Alternativ kann man natürlich immer einfach alles aus Prinzip toll finden, was der eigene Verein macht und jegliche Kritik mit so sachlichen Aufforderungen wie „verzieh dich“ abtun, Herr Möchtegern Knigge.
Ist jetzt nicht so, dass man hier im Thread zwischen den Zeilen lesen muss, um Kritik herauszulesen. Aber bisschen Respekt sollte man den Spielern bei allen Emotionen dann doch entgegenbringen.
Inhaltlich bin ich da recht nah bei dir.
Alternativ kann man natürlich immer einfach alles aus Prinzip toll finden, was der eigene Verein macht
Wenn das für dich die automatische Gegenposition zu deinem beleidigenden Kram ist, dann ist das sicherlich nicht verwunderlich, dass du dich da in die Opferrolle begibst.
Du kannst alles hinterfragen. Immer und jederzeit.
Wer sich nach gestern aber nicht einfach nur freuen kann und drauf scheißt, wie das Spiel gestern war, ist für mich nur wenig für voll zu nehmen. Im Gegenteil: Wir haben in einem ungeheuren Kraftakt noch ein 0:2 gedreht. In der Nachspielzeit. Wenn das nicht "mal richtig einen verpassen" ist, dann weiß ich auch nicht. Aber wenn es für dich nicht akzeptabel ist trotz des Weiterkommens, ist da vermutlich eh das Kind bereits tief im Brunnen versenkt und dein "kritisches Hinterfragen" offensichtlich das Hauptanliegen deines Interesses.
Kritisch sein kann man sich halt auch gerne im eigenen Lebenslauf hinterlegen, weil man ja so viel mehr sieht als die blöde Masse, die sich einfach nur freut.
Gegen Prag war es von vorne bis hinten souverän, gegen Hoffenheim bis zum Platzverweis ebenfalls. Bei Atlético haben wir Lehrgeld bezahlt, absolut. Aber das gehört eben dazu. Überleg mal erstens wo wir herkommen und zweitens was wir seit mindestens anderthalb Jahren für eine geisteskranke Scheiße wir hier erleben dürfen. Man kann auch mal genießen ohne sich seines kritischen Geists entsagen zu müssen.
Gegen Prag war es von vorne bis hinten souverän, gegen Hoffenheim bis zum Platzverweis ebenfalls. Bei Atlético haben wir Lehrgeld bezahlt, absolut. Aber das gehört eben dazu. Überleg mal erstens wo wir herkommen und zweitens was wir seit mindestens anderthalb Jahren für eine geisteskranke Scheiße wir hier erleben dürfen. Man kann auch mal genießen ohne sich seines kritischen Geists entsagen zu müssen.
Prag kann man nur souverän bezeichnen, wenn man die Tabellensituation nicht kannte, es hing jederzeit an einem Tor im Torverhältnis, da finde ich ein 2:0 gegen so einen Gegner nicht souverän.
Hoffenheim haben wir - unabhängig von der Roten - wieder zurück ins Spiel geholt, durch diese unerklärliche Passivität.
Geht nicht beides?
Ich hab letztes Jahr viele Glückstränen vergossen und kann doch trotzdem in dieser Saison einige Dinge sehr kritisch sehen, wieso soll das verboten sein, oder sich gegenseitig ausschließen?
Und ganz speziell gestern… ich bleibe dabei, so eine Einstellung in einem Derby finde ich absolut nicht korrekt. Aus eigenen sportlichen Erfahrungen kenne ich das nicht. Übermotiviert, nervös, fehlerbehaftet, darf/kann alles passieren in einem Derby, aber < 90% Einsatz geht nicht.
Meine einzige Erklärung ist, dass einige Spieler das Derby halt nicht „gespürt“ haben und dann stelle ich mir Fragen der Identifikation!
Wie kommt der Sprengstoff in den Kölner Block?
Eigentlich muss der Ordnerdienst nach Erfolg bezahlt werden. Gestern wäre eine Vertragsstrafe fällig gewesen.
Mal wieder einen Tigges in die Luft geballert. Weiter lächeln Herr Dr. Keller.
Gerichtlich durchsetzen!
Und ganz speziell gestern… ich bleibe dabei, so eine Einstellung in einem Derby finde ich absolut nicht korrekt. Aus eigenen sportlichen Erfahrungen kenne ich das nicht. Übermotiviert, nervös, fehlerbehaftet, darf/kann alles passieren in einem Derby, aber < 90% Einsatz geht nicht.
Meine einzige Erklärung ist, dass einige Spieler das Derby halt nicht „gespürt“ haben und dann stelle ich mir Fragen der Identifikation!
diese wahrnehmung ist halt komplett hanebüchen. Sportlich könnte man gestern sicher viel kritisieren, aber mit Sicherheit nicht die Einstellung und den Einsatz
diese wahrnehmung ist halt komplett hanebüchen. Sportlich könnte man gestern sicher viel kritisieren, aber mit Sicherheit nicht die Einstellung und den Einsatz
In der 1. HZ??? Aber sowas von!
Hintenraus hat man natürlich die Kurve bekommen, aber die 1. HZ war unkonzentriert und pomadig.
In der 1. HZ??? Aber sowas von!
Hintenraus hat man natürlich die Kurve bekommen, aber die 1. HZ war unkonzentriert und pomadig.
uns hat die Spritzigkeit und auch die Passgenauigkeit gefehlt, ja. Das aber auf die fehlende Einstellung zu schieben ist oberflächliches draufhauen. Dafür kann es unzählige Gründe geben. Auch die lange pyrounterbrechung bei so nasskalten Bedingungen war sicherlich nicht förderlich.
Als haushoher Favorit versucht man ja gerade in HZ1 erstmal so ein Spiel sachlich und kontrolliert runterzuspielen und nach Möglichkeit ein emotionales Spiel zu vermeiden. Hat leider nicht geklappt, aber entscheidend ist immer wie man auf Fehler reagiert.
Oh Freunde & Freundinnen, das war mal ein Spiel. Das war eine entspannte 370 km Autofahrt unter der Woche wert.
Irgendwie war das wieder mal das klassische Spiel, in dem ein Team alles kontrolliert, aber eben die letzten paar % fehlen. Und dann macht das der FC nicht schlecht, spielt seine Chancen aus und wir verteidigen unterirdisch. Nerven hat das Spiel gekostet, aber das sind schon Erlebnisse, vermutlich besser als ein klares 4:0.
Ein Highlight war beim zurückgenommenen 3:3 der Kölner - unsere Kurve hatte da gerade ein Banner "Videobeweis abschaffen" entrollt. Glücklicherweise gabs dieses mal den VAR.
Jetzt ein schönes machbares Halbfinale, und dann nach Berlin!
Aaaaaah, der ist richtig gut
![]()
![]()
![]()
Danke, haben auch fast alle verstanden 😉
Was eine Verrätertruppe.
So spielen nur Söldner!
Wer jemals Sportler war, weiß dass man so kein Derby spielt! NIEMALS!!!
Ich finde Kritik an der eigenen Mannschaft völlig in Ordnung und auch mir platzt manchmal was raus, was sicher nicht das oberste Regal der Sprache ist. Es in einem Forum zu schreiben und dann die Mannschaft als Verrätertruppe und Söldner zu bezeichnen finde ich zu viel.
Ich war auch enttäuscht nach dem 2:0 und war frustriert, weil ich nicht mehr daran geglaubt habe (wie schon oft geschrieben - Ahnung habe ich zum Glück ja nicht). Sinnlose Beleidigungen und Anfeindungen finde ich nicht in Ordnung und deshalb habe ich auf deinen Post auch direkt reagiert. Für Fans gehört es sich mE nicht, alles durch die rosarote Brille zu sehen (glaubt mir, kenne ich von den HSVlern hier aber sowas von gut) - sachliche Kritik ist immer in Ordnung, um die Unzufriedenheit zu äußern. Ich kann auch verstehen, wenn man abschaltet, den Support einstellt oder dann nicht in den Fanshop geht. Trotzdem sollte man bei der Wortwahl schon aufpassen und bedenken, dass es immer noch "unsere" Jungs sind, die da auf dem Platz stehen. Früher hat hier noch der ein oder andere mal mitgelesen und wenn ich mir vorstelle, dass ein Flo deine "Verrätertruppe" und den "Sölnder" vor die Augen bekommt, dann wird mir ganz anders. Ich würde mich freuen, wenn du kritisch bleibst, aber deine Ausdrücke überdenkst, bevor du auf senden klickst.
Ich finde Kritik an der eigenen Mannschaft völlig in Ordnung und auch mir platzt manchmal was raus, was sicher nicht das oberste Regal der Sprache ist. Es in einem Forum zu schreiben und dann die Mannschaft als Verrätertruppe und Söldner zu bezeichnen finde ich zu viel.
Ich war auch enttäuscht nach dem 2:0 und war frustriert, weil ich nicht mehr daran geglaubt habe (wie schon oft geschrieben - Ahnung habe ich zum Glück ja nicht). Sinnlose Beleidigungen und Anfeindungen finde ich nicht in Ordnung und deshalb habe ich auf deinen Post auch direkt reagiert. Für Fans gehört es sich mE nicht, alles durch die rosarote Brille zu sehen (glaubt mir, kenne ich von den HSVlern hier aber sowas von gut) - sachliche Kritik ist immer in Ordnung, um die Unzufriedenheit zu äußern. Ich kann auch verstehen, wenn man abschaltet, den Support einstellt oder dann nicht in den Fanshop geht. Trotzdem sollte man bei der Wortwahl schon aufpassen und bedenken, dass es immer noch "unsere" Jungs sind, die da auf dem Platz stehen. Früher hat hier noch der ein oder andere mal mitgelesen und wenn ich mir vorstelle, dass ein Flo deine "Verrätertruppe" und den "Sölnder" vor die Augen bekommt, dann wird mir ganz anders. Ich würde mich freuen, wenn du kritisch bleibst, aber deine Ausdrücke überdenkst, bevor du auf senden klickst.
Leute, versteht doch ,dass Schuster1972 oder Rogerforever nur hier sind, um zu provozieren, zu ärgern, uns auf die Palme zu bringen, die lachen über jede Antwort, fühlen sich bestätigt. Sind keine Fans von uns.
Ich würde mich freuen, wenn du kritisch bleibst, aber deine Ausdrücke überdenkst, bevor du auf senden klickst.
Kritik an einer Ausdrucksweise finde ich immer ok.
Meine Söhne sagen, ich hätte Autofahrer und Stadion Tourette!
Wenn ich da im Stadion sitze, so stolz auf unsere Kurve, unser Stadion bin und dann so nen Fußball sehe, gehts halt mit mir durch.
Und noch mal, Kritik an meinem Ausdruck nehme ich immer an (nachdem ich wieder vom Baum bin), aber selbst einmal schlafen später, bin ich weiterhin überhaupt nicht einverstanden mit der 1. HZ und wundere mich, dass alle andern die (übel) geschimpft haben, dann so schnell ihren Frieden damit machen, nur weil man mit einem blauen Auge davon gekommen ist.
Mal ne doofe Frage, warum sind wir die einzigsten, bei denen die VAR Entscheidung vom Schiri erklärt wird, hat das der Verein entschieden, oder sind wir ein Erprobungsprojekt vom DFB, wie kommen wir dazu?
Habe ich garnicht mitbekommen, dass das bei uns erprobt wird. War total überrascht gegen Hoffenheim. War auch nie in den Medien so groß das Thema.
Ich finde es aber richtig gut!!! Das könnte man überall machen.
Mal ne doofe Frage, warum sind wir die einzigsten, bei denen die VAR Entscheidung vom Schiri erklärt wird, hat das der Verein entschieden, oder sind wir ein Erprobungsprojekt vom DFB, wie kommen wir dazu?
Habe ich garnicht mitbekommen, dass das bei uns erprobt wird. War total überrascht gegen Hoffenheim. War auch nie in den Medien so groß das Thema.
Ich finde es aber richtig gut!!! Das könnte man überall machen.
doch war in den Medien. In etwa 10 Bundesliga Stadien wird es aktuell getestet. In den anderen Stadien gab es bislang nur keine Fehlentscheidung die erklärt werden musste.
Mal ne doofe Frage, warum sind wir die einzigsten, bei denen die VAR Entscheidung vom Schiri erklärt wird, hat das der Verein entschieden, oder sind wir ein Erprobungsprojekt vom DFB, wie kommen wir dazu?
Habe ich garnicht mitbekommen, dass das bei uns erprobt wird. War total überrascht gegen Hoffenheim. War auch nie in den Medien so groß das Thema.
Ich finde es aber richtig gut!!! Das könnte man überall machen.
War anscheinend nicht in allen Stadien technisch umsetzbar und nur in unserem kam es bisher überhaupt zur VAR Situation.
Mal ne doofe Frage, warum sind wir die einzigsten, bei denen die VAR Entscheidung vom Schiri erklärt wird, hat das der Verein entschieden, oder sind wir ein Erprobungsprojekt vom DFB, wie kommen wir dazu?
Habe ich garnicht mitbekommen, dass das bei uns erprobt wird. War total überrascht gegen Hoffenheim. War auch nie in den Medien so groß das Thema.
Ich finde es aber richtig gut!!! Das könnte man überall machen.
Bayern München, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth und FC St. Pauli sind dabei. Ist nur bisher bei uns der Fall eingetroffen das der Schiri die Durchsage macht.